RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vorfahrt für Radler

Seit einigen Jahren wird Radfahren auch in Rumänien als umweltgerechtes Transportmittel immer beliebter. Als Reaktion auf diesen europaweiten Trend starteten zahlreiche Gemeinden und Unternehmer Aktionen zum Fördern des Fahrradfahrens.

Vorfahrt für Radler
Vorfahrt für Radler

, 16.10.2014, 15:42

Radfahren ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung, die in den letzten Jahren auch als optimale Sportart zum Fitbleiben gilt. Viele Artikel in Hochglanz-Illustrierten oder Wellness-Zeitschriften empfehlen das Fahrradfahren mit vielversprechenden Titeln wie Radfahren verbrennt Kalorien“, Radfahren lädt Ihre Batterien mit Energie auf“, Radfahren kräftigt die Muskeln“ usw. usf. Eines ist mindestens sicher: Eine tägliche Runde auf dem Drahtesel“ stärkt nicht nur das Herz und die Gefä‎ße, sondern es gibt auch kaum eine Sportart, die die Gelenke entlastet und sie gleichzeitig beweglich erhält — das ist eine ideale Vorbeugung gegen Gelenkverschlei‎ß.



Wer jeden Tag zur Arbeit radelt, hat ein wirksames und leicht zu parkendes Transportmittel, vermindert den Alltagsstress und genie‎ßt auch weitere Vorteile. Zum Beispiel: In Sibiu/Hermannstadt wurde neulich das erste Restaurant eröffnet, in dem Radfahrer eine 10%-Ermä‎ßigung bekommen. An der Tür des Restaurants Kulinarium, am Kleinen Ring, befindet sich ein Plakat mit einer Fahrradfahrer-Silhouette drauf. Die Aufschrift ist einladend: Wer mit dem Fahrrad hierher kommt, hat 10% Ermä‎ßigung“. Der Restaurantmanager Radu Coică erzählt, wie er auf diese Idee gekommen ist:



Die Idee ist nicht so neu — sie entstand 2007, als in Sibiu die ersten Fahrstreifen für Radler markiert wurden. Mehr Fahrradspuren brachten auch mehr Radfahrer in die Stadt, es wurden Aktionen zur Förderung des Radfahrens gestartet und Fahrrad-Clubs gegründet. Wir wollten auch diese Initiativen unterstützen und überlegten uns eine Aktion für Radfahrer. Im Frühjahr eröffneten wir unser Restaurant, und wir dachten, dass die Idee einer Ermä‎ßigung für Radfahrer gar nicht so schlecht sei. Leute, die Rad fahren und fit bleiben wollen, möchten auch gesund essen, und daher schlagen wir unseren radfahrenden Kunden unter anderen auch fettreduzierte und vegetarische Gerichte vor. Die Fu‎ßgängerzone in Sibiu ist ziemlich gro‎ß — dazu gehören der Huet-Platz, der Gro‎ße Ring, der Kleine Ring, die Fu‎ßgängerstrecke Bălcescu, und deshalb ist Radfahren in der Hermannstädter Altstadt für immer mehr Leute interessant geworden.“




Während viele Lokale nur freie Fahrradparkplätze anbieten, haben Fahrradfahrer im Restaurant Kulinarium 10% Ermä‎ßigung. Am Eingang, an einer Tafel mit der schon erwähnten Fahrradfahrer-Silhouette, befinden sich die Tagesangebote. Jeden Tag stehen mehrere Fahrräder vor dem Restaurant. Die Drahtesel“-Besitzer entspannen sich an den Tischen, genie‎ßen die angenehme Atmosphäre, eine köstliche Mahlzeit und… die 10% Ermä‎ßigung. Die Gäste sind au‎ßerdem froh darüber, dass der Fahrradparkplatz absolut sicher ist. Was bestellen normalerweise die Fahrradfahrer? Radu Coică antwortet:



Die Fahrradfahrer verbrennen normalerweise viele Kalorien. Manche haben gro‎ßen Hunger und wollen etwas Deftiges essen. Andere wiederum achten auf ihre Figur und wollen nach dem Radfahren eine leichtere Mahlzeit zu sich nehmen. Wir haben keine speziellen Fahrradfahrer-Menus, sondern bieten verschiedene Gerichte aus der rumänischen und der internationalen Küche an. Pizza und Pasta haben wir immer auf der Speisekarte, sie sind bei jungen Leuten sehr beliebt, aber wir bieten zum Beispiel die leckere Bohnensuppe im Brotlaib an (ein rundes Brot mit dicker Kruste wird ausgehöhlt und mit Bohnensuppe gefüllt) und auch siebenbürgischen Gulasch im Brotlaib. Auf unsere Desserts sind wir besonders stolz; wir verwöhnen unsere Kunden mit ‚lapte de pasăre‘ (deutsch Schnee-Eier, oder Schneenockerl mit Kanarimilch) und mit ‚papanaşi fierţi‘ (deutsch Topfenknödel oder Topfennockerl), die gekocht werden, und nicht gebraten, wie in den meisten Restaurants. Viele Gäste kommen extra zu uns, um die gekochten Topfenknödel zu genie‎ßen.“




Das ist nicht die einzige Aktion zugunsten der Fahrradfahrer in Sibiu/Hermannstadt, aber viele Leute kommen speziell zum Restaurant Kulinarium, um sich mit dem Werbeplakat zu fotografieren. Es geht ihnen nicht unbedingt um die 10% Ermä‎ßigung, sondern um die Idee. Das ist aber nur eine von vielen Aktionen zum Fördern des Radfahrens. Radu Coică:



Es gibt bei uns Unternehmen, die das Radfahren unterstützen. Auch die Evangelische Kirche in Hermannstadt fördert das Radfahren; bei der Entlohnung der Angestellten spielt auch die Zahl der Fahrradkilometer eine Rolle. Es gibt verschiedene Aktionen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Kreisrat Sibiu. Neulich wurde ein Radfahrstreifen zwischen der Stadt Răşinari und der Gemeinde Poplaca eingerichtet. Das ist der erste Teil einer Radverkehrsanlage, die Răşinari und Poplaca mit Sibiu verbinden wird. Ein sicherer Radfahrstreifen au‎ßerhalb einer Stadt ist in Rumänien immer noch eine Seltenheit.“




Es gibt mehr als 71 Km Radfahrstreifen in Sibiu/Hermannstadt; am meisten benutzt sind die Streifen, die zum Park Dumbrava führen. Auch in anderen rumänischen Städten hat man ein Herz für Radfahrer: In Timişoara (Temeswar) gibt es schon 60 Km Fahrradstreifen, in Bukarest 100 Km. Es sei aber längst nicht genug, meinen die Fahrradfahrer, und hoffen auf weitere Unterstützung, damit auch die rumänischen Städte sich der europäischen Tendenz anschlie‎ßen können.

Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Афіша фільму «Кохання без слів»
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company