RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Reenactments: Historische Festspiele im Bukarester Umland

Die historischen Spiele an den Toren der Stadt Bukarest brachten Anfang November den Besuchern die Geschichte des rumänischen Volkes näher. Zum Programm gehörten Nachstellungen von historischen Ereignissen, Bogenschießen, mittelalterlicher Reitunterricht.

Reenactments: Historische Festspiele im Bukarester Umland
Reenactments: Historische Festspiele im Bukarester Umland

, 20.11.2018, 17:30

Wir wünschen uns, dass die Kinder heutzutage nicht nur Batman und Superman miteinander spielen, sondern auch Mihai Viteazul (dt. Michael der Tapfere) und Vlad Ţepeş (dt. Vlad der Pfähler)“. Das ist das Anliegen der Veranstalter der Historischen Festspiele an den Toren von Bukarest. Das Historische Festival fand am ersten Wochenende im November statt. Die Besucher hatten dabei die Möglichkeit, an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen: praktische Workshops, mittelalterlicher Reitunterricht, Bogenschie‎ßen, Handhabung des Schwerts. Darüber hinaus konnten die Gäste traditionell zubereitete Köstlichkeiten probieren. Zudem begeisterten Kunsthandwerker die Besucher mit ihren Fertigkeiten. Die Festspiele fanden im Park beim Mogoşoaia-Schloss statt. Das Schloss Mogoşoaia liegt etwa 15 Km nordwestlich von Bukarest entfernt. Der walachische Fürst Constantin Brâncoveanu lie‎ß das Schloss im Zeitraum 1698–1702 errichten.



Wir tauchten unsererseits in die Geschichte ein, um die mittelalterliche Lebensweise, die im Schloss nachgestellt wurde, selbst zu experimentieren. Wir unterhielten uns mit Răzvan Popescu, einer der Moderatoren der Veranstaltung. Er war den Umständen entsprechend angekleidet — mit Pelzmantel und Bojarenhut. Răzvan Popescu sagte uns, wohin uns unsere Zeitreise gebracht hatte:



Wir sind im Schloss Mogoşoaia, irgendwann im Mittelalter. Der genaue Zeitpunkt ist Ihrer Phantasie überlassen. Etwas später werden wir eine Pfählung erleben. Es wird eine Premiere sein — der erste Mensch in der Geschichte, der gepfählt wird und dabei nicht stirbt. Das wird hier in Mogoşoaia geschehen.“




Die Besucher hatten die Gelegenheit, sich mehrmals die Wachablösung am Schloss anzuschauen. Die Wächter der Burg Neamţu’ verlie‎ßen zeitweilig ihre Region, Ţinutul Zimbrului (dt. das Auerochsenland), um sich an den Historischen Festspielen an den Toren der Stadt Bukarest zu beteiligen. Die vom Pfarrer Filip geleiteten jungen Wächter waren die Ehrengäste des Festivals. Ihre Uniform, die Waffen, mit denen sie ausgerüstet waren, sowie ihre Kampftechnik boten einen Einblick in die Lebensweise und die Traditionen von früher. Die Kinder konnten mit dem Bogen schie‎ßen oder verschiedene mittelalterliche Wappenelemente herstellen. Musik und gute Laune gingen Hand in Hand. Răzvan Popescu lieferte uns mehr Einzelheiten zum Programm des ersten Abends:



Eine Band aus Wei‎ßrussland spielte mittelalterliche Musik. Es sind sehr nachgefragte Künstler. Zahlreiche spannende Aktivitäten können hier erlebt werden — Zirkusdemonstrationen, historische Nachstellungen. Es folgten die Dudelsackspieler aus Siebenbürgen. Der Staatszirkus in Bukarest brachte eine spektakuläre Show. Es folgten die Wei‎ßen Wölfe (rum. Lupii Albi) mit ihrer Dracula-Show — die historische Nachstellung, die ich früher erwähnt hatte.“




Dracula — die Rückkehr“ — so hie‎ß die Nachstellung, die vom Kulturverein Lupii Albi organisiert wurde. Der Kulturverein verfolgt klare Ziele, unter anderem die Bewahrung, Konservierung und Förderung der Geschichte sowie nationaler Werte durch das Nachstellen historischer Ereignisse, die uns als Volk definiert haben. Schauspieler und Sensationsdarsteller bündelten ihre Kräfte im Rahmen des Vereins. Sie nahmen sich vor, die Geschichte wiederaufzuführen und sie in dieser Form dem Publikum näher zu bringen, so Bogdan Jianu, Schauspieler und Stuntman, Mitbegründer des Projekts:



»Lupii Albi« stellt historische Ereignisse nach. Es war eine selbstverständliche Entwicklung der Tätigkeit unseres Vereins. Gott nahm uns an die Hand und zeigte uns den Weg: das Nachspielen historischer Ereignisse. Daher fühlen wir uns verpflichtet, jedes Drehbuch historisch zu dokumentieren. Mittlerweile arbeiten auch Geschichtelehrer mit uns zusammen, sowie Sachverständige vom Militärmuseum. Selbstverständlich bereichern wir die historischen Ereignisse um eine dramatische Dimension, wir peppen sie ein bisschen auf. Wir wollen letztendlich eine Show abziehen. Im Hintergrund stehen allerdings die historischen Ereignisse. Die Aufführung ist sehr unterhaltsam und adrenalinreich. Denn alle Kunststücke werden direkt vor den Augen der Zuschauer dargeboten. Das Publikum erlebt Explosionen, es sieht brennende Menschen, Pferde, die umfallen. Es ist spannend!“




Der Kulturverein Lupii Albi“ inszeniert derartige Aufführungen seit 2013. Sie bringen in den Vordergrund verschiedene Persönlichkeiten aus der Geschichte Rumäniens, die nicht in Vergessenheit geraten sollen, und regen die Kinder zum interaktiven Lernen auf. Wo immer sie eine Aufführung darbieten, finden die Vereinsmitglieder Freiwillige und Kinder, die gerne mitmachen.



Auch die Handwerker hatten die Möglichkeit, ihr Handwerk im Rahmen der Festspiele vorzustellen. Schmiede, Kesselflicker, Zigeunerinnen, die authentische Trachten vorstellten, Holzschnitzer, Näherinnen — alle stellten ihr Handwerk vor. Ion Rodoş aus der Ortschaft Nucşoara de Argeş ist Holzschnitzer. Er gab uns mehrere Informationen zu seiner Ware:



Geschnitzte Holzlöffel — mit Motiven aus der Geschichte, aus Märchen, aus der Tier- und Pflanzenwelt. Es sind sehr alte, herkömmliche Motive, die ich aus Museen übernommen habe. Wie Sie feststellen können, habe ich hier auch eine Replik der Endlosen Säule von Brâncuşi. Oder den Auerhahn von Nucşoara — das ist ein persönliches Kunstwerk. Der Auerhahn ist das Symbol unserer Gemeinde. Ich habe auch Holzanhänger, geschnitzt in Pflaumenbaum und Nussbaum. Und den dakischen Wolf als Brosche. Und Edelwei‎ßblumen, die ich in Tannenbaum schnitze. Ich biete auch Kreisel an, wie die, mit denen ich als Kind spielte. Ich habe auch einige Flöten geschnitzt.“




Die leckeren traditionellen Speisen und die hausgemachten Getränke ergänzten das Angebot am Wochenende im Schloss Mogoşoaia.

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company