RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feenschule: Mütter erfinden altersgerechte Märchen für Kleinkinder

Märchen ermöglichen uns den Zugang zu einer magischen Welt. Für die Kinder ist es ein Traum, für Erwachsene – eine Zuflucht. Darüber hinaus vermitteln Märchen gute Botschaften und umfassen meistens eine Lehre.

Feenschule: Mütter erfinden altersgerechte Märchen für Kleinkinder
Feenschule: Mütter erfinden altersgerechte Märchen für Kleinkinder

, 12.12.2019, 17:30

Die in Rumänien gegründete Feenschule“ erkannte das erzieherische Potenzial selbsterfundener Geschichten. Die Geschichte vom Traum in den Socken“ erzählt uns, wie die Kinder ihren Tag besser beurteilen und verbessern könnten. Wir erfahren über die Möglichkeiten zur Verbesserung des Mitgefühls in Beziehung zu den Eltern. Diese werden ihrerseits ersucht, den laufenden Tag zu benoten. Die Geschichte vom Neugierigen Wind“ erzählt über die Erlebnisse des Wind-Jungen, der sich bemüht, herauszufinden, was das Kind schreibt, das so konzentriert an seinem Büro sitzt. Zum Schluss findet er heraus, es sei sehr wichtig, Freude an der eigenen Gefühlswelt zu haben.



Sie mögen behaupten, Sie hätten die Zeit, in der Sie Märchen lasen und zuhörten, schon hinter sich. Oder Sie denken vermutlich, Feen gäbe es in Wirklichkeit nicht, Sie glauben nicht daran. Doch das, was wir Ihnen heute erzählen, wird Ihre Überzeugungen erschüttern. Es wird Sie davon überzeugen, dass es Feen gibt. Sie vollbringen gute Taten und erzählen spannende Märchen. Die zwei Feen, Zâna Lunia und Zâna Azaleea, werden uns während unseres Abenteuers in der Feenschule“ begleiten. Denn wir unterhielten uns mit Georgeta Poiana, sonst als Fee Zâna Lunia bekannt. Und sie erzählte uns — was denn sonst — eine Geschichte. Die Entstehungsgeschichte der Feenschule:



Die Feenschule entstand aus dem Wunsch heraus, Märchen für Kinder zu schreiben. Doch wir wollten gesunde Märchen schreiben. Dabei sollte die Liebe zum Leben und der Respekt für die Welt rundherum zum Ausdruck kommen. Wir wünschten uns eine Alternative zu den klassischen Märchen, die auch negative Helden und oft Gewalttaten umfassen. Im frühen Alter sollten die Kinder keine Angst spüren — das ist unsere Meinung. Wir wissen, die traditionellen rumänischen Märchen drücken Wahrheiten aus, manche umfassen eine Initiierung. Und wir sehen ihre Bedeutung ein. Doch wir sind der Ansicht, es sei nicht nötig, sie kleinen Kindern vorzulesen. Daher unser Anliegen — und zwar Märchen zu schaffen, die unserer Meinung nach von für dieses Alter korrekteren Werten ausgehen. Unsere Märchen sollten den Respekt für die Natur, für die Menschen, für die Welt allgemein ausdrücken.“




Und somit legten die zwei Feen, Zâna Lunia und Zâna Azaleea, ihre Kräfte zusammen und starteten ein spannendes Projekt, das anfänglich Erziehungswege für die eigenen Kinder identifizieren sollte. Die Kinder sollen zum Beispiel lernen, keine Blumen mehr abzurei‎ßen — das sagte uns Fee Lunia:



Wir wollten diesen Gedanken mit einer Geschichte hinterlegen. Deshalb erfanden wir eine Fee, die die Blume pflegt. Die Fee sei klein und zierlich und bunt und schütze die Blume vor dem Regen und vor der Hitze und der Kälte. Die Fee wäre nicht besonders glücklich, wenn wir ihre Blume abrei‎ßen würden, erzählten wir. Diese Geschichte kam gut bei unseren Kindern an. Daher regte mich die Fee Azaleea an, die Geschichte aufzuschreiben. Und so entstanden unsere Märchen und Geschichten. Und Fee Azaleea schrieb unsere Märchen später in Reimen. Jede Geschichte wird derzeit durch ein Gedicht ergänzt.“




Am Anfang war nur eine Internetseite — www.scoaladezane.ro. Die Mütter wünschten sich allerdings auch eine gedruckte Version der Märchen. Und so entstand der erste Band, herausgegeben vom Coresi-Verlag. Die Feen wollen künftig sowohl einen Prosa- wie auch einen Poesieband veröffentlichen. Und somit werden die Eltern zu Schülern, die eine von Feen zugelassene Schule besuchen. Fee Lunia ergänzte Folgendes:



Unsere Märchen sind voller Bedeutung, haben einen tieferen Sinn. Jeder der mitliest — ob Eltern oder Gro‎ßeltern — findet diesen Sinn. Damit Sie sich das besser vorstellen: Unsere Märchen sind wie die Spitze eines Eisbergs. Sie gehen so tief, wie die Leser wahrnehmen können. Die Märchen sind für jedes Alter geeignet. Beim Wiederlesen enthüllen sich dem Leser neue Sinne und Bedeutungen. Nehmen wir das Märchen »Der weise Baum« als Beispiel. Wie tiefsinnig das Märchen ist, begriffen wir erst, nachdem wir es zehnmal gelesen haben.“




Auf der Internetseite sind mehr als 30 Märchen und sehr viele Gedichte zu lesen. Auch Gedanken sind dort veröffentlicht, die zur Entwicklung der Märchen führten — das sagte uns die Fee. Und sie ergänzte noch:



Wir bekommen auch Feedback von unseren Leserinnen. Eine von ihnen erzählte uns, dass ein Märchen von uns, »Die Reise der wei‎ßen Pusteblume«, ein guter Anlass für ihre Kinder war, ihr zahlreiche Fragen über das Leben und den Tod zu stellen. Eine halbe Stunde wurde sie mit Fragen zu diesem heiklen Thema gelöchert. Und sie schrieb uns, um sich bei uns zu bedanken. Ohne unsere Geschichte hätte sie nicht gewusst, wie man das Thema angeht. Wir waren begeistert von ihrem Feedback. Die Rezensionen sind sehr gut, die Mütter sind ebenfalls begeistert. Sie wünschen sich, mehr solcher Geschichten zu hören.“




Danach verführte uns die Fee mit weiteren bezaubernden Geschichten:



Der herausgegebene Band umfasst Märchen wie »Die Geschichte des weisen Baums«, »Die Reise der Pusteblume«, »Das bezauberte Kleid«. Doch wir nahmen auch Anregungen von Müttern zum Anlass, um Geschichten zu schreiben. Zum Beispiel wollte eine Mutter die Neugierde ihrer Kinder für Obst und Gemüse erwecken. So entstand das Märchen vom Alchemisten, die auch auf unserer Internetseite gelesen werden kann. Oder »Die Perlenkette« — die Geschichte eines Jungen, der seiner Mutter etwas Besonderes schenken möchte, aber nicht wei‎ß, wie er das Geschenk beschaffen kann. Es sind viele gute Erzählungen. Sie unterstützen eine respektbasierte Bildung.“




Die Feen veröffentlichten auf der Internetseite auch einige Anweisungen für eine angemessene Verwendung der Märchen. Wir zitieren: Märchen entstehen, wenn Kinder ihnen zuhören. Sie sind mit Träumen gespickt. Auch ein bisschen sü‎ßer Sternenstaub wird dazugegeben. So schmecken sie am leckersten.“

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company