RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Agro Village: verlassenes Dorf wieder zum Leben erweckt

Die Landflucht hinterließ auch in Rumänien sichtbare Spuren. Einst dicht bewohnte Dörfer liegen nun menschenleer zurück. Zum Glück erkennt manch ausländischer Unternehmer das Potenzial der verlassenen ländlicher Orte in Rumänien.

Agro Village: verlassenes Dorf wieder zum Leben erweckt
Agro Village: verlassenes Dorf wieder zum Leben erweckt

, 09.07.2020, 17:30

Es war einmal ein verlassenes Dorf — eines von den mittlerweile vielen menschenleeren Dörfern in Rumänien. Und dieses Dorf lag im Westen des Landes, im Kreis Arad. Sein Dasein war nicht immer traurig gewesen. Mit der Zeit blieben hier allerdings nur noch 5 Dorfbewohner — von den insgesamt 500, die in der Zwischenkriegszeit ein Leben hier führten. Und sie führten ein aus der Zeit gefallenes und von der umgebenden Wirklichkeit abgeschiedenes Leben.



Irgendwann danach reiste ein italienischer Unternehmer — Osvaldo Martinelli — durch die Gegend. Er fand sie so reizend, dass er sich entschloss, ein Entwicklungsprojekt hier zu starten, nämlich Agro Village. Paulo Zanetti arbeitet zusammen mit Osvaldo Martinelli im Rahmen des genannten Projekts. Er lieferte uns mehr Einzelheiten über das Agro Village:



Agro Village ist ein Projekt, das drei Hauptkomponenten umfasst: Tourismus, Immobilien und Produktion. Bis jetzt haben wir die touristische Komponente entwickelt. Im Dorf Labaşint, im Kreis Arad, gibt es derzeit einen Urlaubsort, der mehrere Einrichtungen umfasst: ein 4-Sterne-Hotel, eine Jugendherberge, eine Diskothek, ein Schwimmbad und ein Restaurant. Der Ferienort erstreckt sich auf einer Fläche von vier Hektar. Es ist ein wunderschöner Ort inmitten der Natur, total abgetrennt von der herkömmlichen Zivilisation.“




Der Bauherr will dieses Jahr auch einige Wohnungen bauen, für Leute, die das Leben auf dem Lande genie‎ßen möchten. Die dritte Projektkomponente setzt auf Produktion. Sie soll demnächst auch entwickelt werden. Auf Nischenkulturen und verschiedene landwirtschaftliche Aktivitäten soll dabei besonderer Wert gelegt werden. Zweck der ganzen Sache ist, spezifische Aktivitäten, typisch für den Urlaub auf dem Bauernhof, zu entwickeln. Unser Gesprächspartner sagte Folgendes dazu:



Wir wollen die örtlichen Stärken weiterentwickeln. Es gibt mehrere Bauernhöfe, die Käse anbieten. Imker gibt es auch vor Ort. Wir wollen ein Netz aufbauen, dem die örtlichen Kleinerzeuger beitreten können. Dadurch wollen wir den Tourismus in der Region unterstützen. Wir lieben die Natur, die Unberührtheit der hiesigen Landschaft. Die Gegend ist au‎ßerordentlich schön, die Natur immer noch wild und unberührt. Die Zeit scheint hier in der Vergangenheit stehen geblieben zu sein. Das war unser Ausgangspunkt. Darüber hinaus sind wir der Ansicht, dass die Menschen von heute wieder zur Natur zurückfinden müssen. Studien in Japan und den USA zeigen, dass die Verbindung zur Natur, der Kontakt mit dem Wald, den Bäumen, die Zeit unter freiem Himmel von grundsätzlicher Bedeutung für die Menschen sind. Wir wünschen uns, dass die Menschen mehr Zeit in der Natur, weg von den Bildschirmen, verbringen. Das Leben inmitten der Natur heilt den Körper und die Seele.“




Es sei empfehlenswert, dass die Menschen mehr Zeit in der Natur verbringen, findet Paulo Zanetti:



Der moderne Lebensstil hat viele Grenzen. Viele von ihnen zeigten sich während der Pandemie. Wir konnten auch die Grenzen und die Mängel unserer Systeme erkennen. Es wäre nicht schlecht, wenn wir einen Schritt zurückgehen würden, zurück zur Natur fänden. Das einfache Leben kann nämlich belohnend sein.“




Osvaldo Martinelli startete das Projekt Agro Village“ im Jahr 2007. Ursprünglich baute er lediglich ein Haus für seine Familie und die engsten Freunde. Mit der Zeit weitete er das Projekt aus. Er baute mehrere Häuser. Erst ab 2016 hie‎ß er auch Gäste willkommen. Paulo Zanetti gab uns mehr Einzelheiten zum gewöhnlichen Tagesablauf im Agro Village:



Es gibt keine Vorlage, wir folgen keinem Muster. Die Tage verlaufen so, wie sich das jeder wünscht. Allerdings stehen mehrere Aktivitäten zur freien Wahl im Angebot. Unsere Gäste können Fahrräder ausleihen oder Quad fahren. Wir bieten verschiedene Quad-Touren in der Region. Unser Ferienort liegt nämlich inmitten der Natur, es gibt zahlreiche Wald- und Forstwege zum Fahren, die sich über mehrere Hektar erstrecken. Zum ersten Mal dieses Jahr bieten wir auch die Möglichkeit des Paramotorfliegens — für die abenteuerlichsten unter den Gästen. Mountainbike, Nordic Walking, Pilze sammeln — das alles steht im Angebot. Wer sich entspannen möchte, kann sich in aller Ruhe am Schwimmbad in der Sonne legen. Das Schwimmbad wird mit Hilfe von Sonnenpanels erwärmt. Ein kühles Bier und ein unterhaltsames Gespräch mit den Freunden und die Entspannung ist garantiert!“




Ein Urlaub inmitten der Natur, eine Pause von der Hektik des Stadtlebens — das können Sie im Kreis Arad auf dem Land finden.

Google Romania, da 15 anni accanto ai romeni!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 27 November 2025

15 Jahre Google Rumänien: Ein Zentrum für Innovation und Digitalisierung

Es gibt Programme für Studierende, Unternehmer, NGOs und die öffentliche Verwaltung, durch die insgesamt über 500.000 Studierende in digitalem...

15 Jahre Google Rumänien: Ein Zentrum für Innovation und Digitalisierung
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Freitag, 21 November 2025

Das Leben des Kimonos in Rumänien

Diese Beschäftigung mit der Materie wurde zu einer echten Entdeckung der japanischen Kultur, der Kunst des Kimono-Tragens und vieler weiterer...

Das Leben des Kimonos in Rumänien
Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company