RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.07.2019

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 28.07.2019
Nachrichten 28.07.2019

, 28.07.2019, 21:00

Gheorghe Dincă gab am Sonntag zu, dass er zwei jugendliche Mädchen ermordet hat, die im April bzw. vor einigen Tagen aus Caracal, einer kleinen Stadt im Süden Rumäniens, als vermisst gemeldet wurden. Das gab Alexandru Bogan, sein Pflichtverteidiger, bekannt. Der Verdächtige, ein 65jaehriger Mann, war 30 Tage lang voruebergehend in Gewahrsam genommen worden und wegen Kinderhandels und Vergewaltigung angeklagt worden, da es keine Beweise für Mordvorwürfe gegeben hatte. Eines der wichtigsten Beweise in diesem Fall, bevor der Mörder seine Schuld erkannte, war, dass die Notrufe eines der Opfer über das Telefon des Aggressors erfolgten. Das Mädchen hatte angekündigt, dass sie von einem Mann entführt worden war, aber die Behörden konnten erst nach 19 Stunden den Ort erreichen, an dem das Mädchen festgehalten wurde. Der Leiter der rumänischen Polizei und zwei weitere lokale Beamte wurden am Freitagabend entlassen. Am Sonntag präsentierte der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen Raed Arafat nach dem Fall Caracal mehrere kurzfristige Maßnahmen zur Steigerung der Reaktionszeiteffizienz in kritischen Situationen. Tausende von Menschen nahmen an einer in Bukarest vor dem Innenministerium organisierten Demonstration gegen die Art und Weise teil, wie die Behörden den Fall geführt haben. Zuvor hatte der rumänische Präsident Klaus Iohannis erklärt, er erwartete am Dienstag auf der Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes eine erste Einschätzung der Situation. Die Premierministerin Viorica Dancila sagte, sie erwäge die Organisation eines Referendums zur Einführung härterer Strafen für Vergewaltiger, Pädophile und Mörder.




Rumänische Wähler, die bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen per Post oder in einem Wahllokal im Ausland in der Nähe ihres Wohnsitzes wählen möchten, können sich ab heute online registrieren. Die Ständige Wahlbehörde hat die Website votstrainatate.ro eingerichtet, um bessere Statistiken über Rumänen, die im Ausland wohnen, zu erhalten, aber auch um sie besser über das Abstimmungsverfahren im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen im kommenden November zu informieren. Die Plattform besteht aus zwei Teilen: Wähler im Ausland in einem Wahllokal und Wähler im Ausland per Post. Die Anmeldeformulare sind bis zum 11. September gültig. Das Ministerium für Auslandsrumänen hat kürzlich angekündigt, dass mehr als fünfeinhalb Millionen Rumänen das Land verlassen haben. Rechnet man die Zahl der Menschen hinzu, die in historischen Gemeinschaften leben, so leben fast 10 Millionen Rumänen außerhalb Rumäniens.




Drei Gymnasiasten vertreten Rumänien bei der Microsoft Office Specialist World Championship, die vom 28. bis 31. Juli stattfindet. Mihaela Florea, vom National-Kolleg Gh. Herr Murgoci von Brăila (Südosten) qualifizierte sich zum zweiten Mal für das von den Vereinigten Staaten veranstaltete Weltfinale. Adrian Boier und Adrian Muntean vom der Tiberiu Popoviciu IT-Lyzeum in Cluj-Napoca (Zentralwesten) werden an den Sektionen Word und Power Point teilnehmen.




Militärische Zeremonien finden am Montag in mehreren Städten und in Bukarest anlässlich des Nationalhymne-Tages statt. Es werden Gottesdienste abgehalten, ebenso wie Musikaufführungen. Der Nationalhymne-Tag, der am 29. Juli gefeiert wurde, wurde 1998 ausgerufen. Die aktuelle Hymne, die als nationales Symbol gilt, lautet: Wach auf, Rumäne! und wurde nach dem Fall des kommunistischen Regimes im Dezember 1989 gewählt. Ein patriotisches Gedicht von Andrei Mureşanu, veröffentlicht 1848, über eine von Anton Pann gesammelte Melodie, ist der Ursprung der rumänischen Hymne.




Rumänien belegte beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Baku, Aserbaidschan, das vom 21. bis 27. Juli stattfand, den 11. Platz in der Rangliste nach Nationen. Die Rumänen gewannen 19 Medaillen, darunter 4 Gold-, 10 Silber- und 5 Bronzemedaillen. An erster Stelle standen Russland, das Vereinigte Königreich und die Türkei. Die 19 Medaillen Rumäniens wurden in 6 Disziplinen gewonnen: Ringen, Judo, Schwimmen, Kunstturnen, Volleyball und Leichtathletik. Bei dieser 15. Auflage des Europäischen Olympischen Festivals der Jugend war unser Land mit 103 Athleten vertreten.

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company