RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.09.2019

Fast 3 Millionen Schul- und Kindergartenkinder in Rumänien haben am Montag das Schuljahr 2019-2020 begonnen. Laut einer Pressemitteilung des Bildungsministeriums werden in diesem Jahr über 215.000 Lehrer unterrichten. Das Schuljahr hat 35 Wochen, die in zwei Semester unterteilt sind. Auf der offiziellen Eröffnung in Bukarest sprach Präsident Klaus Iohannis über das Scheitern der öffentlichen Bildungspolitik. Premierministerin Viorica Dăncilă wiederum sagte im siebenbürgischen Hunedoara, dass die Bildung entscheidend für die Überwindung der Armut sei.

Nachrichten 09.09.2019
Nachrichten 09.09.2019

, 09.09.2019, 18:19

Fast 3 Millionen Schul- und Kindergartenkinder in Rumänien haben am Montag das Schuljahr 2019-2020 begonnen. Laut einer Pressemitteilung des Bildungsministeriums werden in diesem Jahr über 215.000 Lehrer unterrichten. Das Schuljahr hat 35 Wochen, die in zwei Semester unterteilt sind. Auf der offiziellen Eröffnung in Bukarest sprach Präsident Klaus Iohannis über das Scheitern der öffentlichen Bildungspolitik. Premierministerin Viorica Dăncilă wiederum sagte im siebenbürgischen Hunedoara, dass die Bildung entscheidend für die Überwindung der Armut sei.



Die Regierung Rumäniens ist am Montag zusammengekommen, um eine Reihe von Resolutionsentwürfen zu erörtern. Einer davon betrifft die Mindestsummen an Leistungs-, Verdienst-, Bildungs- und Sozialstipendien, die im neuen Studienjahr an öffentlichen Schulen zu gewähren sind. Auf der Tagesordnung des Kabinetts standen auch eine Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Leistungsindikatoren für die Investition in das regionale Notfallkrankenhaus Cluj Napoca, ein Projekt, das mit EU-Mitteln gefördert wird, sowie ein Memorandum über die Strategie des staatlichen Schuldenmanagements für die nächsten drei Jahre.



Das Handelsdefizit Rumäniens ist in den ersten sieben Monaten des Jahres auf 9,48 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 1,89 Mrd. EUR gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die am Montag vom Nationalen Statistikamt für den Zeitraum Januar-Juli 2019 veröffentlichten Daten zeigen Exporte in Höhe von 40,73 Mrd. €, ein Plus von 2,1%. Die Importe überstiegen 50,21 Mrd. € und stiegen um 5,8 %. Zu den Waren, die in der Handelsbilanz wiegen, gehören Kraftfahrzeuge, Transportmittel und andere Industriegüter.



Das internationale Festival George Enescu wird am Montag in Bukarest fortgesetzt. Die amerikanische Sopranistin Laura Aikin wird zusammen mit der Dresdner Staatskapelle Sieben Lieder von George Enescu nach Texten von Clément Marot aufführen. Die Hauptstadt wird auch ein Konzert mit dem Titel From Classical to Jazz veranstalten, dessen Uraufführungen von George Enescus Rhapsody no I und II inspiriert sind. Neben der Sängerin Teodora Enache werden Călin Grigoriu an der Gitarre, Joca Perpignan (Israel) an der Perkussion und Răzvan Suma am Cello auftreten. Das zentrale Thema der diesjährigen Ausgabe ist Die Welt im Einklang, künstlerischer Leiter ist Vladimir Jurowski. Bis zum 22. September werden Bukarest und 10 weitere Städte in Rumänien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Republik Moldau Aufführungen im Zusammenhang mit dem Festival veranstalten. Radio Romania ist seit der ersten Auflage im Jahr 1958 Koproduzent der Veranstaltung.



Die Fregatte König Ferdinand, das Militärschiff mit der größten Anzahl von Rekorden in der postkommunistischen Geschichte der rumänischen Seestreitkräfte, hat 15 Jahre Dienst in der rumänischen Marine gefeiert. Während dieser Zeit segelte das Schiff Tausende von Meilen im Atlantik und im Indischen Ozean, in 8 Meeren und nahm an Hunderten von Missionen und Übungen teil. Es ist das rumänische Schiff, das an der ersten NATO-Kampfmission seit dem Zweiten Weltkrieg vor der libyschen Küste im Jahr 2011 und an Kampfeinsätzen gegen Piraterie im Indischen Ozean im Jahr 2012 teilnahm. Im Oktober nimmt die Fregatte an der multinationalen NATO-Übung Sea Guardian teil.



Bis Montag Abend gilt gelbe Unwetterwarnung in mehreren Landkreisen im Westen des Landes, wo starker Wind, Gewitter und vereinzelt Hagel zu erwarten sind. Bis heute Abend gilt auch eine orangene Unwetterwarnung für starke Winde im Westen und Nordwesten des Landes, wo die Böen 80-90 km/h erreichen könne. In den übrigen Landesteilen ist es warm, mit Höchstwerten zwischen 24° und 32°C. In der Hauptstadt, Bukarest wurden am Montag Mittag 25°C gemessen.

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company