RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.03.2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass inmitten der
COVID-19-Pandemie ein außerordentlicher Berichtigungshaushalt, der darauf
abzielt, Geld für die Gesundheit bereitzustellen und die Kurzarbeit zu
bezahlen, nötig ist. Er fügte hinzu, dass es auch die Möglichkeit gebe, die
Zinssätze sowohl für Einzelpersonen als auch für juristische Personen zu
verschieben. Zuvor hatte Finanzminister Florin Citu auf Facebook erklärt, dass
die Nachfrist sogar 9 Monate betragen könne und dass eine diesbezügliche
Entscheidung in der Regierungssitzung am Donnerstag durch eine Eilverordnung getroffen
werde. Ebenfalls am Mittwoch erreichte die Zahl der Todesfälle aufgrund einer
Infektion mit dem neuen Coronavirus 14. Laut der Strategischen Gruppe für
Kommunikation wurden bisher 906 Fälle von Infizierten bestätigt, darunter mehr
als 100 Angehörige des Gesundheitssystems. Es sind 86 Genesungen gemeldet worden. 9 Rumänen starben an den Folgen der COVID-19-Infektion im Ausland: sieben in
Italien und zwei in Frankreich.

Nachrichten 25.03.2020
Nachrichten 25.03.2020

, 25.03.2020, 16:51

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass inmitten der
COVID-19-Pandemie ein außerordentlicher Berichtigungshaushalt, der darauf
abzielt, Geld für die Gesundheit bereitzustellen und die Kurzarbeit zu
bezahlen, nötig ist. Er fügte hinzu, dass es auch die Möglichkeit gebe, die
Zinssätze sowohl für Einzelpersonen als auch für juristische Personen zu
verschieben. Zuvor hatte Finanzminister Florin Citu auf Facebook erklärt, dass
die Nachfrist sogar 9 Monate betragen könne und dass eine diesbezügliche
Entscheidung in der Regierungssitzung am Donnerstag durch eine Eilverordnung getroffen
werde. Ebenfalls am Mittwoch erreichte die Zahl der Todesfälle aufgrund einer
Infektion mit dem neuen Coronavirus 14. Laut der Strategischen Gruppe für
Kommunikation wurden bisher 906 Fälle von Infizierten bestätigt, darunter mehr
als 100 Angehörige des Gesundheitssystems. Es sind 86 Genesungen gemeldet worden. 9 Rumänen starben an den Folgen der COVID-19-Infektion im Ausland: sieben in
Italien und zwei in Frankreich.

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat heute anlässlich des rumänischen Tages der Polizei eine Botschaft übermittelt, in der die Polizisten aufgefordert werden, Vorbilder für Verhalten und Verantwortung zu sein, um das Gesetz mit Entschlossenheit und Achtung der Menschenwürde anzuwenden. In seiner Botschaft beschreibt Iohannis die rumänische Polizei als eine Institution mit einer wesentlichen Rolle bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die die Sicherheit aller rumänischen Bürger garantiert. Der rumänische Präsident sagte, dass selbst wenn der Feind ein unsichtbarer ist, der Kampf real sei, und diesen Kampf müssen wir gewinnen.

Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu und sein
ungarischer Amtskollege Peter Szijjarto
haben am Mittwoch telefonisch vereinbart, die Grenze zwischen den beiden
Ländern für Grenzgänger, die täglich über die Grenze pendeln, wieder zu öffnen.
Seit dem 17. März, als die Grenze aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen
wurde, können sie ihre Aktivitäten nicht mehr fortsetzen und riskieren, ihren
Arbeitsplatz zu verlieren. Laut einer diplomatischen Pressemitteilung aus
Bukarest sollen die Einzelheiten zur Umsetzung dieser Entscheidung durch
direkten Dialog auf der Ebene der Innenministerien der beiden Länder durch die
Grenzpolizei festgelegt werden.


82 Seeleute der rumänischen Marine sind im Mittelmeer unterwegs, um das Kommando der NATO-Antiminengruppe SNMCMG-2, Standing NATO Mines Countermeasures Group, sicherzustellen. Das rumänische Kriegsschiff-Vizeadmiral Constantin Balescu hat seit seinem Auslaufen aus dem rumänischen Hafen von Constanta bisher mehr als 55 hundert Meilen zurückgelegt. Die rumänischen Seeleute beteiligen sich an der Durchsetzung kollektiver Sicherheitsmaßnahmen an der Südflanke des Nordatlantischen Bündnisses, um die Solidarität Rumäniens mit seinen NATO-Partnern zu beweisen. Das rumänische Kriegsschiff hat bisher eine Reihe von Manövern im Rahmen dieser Mission zusammen mit ihren Kollegen aus Deutschland, der Türkei, Italien und Kanada durchgeführt.



Das Landkreis-Krankenhaus von Suceava (Nordosten) wurde heute für 48 Stunden wegen allgemeiner Desinfektion geschlossen. Die Entscheidung des Gesundheitsministeriums wurde getroffen, nachdem eine ernste Situation in diesem Krankenhaus gemeldet wurde: 34 Ärzte und 49 Krankenschwestern und Pfleger wurden positiv auf das neue Coronavirus getestet. Die Behörden entschieden, dass das Krankenhaus in Suceava nach der Desinfektion ausschließlich für die Behandlung von COVID19-Fällen genutzt werden sollte. Die Staatsanwälte leiteten ein dingliches Strafverfahren wegen Behinderung der Krankheitskontrolle und Machtmissbrauchs ein. Die Krankenhausleitung hatte diejenigen, die positiv getestet wurden, gebeten, zur Arbeit zu kommen. Auch in Focşani im Osten Rumäniens wurde ein Militärkrankenhaus zur Desinfektion geschlossen, nachdem zwei Personen positiv getestet wurden. Darüber hinaus haben alle öffentlichen Krankenhäuser in Rumänien für zwei Wochen die Krankenhauseinweisungen für Operationen, Behandlungen und nicht dringende medizinische Untersuchungen ausgesetzt. In Rumänien wurden mehr als 100 Pflegekräfte mit COVID-19 infiziert.



Die EU-Staaten benötigen zehnmal mehr
persönliche Schutzausrüstung und andere medizinische Geräte, als traditionelle
Versorgungsnetze ihnen für den Umgang mit Coronaviren anbieten können – so ein
EU-internes Dokument, das von Nachrichtenagenturen zitiert wird. In dem
Dokument heißt es auch, dass die meisten EU-Staaten sowohl über begrenzte Lagermengen
als auch über begrenzte Möglichkeiten zur Ausweitung der Produktion
medizinischer Geräte verfügen und sich noch größeren Mängeln aussetzen, wenn
wesentliche Geräte nicht schnell importiert werden. Der Mangel an Ausrüstung
setzt medizinische Mitarbeiter einem höheren Ansteckungsrisiko aus und
gefährdet wiederum Patienten, die von Ärzten oder Krankenschwestern infiziert
werden könnten. In Italien und Spanien, den beiden am stärksten von der
Epidemie betroffenen EU-Ländern, sind mehr als 5.000 medizinische Mitarbeiter
infiziert worden. Die Zahl der Fälle unter medizinischen Mitarbeitern beträgt
fast 9% der Gesamtzahl der in Italien registrierten Fälle und mehr als 13% in
Spanien, obwohl Ärzte häufiger getestet werden als die normale Bevölkerung.
Seit seiner Ausbreitung im Dezember hat COVID-19 in fast 200 Staaten und
Territorien über 18.000 Todesfälle und über 400.000 Krankheiten verursacht.

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company