RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.01.2021

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 30.01.2021
Nachrichten 30.01.2021

, 30.01.2021, 15:22

Bukarest: Nach dem Brand vom Freitag, bei dem 5 Patienten ums Leben gekommen sind, wurden am Samstag die Ermittlungen im Krankenhaus für Infektionskrankheiten Matei Balş wieder aufgenommen. Mitglieder des medizinischen Personals des Krankenhauses werden von der Polizei angehört. Mehrere Stationen sind durch Feuer komplett zerstört worden. Über 100 Patienten wurden in andere Krankenhäuser verlegt. Vertreter des Krankenhauses sagen, dass die medizinische Abteilung alle für den Betrieb notwendigen Lizenzen und Genehmigungen hat und dass sie die laufenden Ermittlungen unterstützen werden. Das Gesundheitssystem muss reformiert werden und es muss in die medizinische Infrastruktur investiert werden, damit eine solche Tragödie nie wieder passiert, sagten Präsident Klaus Iohannis und Premierminister Florin Cîţu. Die Sozial-Demokraten in der Opposition sagen, es sei empörend, dass die Regierung nichts getan hat, um solche tragischen Ereignisse zu verhindern, nachdem vor ein paar Monaten infolge eines Brandes auf der Intensivstation des Notfallkrankenhauses in Piatra Neamţ 10 Patienten ums Leben gekommen sind.



Bukarest: Eine zweite Charge von über 21.000 Dosen des Moderna-Impfstoffs soll am Wochenende nach Rumänien geliefert werden, so das Komitee für die Koordination der Aktivitäten zur Impfung gegen Covid-19. Die Dosen werden dann an die Impfzentren im ganzen Land verteilt. Rumänien verwendet derzeit den Impfstoff von Pfizer – BioNTech. Die Behörden sagen, dass die beiden Impfstoffe ähnlich sind und ihre Effizienzrate ziemlich gleich ist, 95% für Pfizer und 94,1% für Moderna. Beide basieren auf der ARN-Messenger-Technologie. Laut Gesundheitsminister Vlad Voiculescu hat Rumänien weniger Dosen als benötigt. Bislang wurden in Rumänien über 550.000 Menschen geimpft. Am Samstag wurden in Rumänien weitere 2.700 Neuinfektionen gemeldet, bei 31.000 durchgeführten Tests, 68 Menschen sind gestorben.



Die Europäische Arzneimittelagentur hat am Freitag den von der britisch-schwedischen Firma AstraZeneca hergestellten Impfstoff gegen COVID-19 zugelassen, der dritte Impfstoff, der grünes Licht für den Einsatz in der Europäischen Union erhalten hat. Der Impfstoff wurde für Menschen über 18 Jahren zugelassen. Das Unternehmen stand im Mittelpunkt eines Streits über die Geschwindigkeit der Lieferungen, der die nationalen Impfkampagnen in einer Reihe von Ländern unterbrochen hat. Um sicherzustellen, dass die Impfstoffe vertragskonform verteilt werden, hat die EU beschlossen, einen Kontrollmechanismus für die Exporte der auf dem Territorium der Mitgliedsstaaten produzierten Impfstoffe einzuführen. Eine Reihe von europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland und die Tschechische Republik haben andererseits strengere Einschränkungen an ihren Grenzen angekündigt. Deutschland hat ab heute den meisten Besuchern aus Gro‎ßbritannien, Irland, Portugal, Brasilien und Südafrika den Zugang zu seinem Territorium verboten. Auch die tschechischen Behörden erlauben ab heute, mit wenigen Ausnahmen, keinen unerlässlichen Zugang zu ihrem Boden, während Frankreich seine Grenzen für Nicht-EU-Bürger schlie‎ßt und die EU-Bürger bei der Einreise einen negativen Covid-Test vorlegen müssen.



Bukarest: Das Justizministerium hat am Freitag sechs Kandidaten für den Posten des delegierten Staatsanwalts der Europäischen Staatsanwaltschaft für Rumänien ausgewählt. Die Kandidaten sind Dana-Manuela Ana, Camelia-Elena Grecu, Constantin Irina und Jean-Nicolae Uncheselu – alle vier von der Nationalen Antikorruptionsbehörde, Dana-Cristina Bunea von der Staatsanwaltschaft beim Obersten Kassations- und Gerichtshof und Florin Bogdan Munteanu vom Gericht in Iasi, im Nordosten des Landes. Die Staatsanwälte werden für die Europäische Staatsanwaltschaft (European Public Prosecutors Office, EPPO) in ihren Heimatländern arbeiten und die gleichen Aufgaben wie die nationalen Staatsanwälte in Bezug auf Ermittlungen, Strafverfahren und Strafverfolgung haben. Die EPPO wird auch gegen Betrug und andere Straftaten zum Nachteil der finanziellen Interessen der EU ermitteln. Die EPPO wird auch Straftaten mit EU-weiten Auswirkungen oder Straftaten, die von Beamten oder Mitgliedern der europäischen Institutionen begangen wurden, untersuchen. Die Rumänin Laura Codruța Kovesi ist die Leiterin der Europäischen Staatsanwaltschaft.




Nachrichten 20.08.2025
Newsflash Mittwoch, 20 August 2025

Nachrichten 20.08.2025

Rumänien wird sich mit soliden Sicherheitsgarantien für die Ukraine engagieren – das versicherte Präsident Nicușor Dan nach zwei...

Nachrichten 20.08.2025
19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company