RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.05.2021

Funkjournal

Nachrichten 03.05.2021
Nachrichten 03.05.2021

, 03.05.2021, 17:03

Orthodoxe und griechisch-katholische Christen feiern den zweiten Ostertag. Die Gläubigen begrüßen sich diese Woche mit Christus ist auferstanden! Das Fest der Auferstehung, das größte im Christentum, ist das einzige, dem drei Festtage gewidmet sind. Am Ostermontag findet in den Kirchen derselbe Gottesdienst statt, wie in der Nacht der Auferstehung. In Rumänien konnten die Gläubigen im Rahmen der Covid 19-Pandemie an den Ostergottesdiensten sowohl in der Kirche als auch in den Kirchenhöfen teilnehmen. Die Ausgangssperre wurde in der Osternacht aufgehoben.



Nach Angaben der Behörden wurden in den letzten 24 Stunden in Rumänien mehr als 41.000 Menschen gegen COVID-19 geimpft. Im gleichen Zeitraum wurden 1.083 neue Coronavirus-Fälle sowie 88 Todesfälle gemeldet. 1.253 Patienten liegen auf der Intensivstation. Bukarest und 13 der 41 Landkreise befinden sich nun in der sogenannten gelben Zone. Der Rest der Landkreise befindet sich im grünen Szenario. In Bukarest ging die Inzidenz von COVID-19-Fällen weiter zurück und erreichte 2,62 Fälle pro tausend Einwohner, wodurch Restaurants und Theater ab Montag mit einer reduzierten Kapazität von 30% wieder in Innenräumen geöffnet werden konnten. Der Präfekt der Hauptstadt Alin Stoica gab an, dass alle Geschäfte, einschließlich Veranstaltungsräume und Restaurants, das Programm bis 21:00 Uhr haben werden. Die Verkehrsbeschränkung nach 22:00 Uhr wird aber beibehalten. Die nächste von epidemiologischen Experten festgelegte Schwelle liegt bei 1,5 pro tausend, und dann wird eine Reihe neuer Lockerungen auftreten. Aufführungshallen und Restaurants können zu einer Kapazität von 50% betrieben werden, und Veranstaltungen im Freien mit maximal 300 Teilnehmern sind zulässig. Seit Ausbruch der Pandemie haben sich 1.056.572 Menschen mit COVID-19 infiziert. Von diesen wurden 992.605 geheilt und 28.194 starben. Der erste Fall einer Coronavirus-Infektion wurde am 26. Februar 2020 in Rumänien gemeldet.



Der Premierminister Florin Cîţu fordert die Journalisten am Tag der Pressefreiheit auf, weiterhin Partner der Behörden zu sein, die Rumänen korrekt zu informieren, so dass diese verantwortlicher werden und sich in großer Zahl impfen lassen. Er dankte den Journalisten für ihre Arbeit während der Pandemie und fügte hinzu, dass ihre Arbeit für die Bekämpfung aller gefälschten Nachrichten über COVID-19 und Impfung von entscheidender Bedeutung sei. Ich möchte, dass Sie immer frei bleiben, auf der Seite der Wahrheit und des Gemeinwohls, unabhängig, um die Öffentlichkeit richtig zu informieren. Herzlichen Glückwunsch an alle, die in den Medien arbeiten“, schrieb der Premierminister auf Facebook. Der 3. Mai wurde am 23. Dezember 1993 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Empfehlung im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Welttag der Pressefreiheit erklärt anlässlich der 26. Tagung der Generalkonferenz der UNESCO im Jahr 1991. An diesem Tag wird die Öffentlichkeit auf die Bedeutung und Notwendigkeit der Achtung der Meinungsfreiheit aufmerksam gemacht, die ein grundlegender Bestandteil der Menschenrechte ist. Am Sonntag erinnerte der Vertreter der Europäischen Union für Außenpolitik Josep Borrell daran, dass laut UNESCO-Beobachter weltweit 76 Journalisten getötet und viele andere verhaftet, schikaniert oder bedroht wurden. Der Leiter der europäischen Diplomatie erkannte an, dass Pressefreiheit Sicherheit für alle bedeutet, und definierte sie als Grundlage demokratischer Gesellschaften, die nur gedeihen können, wenn die Bürger Zugang zu glaubwürdigen Informationen haben und fundierte Entscheidungen treffen können. Borrell fügte hinzu, die EU werde weiterhin gegen Fehlinformationen vorgehen und nach Lösungen suchen, die unabhängige Presse finanziell zu unterstützen.



Die rumänische Handballnationalmannschaft der Männer verpasste die Qualifikation für die Europameisterschaft – EHF EURO 2022, nachdem sie in ihrem letzten Spiel in Gruppe 8 der zweiten Phase der Vorrunde in Podgorica von Montenegro mit 19: 23 besiegt worden war. Die Rumänen brauchten einen Sieg, um Zweiter in der Gruppe zu werden und zur Endrunde in Ungarn und der Slowakei zu kommen. In der Endwertung belegte Schweden mit 12 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Montenegro (6 Punkte), Kosovo (3 Punkte), Rumänien (3 Punkte). Die letzte Teilnahme der rumänischen Herren-Nationalmannschaft an einer Europameisterschaft fand 1996 in Spanien statt, wo sie den neunten Platz belegte.

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025
Newsflash Freitag, 26 September 2025

Nachrichten 26.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums...

Nachrichten 26.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company