RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.01.2022

16.610 neue Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen wurden am Mittwoch in Rumänien gemeldet, dazu kommen 58 Todesfälle, von denen zwei vor dem Bezugszeitraum aufgetreten sind. Das teilte die Gruppe für strategische Kommunikation mit. Die Hälfte der rumänischen Landkreise sind in der so genannten roten Zone mit einer hohen Inzidenzrate. Seit Beginn der Pandemie haben sich mehr als 1,9 Millionen Rumänen mit COVID-19 infiziert, und etwa 60.000 sind an dem Virus gestorben. Vor dem Hintergrund der von Teilen der Medien, einer Reihe von Politikern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeheizten Anti-Impfkampagne hat Rumänien nach Bulgarien die zweitniedrigste nationale Impfrate auf EU-Ebene.

Nachrichten 19.01.2022
Nachrichten 19.01.2022

, 19.01.2022, 17:45

16.610 neue Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen wurden am Mittwoch in Rumänien gemeldet, dazu kommen 58 Todesfälle, von denen zwei vor dem Bezugszeitraum aufgetreten sind. Das teilte die Gruppe für strategische Kommunikation mit. Die Hälfte der rumänischen Landkreise sind in der so genannten roten Zone mit einer hohen Inzidenzrate. Seit Beginn der Pandemie haben sich mehr als 1,9 Millionen Rumänen mit COVID-19 infiziert, und etwa 60.000 sind an dem Virus gestorben. Vor dem Hintergrund der von Teilen der Medien, einer Reihe von Politikern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeheizten Anti-Impfkampagne hat Rumänien nach Bulgarien die zweitniedrigste nationale Impfrate auf EU-Ebene.



Der Chef der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat die führenden Politiker der Welt davor gewarnt, dass die Coronavirus-Pandemie noch lange nicht vorbei ist. Er warnte vor der irreführenden Annahme, der Omicron-Stamm sei mild und daher weniger bedrohlich. Ein exponentieller Anstieg der Fälle, unabhängig vom Schweregrad der einzelnen Varianten, führt unweigerlich zu einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle, so Dr. Ghebreyesus. Die Warnung kommt inmitten eines alarmierenden Anstiegs der Zahl der Infektionen in ganz Europa. Heute meldete Bulgarien fast 11 200 neue COVID-19-Infektionen innerhalb von 24 Stunden. Auch die Tschechische Republik meldete 28 000 Neuinfektionen, ein Tagesrekord seit Beginn der Pandemie. Frankreich wiederum meldete gestern fast 500 Tausend Infektionen.



Die Nationale Universität Carol I in Bukarest hat ein Verfahren eingeleitet, um die Einhaltung von Qualitäts- und akademischen Standards im Fall der Doktorarbeit von Premierminister Nicolae Ciucă aus dem Jahr 2003 zu überprüfen. Die Entscheidung folgt auf Enthüllungen und Plagiatsvorwürfe in den Medien. Der Premierminister hat die Vorwürfe zurückgewiesen und behauptet, er habe alle rechtlichen und akademischen Anforderungen erfüllt. Ciucă ist nach den Sozialdemokraten Victor Ponta und Mihai Tudose der dritte Regierungschef, der mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert ist. Im vergangenen Monat war Forschungsminister Florin Roman zurückgetreten, nachdem er mit ähnlichen Vorwürfen bezüglich seiner Magisterarbeit konfrontiert worden war.



Die Bildungsgewerkschaften haben heute einen zweistündigen Warnstreik ausgerufen. In dieser Zeit wurde der gesamte Unterricht ausgesetzt, obwohl die Schüler weiterhin unter der Aufsicht ihrer Lehrer standen. Die Lehrkräfte fordern eine Erhöhung ihrer Grundgehälter, die in einem 2017 verabschiedeten Gesetz festgelegt sind, sowie Zuschläge für besondere Arbeitsbedingungen und die Bezahlung von Überstunden. Die Gewerkschaften fordern die Behörden außerdem auf, 6 % des BIP für Bildungsausgaben bereitzustellen und die Zahl der Stellen für Lehrkräfte zu erhöhen. Ebenfalls heute haben die Gewerkschaften der Strafverfolgungsbehörden und des Nationalen Statistikinstituts gegen die Gehaltspolitik der Regierung protestiert.



Die Behörden haben heute in Anwesenheit von Präsident Klaus Iohannis das Nationale Programm zur Krebsbekämpfung gestartet. Im Februar 2021 lancierte die Europäische Kommission den Plan zur Krebsbekämpfung in Europa, mit dem 4 Milliarden Euro für die Finanzierung von Krebspräventions-, Forschungs- und Behandlungsprogrammen in der gesamten Gemeinschaft bereitgestellt werden. In der Zwischenzeit hat das rumänische Parlament eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet, die den Plan der Kommission in nationales Recht umsetzen soll. Gegenwärtig wird ein Teil der Krebsbehandlungen, Labortests und Präventionsprogramme im Rahmen eines landesweiten Programms finanziert.



US-Außenminister Antony Blinken besucht heute Kiew im Rahmen der neuen Bemühungen um eine Deeskalation der Lage an der russisch-ukrainischen Grenze. Antony Blinken wird mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij sowie mit Außenminister Dmytro Kuleba zusammenkommen. Nach Angaben des US-Außenministeriums soll der Besuch dazu dienen, das Engagement Washingtons für den Schutz der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine zu bekräftigen. Am Dienstag telefonierte Blinken mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow im Vorfeld ihres Treffens am Freitag in Genf. Russland hat an der ukrainischen Grenze eine beträchtliche Militäreinheit aufgebaut, obwohl es Anschuldigungen über eine geplante Invasion zurückgewiesen hat.

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company