RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.02.2022

Die Behörden in Bukarest haben den Warnzustand ab Montag, dem 7. Februar, um weitere 30 Tage verlängert. Sowohl in geschlossenen als auch in offenen Räumen besteht weiterhin Schutzmaskenpflicht. In Orten, in denen weniger als drei Covid 19-Erkrankungen pro tausend Einwohner auftreten, können Kinos, Theater und Restaurants bis zu 50 % und in Orten, in denen dieser Wert überschritten wird, bis zu 30 % der Kapazität besetzt werden. Eine Dringlichkeitsverordnung verlängert die Frist für das Ausfüllen des digitalen Meldeformulars von 24 auf 72 Stunden. Am Montag wurden in Rumänien fast 17.000 neue Fälle von Covid bekannt gegeben. Außerdem wurden 81 Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit gemeldet. Die Häufigkeit der Ansteckung nimmt in der Hauptstadt weiter zu und erreichte am Montag 32,75 Fälle pro tausend Einwohner. Mit nur acht Millionen Erwachsenen, die den Impfplan erfüllen, hat das Land nach Bulgarien die zweitniedrigste Impfrate in der EU.

Nachrichten 07.02.2022
Nachrichten 07.02.2022

, 07.02.2022, 17:36

Die Behörden in Bukarest haben den Warnzustand ab Montag, dem 7. Februar, um weitere 30 Tage verlängert. Sowohl in geschlossenen als auch in offenen Räumen besteht weiterhin Schutzmaskenpflicht. In Orten, in denen weniger als drei Covid 19-Erkrankungen pro tausend Einwohner auftreten, können Kinos, Theater und Restaurants bis zu 50 % und in Orten, in denen dieser Wert überschritten wird, bis zu 30 % der Kapazität besetzt werden. Eine Dringlichkeitsverordnung verlängert die Frist für das Ausfüllen des digitalen Meldeformulars von 24 auf 72 Stunden. Am Montag wurden in Rumänien fast 17.000 neue Fälle von Covid bekannt gegeben. Außerdem wurden 81 Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit gemeldet. Die Häufigkeit der Ansteckung nimmt in der Hauptstadt weiter zu und erreichte am Montag 32,75 Fälle pro tausend Einwohner. Mit nur acht Millionen Erwachsenen, die den Impfplan erfüllen, hat das Land nach Bulgarien die zweitniedrigste Impfrate in der EU.



Die Abgeordnetenkammer in Bukarest debattiert über einen einfachen Antrag gegen den liberalen Energieminister Virgil Popescu, der von der oppositionellen USR eingereicht wurde. In dem Dokument mit dem Titel Inkompetenz und Lügen machen das Licht in Rumänien aus behaupten die Unterzeichner, 51 Abgeordnete, dass der Minister eine Gefahr für die Energiesicherheit Rumäniens darstellt und zurücktreten muss. Die USR bezeichnet auch die Bewältigung der Energiekostenkrise als eine Katastrophe und erinnert daran, dass die Rumänen am Ende enorme Summen zahlen mussten und dass die Bürger und die Wirtschaft unter den Entscheidungen der Behörden leiden. Der Antrag wird am Mittwoch zur Abstimmung gestellt. In dieser Woche wird die von der Regierung erlassene Verordnung von den Fachausschüssen des Senats erörtert, durch die die Preise für Strom- und Gasrechnungen gedeckelt und ausgeglichen werden. Zwischen den wichtigsten Parteien der Regierungskoalition, PNL und PSD, bestehen jedoch Meinungsverschiedenheiten darüber, für welchen Zeitraum die neue Entschädigungs- und Kappungsregelung gelten soll. Die Sozialdemokraten wollen, dass die Regelung rückwirkend, d. h. ab Januar, gilt, während die Liberalen verfassungsrechtliche Probleme geltend machen.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu, erklärte, es bestehe keine Gefahr, dass Rumänien in einen militärischen Konflikt mit der Russischen Föderation hineingezogen werde. Die rumänischen Bürger brauchen nicht zu befürchten, dass wir in einen Krieg in unserer Nachbarschaft hineingezogen werden, sagte er in einem Interview mit einem privaten Fernsehsender des Landes. Es gibt derzeit einen sehr starken Sicherheitsschirm, der alle möglichen Garantien für die Sicherheit und Stabilität Rumäniens und seiner Bürger bietet, nämlich die NATO-Mitgliedschaft, zu der noch die sehr starke strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten hinzukommt, sagte er. Minister Aurescu erinnerte daran. Wenn Russland die Ukraine militärisch angreift, so fügte er hinzu, werden sowohl die NATO, indem sie ihre Ostflanke konsolidiert, als auch die Europäische Union, die ein umfangreiches Paket wirtschaftlicher und individueller Sanktionen gegen politische Entscheidungsträger verabschieden wird, Vergeltung üben. von Moskau. Die Krise in der Ukraine, so der Leiter der Abteilung für Information und Öffentlichkeitsarbeit des rumänischen Verteidigungsministeriums, Brigadegeneral Constantin Spinu, ist keine Sicherheitssituation, die sich direkt gegen Rumänien oder ein anderes NATO-Mitgliedsland richtet. Die Rumänen und alle anderen Nationen im euro-atlantischen Raum sollten sich nicht direkt bedroht fühlen, so General Spinu abschließend.



USR-Präsident Dacian Cioloş, die Mitte-Rechts-Opposition im Parlament von Bukarest, kündigte am Montag seinen Rücktritt von seinem Amt an. Die Entscheidung kommt, nachdem am Montag während einer Sitzung des Nationalbüros das Projekt von Cioloş, das darauf abzielte, die Struktur und Funktionsweise der Partei zu ändern, mit 14 Gegenstimmen und 11 Ja-Stimmen abgelehnt wurde. Dacian Cioloş, der im Oktober nach der Fusion von USR und PLUS gewählt worden war, hatte seine Kollegen gewarnt, dass er die Parteiführung verlassen würde, wenn sein Projekt nicht angenommen würde. In diesem Fall wird Vizepräsident Cătălin Drulă laut USR-Statut Interimspräsident.



Der französische Präsident Emmanuel Macron wird sich am Montag in Moskau mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin treffen. Kommentatoren zufolge handelt es sich um einen neuen diplomatischen Versuch Macrons, die Krise zu entschärfen, während mehr als hunderttausend russische Soldaten an den Grenzen der Ukraine stationiert sind. In der Zwischenzeit stattet der neue deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz dem Weißen Haus seinen ersten Besuch ab, um mit Joe Biden über die Sicherheit Europas zu sprechen, der anschließend in der russischen Hauptstadt erwartet wird. Anschließend werden Macron und Scholz in Kiew Station machen, um dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij die Lage zu schildern. Der französische Präsident erklärte, sein Land sei bereit, sich den Truppen der Nordatlantischen Allianz anzuschließen, um osteuropäische Länder zu verteidigen, deren Sicherheit durch Russland bedroht sei. Frankreich wird im Rahmen einer NATO-Mission Truppen nach Rumänien entsenden.

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company