RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 31.05.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 31.05.2022
Nachrichten 31.05.2022

, 31.05.2022, 17:17

Embargo: Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Rande des EU-Gipfels in Brüssel Gespräche mit dem niederländischen Premierminister Mark Rutte geführt. Anschlie‎ßend teilte er auf Twitter mit: „Sehr gutes Gespräch mit Mark Rutte über regionale Sicherheit und Ma‎ßnahmen zur Stärkung der Ostflanke. Wertschätzung für die Unterstützung durch die ständige Militärpräsenz in Rumänien. Wir haben vereinbart, unsere enge Zusammenarbeit bei der EU-Agenda fortzusetzen, insbesondere bei Themen von gemeinsamem Interesse.“ Die Staats- und Regierungschefs der EU einigten sich in Brüssel darauf, einen gro‎ßen Teil der russischen Öleinfuhren zu blockieren. Der in letzter Minute gefundene Kompromiss betrifft vorerst nur die Lieferungen auf dem Seeweg, nicht aber jene über Pipelines, gegen die sich Ungarn ausgesprochen hatte. Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, erklärte jedoch, dass mit der Vereinbarung eine wichtige Finanzierungsquelle für die russische Kriegsmaschinerie abgeschnitten werde. Die Ma‎ßnahme ist Teil des sechsten Sanktionspakets gegen Russland seit dem Beginn der Invasion der Ukraine.



Ukraine: Die russischen Streitkräfte rücken in der Ostukraine weiter vor, wobei es im Zentrum von Sewerodonezk zu schweren Zusammenstö‎ßen mit der ukrainischen Armee kommt. Sewerodonezk ist zusammen mit Lyssytschansk, von dem es nur durch einen Fluss getrennt ist, eine der letzten ukrainischen Hochburgen in der Bergbauregion Donbass, die nach Angaben Russlands derzeit das einzige Ziel seiner so genannten „spezielln Militäroperation“ ist. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj räumte ein, dass die ukrainische Armee in dieser Region in Schwierigkeiten steckt. Die ukrainischen Streitkräfte geben jedoch an, dass sie im Süden, insbesondere in der Region Cherson, in der Nähe der 2014 von Russland annektierten Krim, wieder Boden gewonnen haben. Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs haben sich die russischen Truppen aus dem Dorf Mykolajwka in der Region Cherson zurückgezogen. Die Stadt Cherson wurde bereits Anfang März kurz nach Beginn der russischen Invasion am 24. Februar von den russischen Truppen besetzt. Beobachtern zufolge hätte die Rückeroberung der Stadt sowohl eine symbolische als auch eine strategische Bedeutung.



Zensus: Die rumänische Volks- und Wohnungszählung tritt heute in ihre letzte Phase ein. Bis zum 17. Juli werden die Prüfer Befragungen vor Ort durchführen. Die Volkszählung erfasst alle Personen, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, die am 1. Dezember 2021 mit Wohnsitz in Rumänien gemeldet waren, d. h. seit mindestens einem Jahr hier leben. Die Verweigerung der Volkszählung kann zu Geldstrafen zwischen 200 und 600 Euro führen, wobei Personen, die den Zugang der Prüfer zu Wohngebieten verhindern, mit Geldstrafen zwischen 300 und 1000 Euro rechnen müssen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik wurden während der Online-Selbsterfassungsphase, die am 27. Mai endete, 11 Millionen Formulare erfasst, von denen 8,9 Millionen gültig waren, was 46,8 % der für die Erhebung in Frage kommenden Bevölkerung entspricht.



Kinderarmut: Zwei von zehn Kindern in rumänischen Dörfern haben nicht genug zu essen, und mehr als 33 % der Teenager bleiben der Schule fern, weil sie auf dem Bauernhof der Familie arbeiten müssen. Dies geht aus einem Bericht von World Vision Rumänien über die Situation der rumänischen Kinder auf dem Lande hervor, der im Vorfeld des Internationalen Kindertages am 1. Juni veröffentlicht wurde. Laut dem Bericht gab die Hälfte der rumänischen Mütter an, dass sie ihre Kinder nie einer medizinischen Untersuchung unterzogen haben. Au‎ßerdem gaben 73 % der Gymnasiasten in ländlichen Gebieten an, dass sie nie an einem Schulausflug teilgenommen oder ihre Gemeinde verlassen haben.



Wetter: In Rumänien ist es frühsommerlich warm, aber im Allgemeinen unbeständig. In den meisten Teilen des Landes kommt es zu teils heftigen Regenfällen und Gewittern. Fast ganz Rumänien stand in den letzten Tagen aufgrund von Regen, Gewitter und Stürmen unter gelber oder oranger Alarmstufe. Für zwei südliche Bezirke wurde sogar eine Warnung der Stufe Rot ausgesprochen. Es gab beschädigte Autos, umgestürzte Bäume, überflutete Stra‎ßen und Haushalte. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 31 Grad Celsius. In Bukarest wurden zu Mittag 27 Grad gemessen.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company