RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.09.2022

Fast 8 Millionen Haushalte in Rumänien werden laut einer am Donnerstag von der Regierung verabschiedeten Verordnung ein weiteres Jahr lang von Preisobergrenzen für Strom und Gas profitieren. Das Gesetz sieht auch die Einrichtung eines nationalen Fonds für die Energiewende sowie Strafen für Unternehmen des Sektors vor, die die Preise künstlich erhöhen, um ihre Gewinne zu steigern. Die Auswirkungen der in der Regierungsverordnung vorgesehenen Maßnahmen auf den Haushalt werden auf eine Milliarde Lei pro Monat (200 Millionen Euro) geschätzt. Mehr dazu nach den Nachrichten.

Nachrichten 02.09.2022
Nachrichten 02.09.2022

, 03.09.2022, 14:33

Fast 8 Millionen Haushalte in Rumänien werden laut einer am Donnerstag von der Regierung verabschiedeten Verordnung ein weiteres Jahr lang von Preisobergrenzen für Strom und Gas profitieren. Das Gesetz sieht auch die Einrichtung eines nationalen Fonds für die Energiewende sowie Strafen für Unternehmen des Sektors vor, die die Preise künstlich erhöhen, um ihre Gewinne zu steigern. Die Auswirkungen der in der Regierungsverordnung vorgesehenen Maßnahmen auf den Haushalt werden auf eine Milliarde Lei pro Monat (200 Millionen Euro) geschätzt. Mehr dazu nach den Nachrichten.



Das rumänische Außenministerium veranstaltet am Freitag einen Tag der offenen Türen im Rahmen einer Reihe von Aktionen anlässlich des 160-jährigen Jubiläums seiner Gründung. Anlässlich des rumänischen Tages der Diplomatie, der jedes Jahr am 1. September begangen wird, wird der Sitz des Ministeriums für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Tag der offenen Tür ist eine Initiative, die darauf abzielt, den Bürgern die diplomatischen und konsularischen Aktivitäten so nahe wie möglich zu bringen. Die Besucher werden von einer Führung durch den Hauptsitz des Außenministeriums profitieren, bei der die Momente des Wandels, die die rumänische Diplomatie in den letzten 160 Jahren durchlaufen hat, und die Arbeit einiger emblematischer Persönlichkeiten der rumänischen Diplomatie hervorgehoben werden – so eine Pressemitteilung des Außenministeriums. Außerdem werden die Originale von Verträgen und anderen einschlägigen internationalen Dokumenten vorgelegt.



Rumänische Athleten gewannen zwei neue Medaillen, Silber für die 4×100 Freistil-Staffel und Bronze für Vlad Stancu über 800 m Freistil bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Schwimmen in Lima (Peru). Die kombinierte Staffel, bestehend aus David Popovici, Patrick Sebastian Dinu, Rebecca Diaconescu, Bianca Costea, belegte den zweiten Platz in der 4×100 m Freistil, mit einer Zeit von 3 min 30 sec 39/100, geschlagen von Ungarn, 3 min 30 sec 03/100, während der dritte Platz an Italien ging, 3 min 32 sec 54/100. Im 800 m Freistil, gewann Vlad Stancu Bronze, mit einer Zeit von 7 min 56 sec 14/100. Gold ging an den Spanier Carlos Garach Benito (7:52,73) und Silber an die Türkin Batuhan Filiz (7:55,61). Rumänien hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften bisher fünf Medaillen gewonnen (2-2-1): Goldmedaillen gab es für die 4×100-m-Freistilstaffel der Männer (David Popovici, Alexandru Constantinescu, Ștefan Cozma, Patrick Sebastian Dinu) und für David Popovici (200 m Freistil), Silber für Vlad Stancu (400 m Freistil) und die kombinierte 4×100-m-Freistilstaffel (David Popovici, Patrick Sebastian Dinu, Rebecca Diaconescu, Bianca Costea), und Bronze für Vlad Stancu (800 m Freistil).



Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea unterlag der Schweizerin Belinda Bencic in New York in der zweiten Runde der US Open, dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres, mit 3:6, 7:5, 6:2. Irina Begu unterlag der Chinesin Yue Yuan ebenfalls in einem Zweitrundenmatch mit 6:3, 7:6 (6). Cîrstea und Begu waren die letzten verbliebenen Rumäninnen im Einzelwettbewerb. Im Doppel gewann die rumänisch-amerikanische Paarung Ana Bogdan/Sabrina Santamaria in der ersten Runde 6:7 (6), 6:3, 6:3 gegen die Amerikanerinnen Elizabeth Mandlik/Katrina Scott. Bogdan und Santamaria treffen in der zweiten Runde auf die Siegerinnen der Partie zwischen den Rumäninnen Monica Niculescu/Gabriela Ruse und den Tschechinnen Barbora Krejcikova/Katerina Siniakova.



Die physische Unversehrtheit des ukrainischen Kernkraftwerks Saporoschje in der Südukraine, das von der einmarschierenden russischen Armee besetzt ist, wurde mehrfach verletzt, wie der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Rafael Grossi, nach einer Inspektion der Anlage, der größten ihrer Art in Europa, mitteilte. Grossi, der eine Mission von Experten leitet, sagte, viele von ihnen würden bis Sonntag oder Montag in der Anlage bleiben. Wir haben hier noch viel zu tun, fügte der Generaldirektor, der die Anlagen überprüft hat hinzu. Russland und die Ukraine beschuldigen sich immer wieder gegenseitig das Kernkraftwerk zu bombordieren, was eine nukleare Katastrophe befürchten lässt. Russischen Medien zufolge fuhren vier der neun Fahrzeuge, die den Konvoi bildeten, mit dem das Team der Internationalen Atomenergiebehörde in der Anlage ankam, am frühen Abend ab. Die Agentur hofft, dass ihre Inspektoren in der Lage sein werden, eine ständige Präsenz in der Anlage einzurichten. Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelensy forderte erneut die Entmilitarisierung des Geländes der Anlage und erklärte, es sei bedauerlich, dass die Internationale Atomenergiebehörde nicht zur Evakuierung der dort gelagerten russischen Truppen und Waffen aufgerufen habe. In Kiew rief der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Robert Mardini, ebenfalls dazu auf, alle Militäroperationen in der Umgebung der Anlage einzustellen, und warnte davor, dass ein Angriff katastrophale Folgen hätte. Die kleinste Fehleinschätzung könnte eine Katastrophe auslösen, die wir jahrzehntelang bedauern würden, sagte er.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company