RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Junge Umweltschützer von Petro Aqua werben für umweltbewusstes Verhalten

Die jüngeren Umweltschützer tun ihr Bestes, um der Öffentlichkeit die Gefahr der Umweltverschmutzung bewusst zu machen.

Junge Umweltschützer von Petro Aqua werben für umweltbewusstes Verhalten
Junge Umweltschützer von Petro Aqua werben für umweltbewusstes Verhalten

, 14.09.2015, 14:23

Eine Weltschutzorganisation mit dem Sitz im westrumänischen Hunedoara (Eisenmarkt) ermutigt die Kinder, sich an Umweltschutzprojekten aktiv zu beteligen. Der Verband für Umweltschutz und Noteinsatz bei Überschwemmungen Petro Aqua ist in Rumänien seit 1999 tätig. Was sich die Organisation zum Ziel setzt ist den Umweltschutz zu fördern und durch verschiedene Aktionen der jüngeren Generation beizubringen, sich umweltbewusst zu verhalten.



Petro Aqua hat sich seit 2000 als einziges Mitglied aus Rumänien einer internationalen Organisation angeschlossen, die sich zur obersten Priorität setzt, die Entwicklung der Bevölkerung zu studieren, die in der Nähe von Flüssen lebt, einen deutlichen Beitrag zur Bewahrung von Traditionen zu bringen und das Gewässer zu schützen.Die Anstrengungen der Organisation blieben nicht ergebnislos. Eines ihrer Projekte, das den Namen “Zeit des Gewässers, unsere Zeit, trägt wurde im Jahr 2003 mit einem renommierten Preis im Bereich Umweltschutz und Bewahrung des nationalen und internationalen Kulturerbes geehrt. Der EU-Botschafter in Rumänien Jonathan Scheele und das Mitglied der Rumänischen Akademie Dan Berindei überreichten damals dem Verband Petro Aqua den begehrten Preis Henry Ford Conservation Awards im Bukarester Palast Cotroceni.



Ein neues Projekt der Organisation gewann jüngst eine große Popularität: die jüngere Generation von Petro Aqua entschied sich, der berühmten Figur Batman Konkurrenz zu machen. So ist Petman ins Leben gekommen. Die Schöpfer von Petman haben mit Plastikmüll verschmutzte Flüsse sauber gemacht. Aus den gesammelten Flaschen, sogar einem ehemaligen Faß und einem Plastikeimer haben sie eine 2-Meter große Maskotte geschaffen. Der sogenannte Petman gewann den großen Preis bei einem internationalen Wettbewerb und begleitete anschließend die jungen Umweltschützer bei ihren Aktionen, die den Umweltschutz fördern.



Wenn die Menschen die Maskotte aus Abfall sehen, werden sie der Umweltverschmutzung bewusst und schenken den Anregungen der jungen Umweltschützer mehr Aufmerksamkeit, sagte der Vorsitzende der Organisation Petro Aqua Emeric Szuhanek: “Petman hat uns bei allen Aktionen begleitet, er war überall im Land mit uns. Er ist eigentlich der Star unserer den Kindern gewidmeten Programme. Die Kinder verteilen überall Broschüre zum Thema Umweltschutz. Petman wurde vom Bach Jupăneasa und Fluss Băniţa geboren. Dort haben sie den Plastikmüll gesammelt. Jetzt sieht mir Petman ähnlich aus, ist alt geworden, aber die Kinder werden bald sein Aussehen ändern, denn es gibt leider genug Abfall im rumänischen Wasser, also Petman wird bestimmt jünger werden. Ich habe mich selber der Aktion der Kinder angeschlossen und zusammen mit ihnen Plastikmüll gesammelt.



Zwei flachgedrückte Kanister dienen Petman als Schuhe. Wir haben ihn vor zwei Jahren an den Umwelttagen in Deva präsentiert und das war sehr interessant. Er machte die Teilmehner eigentlich überall auf ihn und auf uns aufmerksam und somit lasen sie unsere Broschüren. Als sie Petman sahen, fragten sie die Kinder ob sie selber den Plastikmüll gesammelt hatten und gratulierten ihnen. Hier in Horea wird er bestimmt eine sichere Zukunft haben, denn es gibt so viel zu tun. Petman wird wahrscheinlich bald auch eine Frau und ein Kind haben, denn es gibt leider so viel Plastikmüll im Gewässer.



Petman rettet die Welt, aber nicht vor Verbrechern, sondern vor Abfall und Umweltverschmutzung. Die jüngeren Mitglieder der Organisation beteiligen sich regelmäßig an Projekten zur Ökologisierung der Bergseen in den Regionen Parâng und Şureanu sowie der Flüsse im Landkreis Hunedoara, an Kampagnen die darauf abzielen, der Öffentlichkeit die Gefahr der Umweltverschmutzung und die Wichtigkeit des Umweltschutzes bewusst zu machen.

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier
Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company