RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Finanzierungsprogramme für ökologischen Wohnungsbau

Die vom Umweltministerium finanzierten Programme Casa Verde“ und Casa Verde Plus“ (dt. Das Grüne Haus“, bzw. Das Grüne Haus Plus“) unterstützen die Rumänen, die Ökohäuser bauen wollen.

Finanzierungsprogramme für ökologischen Wohnungsbau
Finanzierungsprogramme für ökologischen Wohnungsbau

, 01.08.2016, 17:45

Das rumänische Umweltministerium hat neulich die Programme, Casa Verde“ und Casa Verde Plus“ vorgestellt, die den umweltbewussten Rumänen ermöglichen sollten, mit staatlicher Unterstützung Ökohäuser zu bauen. Sowohl die Bürger als auch die Bürgermeister, die öffentlichen Einrichtungen und die Kirchen können Anträge zur Finanzierung von Solarzellensystemen, Heizpumpen mit erneuerbaren Energie, grünen Dächern, Thermosystemen aus Öko-Materialien und anderen technischen Einrichtungen zur Energieeinsparung stellen. Im Rahmen des Programms Casa Verde“ können die Antragsteller Finanzierungen bis zu 6.000 Lei (umg. etwa 1.300 Euro) für die Montage von Solarzellen oder Finanzierungen bis zu 8.000 Lei (umg. etwa 1800 Euro), für die Montage von umweltgerechten Heizpumpen erhalten. Das Programm Casa Verde Plus“ bietet Finanzierungen von höchstens 40.000 Lei (umg. etwa 8.900 Euro), für die umweltgerechte thermische Gebäudeabdichtung mit natürlichen, nicht giftigen, kohlearmen Stoffen, die eine positive Wirkung auf die Umweltqualität haben. Mehr dazu von der rumänischen Umweltministerin Cristina Paşca Palmer:



Die zwei Programme funktionieren relativ einfach, und dienen der finanziellen Unterstützung von Privatpersonen, öffentlichen Einrichtungen und NGOs. Insgesamt verfügen wir über 138 Millionen Lei. Ein Teil davon kommt ins Programm »Casa Verde«; im Rahmen dieses Programms werden die Rumänen unterstützt, die von ihrem klassischen Heizungssystem auf ein Heizungssystem mit Solarzellen umsteigen wollen. Dann haben wir das neue Programm »Casa Verde Plus«. Ein grünes Haus besteht aus natürlichen, umweltgerechten Baumaterialien, die kaum chemische Anteile enthalten, und hat eine sehr gute Energieeffizienz. Die Extra-Leistungen des Programms »Casa Verde Plus« enthalten umweltgerechte Baumaterialien, thermische Gebäudeabdichtungen aus natürlichen, umweltgerechten Stoffen wie Hanf, Wolle oder Basaltstein, ökologische Lackierstoffe und Farben, LED-Beleuchtungssysteme, Systeme zum effizienten Ressourcenverbrauch, bepflanzte Dächer und Dachterrassen. Wir unterstützen die Abdichtungssysteme, die Hanf, Wolle, oder Basaltstein verwenden. In den ländlichen Regionen wird viel Wolle einfach weggeworfen, aber Wolle ist ein exzellenter Stoff für die thermische Gebäudeabdichtung. Wir haben vor, einen Markt für umweltgerechte Abdichtungsstoffe zu schaffen und auch die Nachfrage dafür anzuspornen. Wir werden auch ein weiteres Programm starten, ein sogenanntes Öko-Business-Programm. Auf diese Weise helfen wir den Rumänen, in diesem Bereich kleine Unternehmen zu gründen und diese Produkte lokal herzustellen. Unser Ziel ist, sowohl das Angebot als auch die Nachfrage in Rumänien mit rumänischen Produkten zu sichern und einen grünen Markt zu schaffen, um zu beweisen, dass man auch durch Umweltschutz Geld machen kann — der Umweltschutz ist eben eine gute Entwicklungsmöglichkeit.“




Die vom Umweltministerium finanzierten Programme Casa Verde“ und Casa Verde Plus“ stehen zehn Tage lang zur öffentlichen Debatte. Im August werden sie dann offiziell gestartet.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie
Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company