RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Aus Sorge um Rumäniens Urwälder: Yellowstone im Fogarascher Gebirge?

Rumänien hat noch weite Urwaldflächen, aber die nehmen konstant ab. Die Umweltbehörden haben Handlungsbedarf erkannt.

Aus Sorge um Rumäniens Urwälder: Yellowstone im Fogarascher Gebirge?
Aus Sorge um Rumäniens Urwälder: Yellowstone im Fogarascher Gebirge?

, 15.08.2016, 17:52

Urwälder sind Umweltsysteme, in denen die Natur ohne menschliches Eingreifen überlebt — Bäume sterben eines natürlichen Todes, stürzen unter dem eigenen Gewicht ein, das modernde Holz nährt das Ökosystem für Generationen. Unter den Kronen echter Baumriesen, die über ein halbes Jahrtausend alt sind, leben Tausende von Arten: vom Einzeller und Moos, über Insekten und Vögel bis hin zu Säugetieren ist alles da. Solche Urwaldgebiete gibt es weiterhin in Rumänien, die schlechte Nachricht ist aber, dass ihre Fläche immer mehr abnimmt. Um die vergangene Jahrhundertwende waren es etwa zwei Millionen Hektar, heute sind es gerade mal 200 Tausend Hektar. Rumänien beschäftigt sich intensiv mit dieser Frage und versucht, als ersten Schritt eine Bestandaufnahme durchzuführen, sagt Umweltministerin Cristiana Paşca Palmer, die an ein Nationales Register solcher Urwälder denkt:



Wir haben den Rechtsrahmen geschaffen, um diese Wälder zu schützen. Rumänien hat die meisten Urwälder in Europa — nur wurden sie bis jetzt nicht vollständig registriert. Man wusste gar nicht, was ein Urwald ist, welches die Ma‎ßstäbe dafür sind. Deshalb wurde auch so viel davon abgeholzt. Jetzt wollen wir eine transparente Datenbank im Internet schaffen, damit alle wissen, welches diese Urwälder sind. Vor zehn Jahren ging eine Inventur von etwa 200 Tausend Hektar aus, aber seitdem wurde viel abgeholzt. Zweck der neuen Vorschriften ist, eine neue Bestandaufnahme durchzuführen. Einige von ihnen werden in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen“, sagt Umweltministerin Cristiana Paşca Palmer.



Sie hätte gerne, dass die rumänischen Urwälder auch dadurch geschützt werden, dass sie zu gro‎ßen Naturparks erklärt werden — auch nach amerikanischem Modell:



Ja, diese Absicht habe ich nach wie vor, aber es ist eine Dauerbaustelle. Es geht darum, dass wir eine Art Yellowstone im Gebiet Făgăraş, Bucegi, Königsstein schaffen. Das nimmt Jahre in Anspruch, denn auch die Menschen in der Umgebung müssen von den Vorteilen eines solchen Projekts überzeugt werden. Es entstehen so interessante Entwicklungschancen durch Ökotourismus und andere Nischen. Das wäre ein europäischer Yellowstone — das grö‎ßte Wildgebiet in Europa. Wir wollen in diesem Jahr mit allen Akteuren eine Studie erstellen, denn von Anfang an müssen alle in den Entscheidungsprozess eingebunden werden — das braucht aber Zeit.“, so die Umweltministerin.



Schon heute gehören in Rumänien 1,6 Millionen Hektar zu geschützten Gebieten — sie sind wissenschaftliche oder Naturreservate, National- oder Naturparks und Naturdenkmäler. Das ist in Europa eine der grö‎ßten geschützten Flächen, praktisch fast ein Viertel des gesamten Landesgebiets. Das Reservat der Biosphäre des Donaudeltas, mit seinen 580 Tausend Hektar, ist extra zu berechnen.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie
Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company