RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Luftverschmutzung in Bukarest: Ökogutscheine gegen Verzicht auf Auto

Das Bürgermeisteramt Bukarest ruft ein neues Programm zur Reduzierung der Luftverschmutzung ins Leben. Somit sollen die Bukarester Ökogutscheine erhalten, wenn sie auf hoch umweltverschmutzende Autos verzichten.

Luftverschmutzung in Bukarest: Ökogutscheine gegen Verzicht auf Auto
Luftverschmutzung in Bukarest: Ökogutscheine gegen Verzicht auf Auto

, 05.11.2018, 17:45

Das neue Programm zur Reduzierung der Luftverschmutzung, das von dem Bürgermeisteramt Bukarest ins Leben gerufen wurde, hat ein neues Regelwerk für dessen Umsetzung. Somit müssen die Interessenten gewisse Kriterien erfüllen, um einen Gutschein zur erhalten. Das besagte Programm wurde im Juli initiiert. Dessen Ziel sind die Verbesserung der Luftqualität und der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung der Hauptstadt. Gebrauchtwagen mit einem hohen Umweltverschmutzungsgrad sollen aus dem Verkehr gezogen werden. Das Programm widmet sich Privatpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Stadt Bukarest, die mindestens 18 Jahre alt und einzige Eigentümer von Gebrauchtwagen sind, keine Schulden an den Staats- und Lokalhaushalt haben und nicht wegen Umweltstraftaten verurteilt wurden. Dazu erläutert die Bürgermeisterin von Bukarest, Gabriela Firea, mehr:



Es handelt sich um die Gewährung von Ökogutscheinen, 5000 für den Anfang, mit dem Nennwert von 9000 Lei (ungefähr 1.950 Euro) für den Erwerb von umweltfreundlichen Wagen. Ich spreche von Euro6 oder von elektrischen Autos, aber man kann auch andere Arten von Fortbewegungsmitteln erwerben, wie elektrische Motorräder, Mopeds oder Fahrräder. In einem Gespräch mit allen Kommunalräten ist man auf den Gedanken gekommen, der auch in anderen europäischen Hauptstädten umgesetzt wird. Folglich sollen diese Ökogutscheine von den Personen genutzt werden, die bereits über ein Fortbewegungsmittel verfügen und praktisch einen Parkplatz besetzen, um diesen zu befreien. Sie werden auch die Möglichkeit haben, elektronische Geräte und Haushaltsgeräte zu erwerben — Einzelheiten dazu wird es auch in dem Regelwerk geben. Ich gebe ihnen einige Beispiele: iPADs, Laptops, Kühlschränke, Kochherde, Fernseher.“




Interessenten können sich auf der Webseite des Bürgermeisteramtes der Hauptstadt in eine Anwendung namens Pevauto einschreiben. Die Anwendung ermöglicht die Einschreibung von 6000 Teilnehmern. Gutscheine werden allerdings nur die ersten 5000 Eingeschriebenen erhalten. Das Bürgermeisteramt der Hauptstadt wird den Einschreibfrist drei Tage vor der Sitzungseröffnung bekannt geben.



Die Hauptquelle für Luftverschmutzung in der rumänischen Hauptstadt ist der Stra‎ßenverkehr. 70% der Wagen, die 2017 in Rumänien zugelassen wurden, waren älter als 11 Jahre. 50% davon waren sogar älter als 15 Jahre. Jährlich sterben 28.000 Rumänen wegen Gesundheitsbeschwerden, die auf die Luftverschmutzung zurückzuführen sind. Dazu zählen Bronchitis, Asthma oder Herz- und Kreislauferkrankungen. Rund eine Million Rumänen leiden an Atemwegserkrankungen laut der Europäischen Umweltagentur. Studien verweisen auch darauf, dass Bukarest eine der Hauptstädte mit der höchsten Umweltverschmutzung in Europa ist. Darüber hinaus überschreiten im nordöstlichen Iaşi und im mitterumänischen Braşov die Feinstaubwerte, die von den Abgasen der Industrie und des Verkehrs stammen, täglich die gesetzlich zulässigen Werte.

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft
Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit
Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm
Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige...

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company