RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mit gutem Beispiel voran: Kleine Gemeinde vorbildhaft in Abfalltrennung

Mülltrennung ist in Rumänien kein großes Thema. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein kleines Dorf ein Projekt in diesem Bereich startet.

Mit gutem Beispiel voran: Kleine Gemeinde vorbildhaft in Abfalltrennung
Mit gutem Beispiel voran: Kleine Gemeinde vorbildhaft in Abfalltrennung

, 21.01.2019, 18:00

Das Dorf Sălacea im nordwestrumänischen Landkreis Bihor, 65 km von Oradea (dt. Gro‎ßwardein) entfernt und nahe der Grenze zum Landkreis Satu Mare (dt. Sathmar), ist eines der wenigen im Land, in dem das Recycling von Abfällen kein sehr kompliziertes Problem ist. Im vergangenen Jahr wurde ein Pilotprojekt zur Abfallsammlung umgesetzt. Das Projekt trennt nicht nur die per Gesetz zwei vorgeschriebenen Abfall-Typen, sondern insgesamt fünf. Jeder der fast 1.000 Haushalte in der Gemeinde erhielt gelbe Beutel für PET- und Metallabfälle, blaue Beutel für Papier und Pappe, einen Flaschenhalter, einen Bioabfallbehälter und einen für Restmüll. So stieg der Recyclinganteil innerhalb von drei Monaten nach Einführung des neuen Sammelsystems von 3% auf 60%. Diese spektakulären Ergebnisse, die in Rekordzeit erzielt wurden, sind in erster Linie auf das Engagement des Bürgermeisters der Kommune zurückzuführen, der mit Unterstützung der Gemeinde sowie des Müllentsorgungsunternehmen einen wichtigen Schritt zum Erreichen des Recyclingziels getan hat.



Der Bürgermeister der Gemeinde hatte viele Treffen mit seinen Kollegen, entweder in der Schule oder in der Kirche, wo er die Vorteile der Mülltrennung erklärte: Wer separat recycelbare Abfälle einsammelt, zahlt weniger als diejenigen, die dies nicht tun — 5 Lei (umgerechnet ca. 1 Euro) pro Person und Monat für diejenigen, die Müll getrennt sammeln, und 10 Lei (2 Euro) für diejenigen, die sich nicht anstrengen. Die Vorsitzende der Umweltschutzbehörde in Satu Mare (Sathmar), Elisabeth Bekessy, sagte:



Was der Bürgermeister getan tat, ist ein Wunder, wenn man die dreimonatige Projektumsetzung bedenkt. Sie sammeln gezielt fünf Typen von wiederverwertbaren Abfällen: Papier, Kunststoff, Glas, Eisen und Gemüseabfälle. Deshalb hat das Rathaus jeder Familie spezielle Behälter für diese fünf Typen wiederverwertbaren Abfalls zur Verfügung gestellt, jedoch keine gro‎ßen Behälter. Hier liegt das Geheimnis. Die Leute haben kleinere Container und wissen, dass der Müllwagen alle zwei Wochen kommt und den Müll aufwirbelt, so dass sie versuchen werden, so wenig Müll wie möglich zu erzeugen. Und das liegt daran, dass ein Bürger über eine bestimmte Menge Müll zahlen muss.“




Und tatsächlich stellen die Bürger ihre kleinen Müllcontainer auf die Stra‎ße, und die Wagen kommen in mehreren Anläufen für jede Müllsorte und holen den Abfall ab. Neben diesen fünf Abfalltypen gibt es auch Sperrmüll wie Trümmer und sogar Sondermüll wie abgelaufene Medikamente. Für diese gibt es auf kommunaler Ebene zwei Sammelstellen. Und wer mehr Glasabfälle hat, kann sie in das Sammelzentrum bringen.



Das Projekt in Sălacea könnte in anderen Gemeinden umgesetzt werden, es ist ein gutes Vorbild. Laut EU-Anforderungen muss die getrennte Sammlung von wiederverwertbaren Abfällen im Jahr 2020 50% erreichen.

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company