RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar

Die Regierung versucht, das Programm Mein erstes Auto“ wiederzubeleben und es attraktiver zu machen. Damit soll nun auch der Kauf von Elektroautos stimuliert werden.

„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar
„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar

, 15.04.2019, 18:00

Das Programm Erstes Auto 2019“, das den Rumänen ermöglicht, mit staatlicher Unterstützung ein Auto zu kaufen, ist nun noch zugänglicher. Neben der Möglichkeit, einen neuen PKW mit Verbrennungsmotor zu kaufen, hat die Regierung neue Fahrzeugkategorien eingeführt, die durch dieses Programm erstanden werden können: Elektro- und Hybridautos. Der Staat garantiert bis zu 50% der gewährten Finanzierung. Natürliche Personen können ein Auto mittels des Programms Mein Erstes Auto 2019“ erwerben, auch wenn sie schon vorher einen PKW besessen haben.



Das Programm akzeptiert als Vorschuss diesmal auch Ökobonusse und Ökotickets aus den Verschrottungsprogrammen Rabla Clasic“ und Rabla Plus“. Die Käufer müssen mindesten 5% des Kaufpreises eines neuen Kraftwagens mit Verbrennungsmotor bezahlen bzw. mindestens 25% des Kaufpreises eines Hybridfahrzeuges oder mindestens 30% des Preises eines elektrischen oder elektrisch-hybriden Autos. Gemä‎ß der Umweltministerin Graţiela Gavrilescu sind seit 2004 und bis jetzt ca. 700.000 alte Autos verschrottet und mit über 550.000 neuen, umweltschonenderen ersetzt worden:



Wir sind daran interessiert, den Autobestand zu erneuern, nicht nur mit Blick auf die Umwelt, sondern auch mit Blick auf den Stra‎ßenverkehr. Das Programm »Erstes Auto« ist, ähnlich dem Programm »Erstes Haus«, ein sehr wichtiges Entwicklungsprogramm, dass den Rumänen zugutekommt. Sie werden die Abwrackprämie im Werte von umgerechnet rund 1.400 Euro bei der Bank als Garantie für den Kauf eines neuen Autos hinterlegen können. Wir haben vieles, was vorher falsch war, korrigiert, und zusätzlich stehen die Programme »Rabla Clasic« bzw. »Rabla Plus« zur Verfügung. Ich muss hinzufügen, was wir uns gro‎ße Mühe gegeben haben, den Fonds aufzustocken, und zwar bis auf 50 Tausend Abwrackprämien in Jahre 2018. Wichtig wäre noch, darauf hinzuweisen, dass wir keine Entwicklungsprogramme für den exklusiven Erwerb von elektrischen oder hybriden Plug-in-Autos umsetzen können, ohne dafür Ladestationen bereitzustellen. Darum haben wir in unserem Haushalt Geld für die Landkreishauptstädte vorgesehen. Die meisten dieser haben bereits Anträge für den Bau von Ladestationen gestellt, die von Umweltfonds ausgewertet werden. Demnächst werden wir den staatlichen Zuschussplan für die Aufrüstung der öffentlichen Stra‎ßen mit Ladestationen vorstellen.“




Das Programm Erstes Auto“ gibt es schon seit 5 Jahren. Bisher haben lediglich 260 Rumänen ein Auto mithilfe des Programms erworben. Das hei‎ßt, 65 Autos pro Jahr wurden mit Unterstützung dieses Programms erstanden.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie
Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company