RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Olympia Paris 2024: Medaillen-Prognose für Rumänien

In einem virtuellen Olympia-Ranking belegt Rumänien auf der Grundlage statistischer Modelle den 25. Platz.

cercuri olimpice sursa foto pixabay
cercuri olimpice sursa foto pixabay

, 19.04.2024, 13:54

In drei Monaten beginnt das Sportereignis Nummer eins, die Olympischen Sommerspiele in Paris, die vom 26. Juli bis zum 11. August stattfinden. Selbst im Schatten des Krieges in der Ukraine und der explosiven Lage im Nahen Osten stoßen die Olympischen Spiele auf wohlverdientes Interesse, auch aus statistischer Sicht. Fachleute auf diesem Gebiet haben sich an die Arbeit gemacht und eine virtuelle Rangliste der Länder erstellt, die an den Olympischen Sommerspielen teilnehmen, und zwar nach der Anzahl der Medaillen, die sie gewinnen würden. Nach dieser Rangliste, die kürzlich vom Forschungsunternehmen Nielsen Gracenote veröffentlicht wurde, kann die rumänische Delegation bei den Olympischen Spielen in Paris zehn Medaillen gewinnen, zwei Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze. Damit würde das Land in der virtuellen Rangliste nach der Gesamtzahl der Medaillen auf Platz 25 liegen. Sollte sich die statistische Prognose bestätigen, wäre dies die beste Bilanz Rumäniens bei den letzten fünf Ausgaben der Olympischen Sommerspiele, nach neun Medaillen in Peking 2008, sieben in London 2012 und jeweils vier in Rio 2016 und Tokio 2020. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gewann Rumänien 19 Medaillen.

All diese Ergebnisse verblassen im Vergleich zu der außergewöhnlichen Bilanz der rumänischen Sportler bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles. Mit 53 Medaillen – 20 Gold-, 16 Silber- und 17 Bronzemedaillen – belegte Rumänien nach den USA den zweiten Platz in der Rangliste der Nationen. Laut dem Ranking von Gracenote wird die amerikanische Delegation auch bei den Spielen in Paris mit voraussichtlich 123 Medaillen dominieren, gefolgt von China mit 89 Medaillen und Großbritannien mit 66. Das Gastgeberland Frankreich soll insgesamt 55 Medaillen gewinnen. Im voraussichtlichen Goldmedaillenspiegel liegt Frankreich hinter den USA und China auf dem dritten Platz. Während Russland und Belarus aus bekannten Gründen nicht am Wettbewerb teilnehmen werden, werden der Ukraine 13 Medaillen angerechnet.

Die virtuelle Medaillenrangliste ist ein statistisches Modell, das auf Einzel- und Mannschaftsergebnissen früherer Olympischer Spiele, Weltmeisterschaften und Weltcups basiert, um die wahrscheinlichsten Medaillengewinner jedes Landes vorherzusagen. Rumänien hat bisher 80 Athleten für die Olympischen Spiele in Paris, und zwar in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Boxen, Kajak-Kanu, Rudern, Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Wasserball, Tischtennis, Ringen und Gewichtheben. Octavian Morariu, Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees und des Exekutivkomitees des rumänischen Olympia- und Sportkomitees, hält die Schätzung, dass Rumänien in Paris 10 Medaillen gewinnen wird, zwar für realistisch, aber nicht für sicher. „Es gibt Sportarten, in denen wir gute Chancen auf Medaillen haben, zum Beispiel Rudern, Schwimmen, Gewichtheben, Ringen und Kanu-Rennsport. Hier müssen wir also unsere Hoffnungen für die Olympischen Spiele in Paris setzen“, sagte Morariu. Seiner Meinung nach sind dies die Disziplinen, in denen die Rumänen in letzter Zeit gute Leistungen erbracht haben und die uns einen Hinweis darauf geben, was wir erreichen können.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company