RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Kommission möchte Desinformation beim Wahlkampf vorbeugen

Am Vortag des Wahlkampfes für die Wahlen zum Europäischen Parlament hat die Europäische Kommission einen Audio-Video-Clip über Desinformation veröffentlicht.

Foto: AEP
Foto: AEP

und , 10.05.2024, 19:50

Die Europäische Kommission hat eine Kampagne gestartet, um die Bürger über die Risiken der Desinformation und der Manipulation von Informationen durch Akteure außerhalb des Gemeinschaftsraums zu informieren. Das Vorgehen Brüssels erfolgt, nachdem die Kommission Anfang Mai eine Untersuchung gegen die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram eingeleitet hat, denen sie vorwirft, ihren Verpflichtungen bei der Bekämpfung von Desinformation nicht nachgekommen zu sein. In diesem Zusammenhang hat die EU-Exekutive einen Audio-Video-Clip über Desinformation veröffentlicht, der vor den Wahlen zum Europäischen Parlament auf den Medienkanälen aller Mitgliedstaaten ausgestrahlt werden soll. Der 30-sekündige Clip rät den Wählern, eine kritische Haltung gegenüber den in den Online-Medien verbreiteten Inhalten einzunehmen, zu analysieren und nicht alles zu glauben, was sie lesen.

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Video- oder Audiomaterial gekürzte oder manipulierte Aufnahmen enthalten kann, insbesondere in dieser Zeit, die durch die beschleunigte Entwicklung von Programmen der künstlichen Intelligenz gekennzeichnet ist. Ein weiterer Tipp ist, Informationen zu überprüfen und sich auf verlässliche Quellen zu verlassen, wie z. B. etablierte Medien, und nicht auf Websites, Blogs oder soziale Medien, auf denen Meinungen und Gerüchte anstelle von verifizierten Informationen erscheinen. Nicht zuletzt sollten die europäischen Bürgerinnen und Bürger es vermeiden, ungeprüfte Informationen weiterzugeben, um nicht selbst zur Verbreitung von Desinformationen beizutragen. Der informative Clip, der in Übersetzung und auf rumänischen Medienkanälen bis Ende des Monats angezeigt wird, steht im Zusammenhang mit dem Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen, der am 10. Mai gestartet wurde, Wahlen, die für die Rumänen zum ersten Mal gleichzeitig am 9. Mai stattfinden werden.

30 Tage lang sind diskriminierende Botschaften oder Slogans, die zu Hass und Intoleranz aufstacheln, sowie die Verwendung jeglicher Mittel, Formen oder Handlungen der Diffamierung und religiöser oder ethnischer Feindseligkeit verboten. Das Zentrale Wahlbüro empfiehlt den Wahlkämpfern nachdrücklich, die allgemeinen Regeln für die Durchführung des Wahlkampfes einzuhalten, eine ausgewogene, ehrliche und konstruktive Rede zu halten und die Verzerrung oder Manipulation von Informationen zu vermeiden, um die Verbreitung von Falschnachrichten oder andere Ausrutscher zu verhindern, die den reibungslosen Ablauf des Wahlprozesses tatsächlich behindern könnten. Der Präsident der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, teilte mit, dass für die Wahlen zum Europäischen Parlament fast 21 Millionen Stimmzettel gedruckt wurden und dass zum ersten Mal mehr als 900 Wahllokale im Ausland eingerichtet werden, wo rumänische Bürger ihre Organisation beantragt haben. Er wies auch darauf hin, dass den Rumänen der „Kodex für bewährte Praktiken in Bezug auf Desinformation“ und der „Leitfaden zur Vorbeugung und Bekämpfung von Wählerfehlinformationen“ zur Verfügung stehen, Dokumente, die auf den Websites des Zentralen Wahlbüros und der Ständigen Wahlbehörde zu finden sind.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company