RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Confidex-Index: rumänische Geschäftsleute zuversichtlich über Entwicklung der Wirtschaft

Der Confidex-Index, der das Vertrauen der rumänischen Manager in die Wirtschaft misst, hat mit 52,5 den höchsten Wert in den letzen vier Jahren erreicht, zeigt die jüngste Studie zu diesem Thema.

(foto: Copyright European Union, 2023 Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Lukasz Kobus)
(foto: Copyright European Union, 2023 Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Lukasz Kobus)

, 17.05.2024, 14:44

Vor dem Hintergrund des Rückgangs der Inflation, des Anstiegs des Bruttoinlandsprodukts und des gestiegenen Optimismus des nationalen und internationalen Geschäftsumfelds in Bezug auf die Entwicklung der Wirtschaft übertraf der Wert den bisherigen Höchstwert von 50,2, der in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres verzeichnet wurde.
Der besagten Studie zufolge ist der Anteil der Manager, die den Zustand der rumänischen Wirtschaft optimistisch einschätzen, auf 34% gestiegen, verglichen mit 26% im vorangegangenen Halbjahr. Allerdings sind 38% von ihnen nach wie vor zurückhaltend.

Die Zahlen sind ein Indikator für die Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der rumänischen Unternehmen gegenüber den abrupten Veränderungen der Marktbedingungen, mit denen sie in den letzten Jahren konfrontiert waren, beginnend mit der COVID-19-Pandemie, gefolgt vom Anstieg der Energiepreise, dann dem Krieg in der Ukraine, den Steueränderungen und der Inflationswelle, die noch nicht abgeschlossen ist, so die Confidex-Studie. Der Studie zufolge sind die Dienstleistungsunternehmen äußerst optimistisch, gefolgt von IT, Bauwesen und Handel. Im Gegensatz dazu sind die Unternehmen in der Landwirtschaft, der Energiewirtschaft und der Industrie vorsichtiger.

Darüber hinaus hat Rumänien nach dem Jahr 2000 erhebliche Fortschritte bei der Verringerung des Rückstands gegenüber den Industrieländern gemacht und verzeichnete den schnellsten Anstieg der Arbeitsproduktivität in Mittel- und Osteuropa, so Csaba Bálint, Vorstandsmitglied der Zentralbank. Ihm zufolge erreichte das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf im Vergleich zur Kaufkraft über 75% des europäischen Durchschnitts, eine Entwicklung, die durch die Anhäufung ausländischer Direktinvestitionen und die Beibehaltung einer niedrigen Staatsverschuldung für eine Weile unterstützt wurde.

Csaba Bálint: „Alle Landkreise in Rumänien haben in den letzten fast zweieinhalb Jahrzehnten erhebliche Fortschritte beim BIP pro Kopf gemacht, aber die regionalen Unterschiede haben zugenommen. Bisher haben wir von einer relativ niedrigen Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP profitiert, was uns Spielraum zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums verschafft hat, aber der Anstieg der Schulden hat auch Schwachstellen geschaffen. Als Rumänien die Defizite schnell wieder aufholte, traten erhebliche Ungleichgewichte auf; sowohl das Haushaltsdefizit als auch das Leistungsbilanzdefizit sind seit vielen Jahren sehr hoch“.

Die effiziente Absorption europäischer Gelder ist sehr wichtig für die Finanzierung von Investitionen, aber auch die Haushaltsanpassung oder die Entdeckung eigener Quellen des Wirtschaftswachstums sind nach Ansicht des Nationalbankbeamten unerlässlich. In der Frühjahrsprognose schätzt die Europäische Kommission ein Wachstum der rumänischen Wirtschaft von 3,3%, aber auch ein Defizit von fast 7% des BIP, das größte in der Europäischen Union.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company