RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien vor den Kommunal- und Europawahlen

Am Sonntag, dem 9. Juni, finden in Rumänien gleichzeitig die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Es ist der erste Wahlgang im Jahr 2024, in dem Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden werden.

Foto: mae.ro
Foto: mae.ro

und , 06.06.2024, 16:50

Fast 19 Millionen wahlberechtigte Rumänen werden voraussichtlich am Sonntag, den 9. Juni, an die Urnen gehen, wenn die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie die Kommunalwahlen für die Ernennung der Bürgermeister, der Vorsitzenden der Kreistage und der Stadt- und Gemeinderäte stattfinden. Für diese Doppelwahl organisiert die Bukarester Verwaltung fast 19.000 Wahllokale im Land und 915 im Ausland. Es wird erwartet, dass rund 370 Millionen Bürger aus den 27 EU-Mitgliedstaaten ihre Vertreter im EP wählen. Die meisten Wähler gibt es in Deutschland (über 65 Millionen), gefolgt von Frankreich (50,7 Millionen) und Italien (47,3 Millionen). In dieser Rangliste liegt Rumänien auf Platz 6.
Nach Angaben des Statistischen Amtes der EU liegt Rumänien an 13. Stelle, was die Zahl der Personen betrifft, die nach Erreichen des vorgeschriebenen Alters zum ersten Mal wählen durften, mit über einer Million junger Menschen. Die Stimmzettel für die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament sind bereits an die Wahllokale im Land und im Ausland verschickt worden. 18 Millionen wurden in Rumänien verteilt, 2,5 Millionen im Ausland. Der Präsident der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, erklärte, dass die Rumänen nicht mit einem einfachen Reisepass, sondern mit einem Personalausweis oder einem anderen gleichwertigen Dokument wählen können.
Gleichzeitig erläuterte er kurz das Wahlverfahren: „Um 7:00 Uhr morgens werden alle Wahllokale für die Stimmabgabe bereit sein. Die Rumänen im Ausland werden nur einen Stimmzettel für die Wahlen zum Europäischen Parlament erhalten. Im Inland erhalten die Wähler fünf Stimmzettel, wenn sie in der Gemeinde, in der sie wohnen, wählen, und sie haben das Recht, für die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europäischen Parlament zu stimmen. Sie werfen jeden der fünf Stimmzettel in die fünf speziell gekennzeichneten und beschrifteten Wahlurnen und verlassen dann das Wahllokal“.
Rumänen, die sich am Sonntag nicht im Land aufhalten, können in einem beliebigen Wahllokal im Ausland an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen, teilte das Außenministerium mit. Die Institution empfiehlt ihnen, das nächstgelegene Wahllokal auf der Website mae.ro zu finden und einen gültigen Personalausweis mitzubringen. Die Verteilung der 915 im Ausland organisierten Wahllokale – eine doppelt so hohe Zahl wie bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament – ist direkt proportional zur Anzahl der rumänischen Staatsbürger in den einzelnen Ländern.
Die meisten Wahllokale gibt es in Italien (150), gefolgt von Spanien (147) und Großbritannien (104). Es gibt auch Orte, an denen keine Wahllokale eingerichtet wurden, entweder weil das rumänische Militärpersonal abgezogen wurde oder weil die diplomatische Vertretung geschlossen oder verlegt wurde, wie in Afghanistan, Mali, Sudan, Libyen, aber auch in Rostow am Don in Russland und Odessa in der Ukraine. Das erste Land, in dem die Wahllokale geöffnet werden, ist Neuseeland, und zwar am Samstag um 22.00 Uhr rumänischer Zeit. Die Wahlen im Ausland dauern je nach Zeitzone 34 Stunden. Die letzten Wahllokale schließen am Montagmorgen, wenn die Stimmabgabe an der Westküste der USA und in Kanada, in Vancouver, beendet ist.
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company