RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.10.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 29.10.2024
Nachrichten 29.10.2024

, 29.10.2024, 18:07

Eine Mission des Internationalen Währungsfonds wird am 5. November in Rumänien eintreffen, um die jüngsten wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen zu bewerten und seine makroökonomischen Prognosen zu revidieren. In seinem letzten World Economic Outlook, der letzte Woche veröffentlicht wurde, hat der Internationale Währungsfonds seine Prognose für das rumänische Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 2,8% im April auf 1,9% gesenkt. Am Montag veröffentlichte das Nationale Institut für Statistik eine Umfrage über die Wahrnehmung von Geschäftsführern zur rumänischen Wirtschaft, in der ein Anstieg der Bau- und Einzelhandelskosten prognostiziert wurde. Analysten warnen, dass sich die Lage im Wirtschaftssektor ändern wird, sobald die Regierung die Finanzierung von Gehalts- und Rentenerhöhungen einstellt.

 

Die Drohnen, die ohne Genehmigung in den rumänischen Luftraum eindringen, werden zerstört, neutralisiert oder ihr Flug kann unter Kontrolle gebracht werden, so die neuen Bestimmungen des Verteidigungsministeriums. Ein Gesetzentwurf über die Kontrolle der Nutzung des nationalen Luftraums wurde am Montag auf der Website des Verteidigungsministeriums veröffentlicht. Darin werden die Maßnahmen festgelegt, die je nach Bedrohungslage im Rahmen des geltenden internationalen Rechts nach einer Analyse aller spezifischen Umstände des Ereignisses und unter Berücksichtigung der Priorität des Schutzes von Menschenleben ergriffen werden können. Rumänische Verteidigungsbeamte haben kürzlich auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Rechtsvorschriften in diesem Bereich an die Situationen anzupassen, die in der Nähe der rumänischen Grenze zur Ukraine gemeldet wurden, wo mehrfach Fragmente russischer Drohnen niedergingen und funktionsfähige Geräte in den rumänischen Luftraum eindrangen.

 

Norwegens Beitrag in Höhe von 127 Millionen Dollar zum Kauf eines modernen Patriot-Boden-Luft-Raketensystems für Rumänien zeige „nicht nur seine starke Unterstützung für Rumänien, sondern auch sein Engagement für die Sicherheit der Verbündeten“, sagte der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr am Dienstag. Die Entscheidung der norwegischen Regierung, einen bedeutenden Beitrag zum Kauf zu leisten, wurde auf dem Treffen des Rates der nordischen Staaten in Reykjavik bekannt gegeben, das noch bis Donnerstag dauert, so das rumänische Verteidigungsministerium. Der zitierten Quelle zufolge spiegelt diese enge Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Norwegen das gemeinsame und unerschütterliche Engagement beider Länder angesichts der aktuellen Sicherheitsherausforderungen sowie die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine gegenüber der ungerechtfertigten Aggression Russlands wider. Vor einiger Zeit hatte Bukarest angekündigt, der Ukraine ein Patriot-System zu schenken und im Gegenzug ein ähnliches von den USA zu erhalten. Die rumänische Armee bestellte 2017 sieben Patriot-Systeme im Rahmen des teuersten militärischen Beschaffungsauftrags der Geschichte im Wert von 4 Mrd. EUR. Vier davon sind bereits eingetroffen, zwei wurden bereits in Betrieb genommen und das dritte soll bis Ende des Jahres geliefert werden. Ebenfalls von Norwegen kaufte Rumänien 32 F-16-Flugzeuge, von denen neun bereits im Land gelandet sind. Die rumänischen Luftstreitkräfte betreiben derzeit ein einziges Geschwader mit 17 F-16-Flugzeugen, die von Portugal gekauft und modernisiert wurden.

 

Die pro-europäische Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, sagte, sie werde die Regierung im Falle eines Sieges in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen am Sonntag umbilden. Sandu, die am Montagabend an einer Wahldebatte im öffentlichen Fernsehen in Chişinău teilnahm, sagte, sie erwäge, eine Reihe von Ministern im Kabinett von Dorin Recean bis Ende des Jahres auszutauschen. Ihr Konkurrent, der prorussische Sozialist und ehemalige Generalstaatsanwalt Alexandr Stoianoglo, weigerte sich, an der Debatte teilzunehmen. In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag erhielt Maia Sandu 42 % der Stimmen und Stoianoglo 26 %.

 

UN-Generalsekretär Antonio Guterres zeigte sich „zutiefst besorgt“ über das vom israelischen Parlament beschlossene Verbot des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) in Israel und den besetzten Gebieten. Israel behauptet, dass das Hilfswerk, das der Hauptlieferant von humanitärer Hilfe für den Gazastreifen ist, von Mitgliedern der islamistischen Hamas-Bewegung unterwandert ist, von denen einige an den Anschlägen vom 7. Oktober 2023 beteiligt waren. Die Entscheidung, das UNRWA zu verbieten, hat auf internationaler Ebene Proteste ausgelöst. In einer Erklärung erinnerte Antonio Guterres daran, dass Israel völkerrechtliche Verpflichtungen hat und dass keine Gesetzgebung diese Verpflichtungen ändern kann. Die Nachrichtenagenturen erinnern daran, dass das UNRWA-Hauptquartier in Ostjerusalem nach den Hamas-Anschlägen vom7. Oktober 2023 Ziel israelischer Proteste war, die teilweise gewaltsam waren.

 

Die Trophäe des rumänischen Filmemacherverbandes ging in diesem Jahr an Mihai Mincans Film To the North, der auch den Preis für das beste Drehbuch, den besten Schnitt, den besten Soundtrack und den besten männlichen Hauptdarsteller erhielt, wobei letzterer an Niko Becker ging. Tudor Giurgiu erhielt den Preis für die beste Regie und Radu Jude’s Do Not Expect Too Much from the End of the World wurde mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Die Schauspielerin Simona Bondoc und der Filmemacher Mircea Daneliuc wurden mit den akademischen Mihnea-Gheorghiu-Preisen ausgezeichnet.

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025
Newsflash Sonntag, 24 August 2025

Nachrichten 24.08.2025

Rumänien steht weiterhin fest an der Seite der Republik Moldau auf ihrem Weg zur europäischen Integration – das bekräftigte der rumänische...

Nachrichten 24.08.2025
Newsflash Samstag, 23 August 2025

Nachrichten 23.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan befindet sich am Samstag in Chișinău zu Gesprächen mit Präsidentin Maia Sandu und seinem...

Nachrichten 23.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company