RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Aktion Saubere Luft

Das vom Ökopolis-Zentrum für nachhaltige Politik durchgeführte Projekt „Aktion Saubere Luft “ zielt darauf ab, die demokratische Kultur und das staatsbürgerliche Bewusstsein zu stärken, indem die Bürger in Projekte zur Verbesserung der Luftqualität einbezogen werden.

Aktion Saubere Luft
Aktion Saubere Luft

und , 09.12.2024, 22:25

Oana Neneciu, Geschäftsführerin des Ökopolis-Zentrums für nachhaltige Politik, sagt, dass das Projekt, das gemeinsam mit der Vereinigung Părinți de Cireșari entwickelt wurde, junge Menschen in die Überwachung der Luftqualität in der Stadt einbezieht.

Wir haben mehrere Ansätze, aber derjenige, der uns sehr gut gefällt, ist, dass wir jungen Menschen, Kindern, die zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule gehen, mobile Sensoren geben, mit denen sie zwei Wochen lang jeden Tag die Luftqualität überwachen. Wir sammeln diese Daten und ziehen daraus eine Reihe von Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Behörden. Wir haben die erste Testrunde mit fünf Freiwilligen in Bukarest nach zwei Wochen Überwachung durchgeführt und haben bereits einige interessante Ergebnisse. Eines davon ist, dass Bushaltestellen stärker verschmutzt sind als die Straßen, da dort eine Reihe von Faktoren zusammenkommen, die die Luft stark beeinflussen. Das zweite wäre, dass wir in der U-Bahn Züge haben, in denen die Luft extrem verschmutzt ist, zwei- bis dreimal so hoch wie die zulässigen Höchstwerte für die menschliche Gesundheit, besonders in sehr alten Zügen. Vielleicht werden wir etwas dagegen tun und sie umrüsten lassen. Es gibt alle möglichen Schlussfolgerungen dieser Art. Irgendwie ist das alles auf der Mikroebene zu finden. Einerseits schauen wir uns die Luftqualität in den festen Sensornetzen an, wir sehen, welche Trends es gibt, wenn wir in Bukarest, in bestimmten Gebieten, Probleme haben. Aber diese jungen Leute schaffen es, ganz besondere Messungen an ganz besonderen Orten in ihrer Schule vorzunehmen, auf dem Schulhof, in den Klassenzimmern“.

Das Alter der Freiwilligen reicht von siebenjährigen Kindern, die mit ihren Eltern zur Schule gehen und den Weg zur Schule im Hinblick auf die Luftqualität überwachen, bis zu 16-jährigen Teenagern, die allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der U-Bahn oder dem Bus unterwegs sind. Die mobilen Sensoren sind mit einer App auf dem Handy verbunden, sagt Oana Neneciu, Geschäftsführerin des Ökopolis Zentrums für nachhaltige Politiken.

Es ist sehr einfach, die Daten zu sehen. In dem Moment, in dem man den Sensor aktiviert, muss man ein wenig warten, bis er sich mit der App verbindet und die Daten sammelt. An den Schulen, die wir mit Sensoren überwachen, kommt es in 90 Prozent der Fälle zu häufigen Überschreitungen der Luftqualität. Das kommt häufig vor, weil um die Schulen herum so viel Verkehr herrscht. Die Eltern bringen ihre Kinder zur Schule und holen sie wieder ab und vergessen dabei oft, den Motor abzustellen. Wir haben die Kampagne „Schalte den Motor aus“, die an Schulen sehr wichtig ist. Wir sind in fast 50 Schulen präsent und versuchen, die Eltern zu erziehen, damit sie daran denken, den Motor abzustellen, wenn sie parken. Dies hat auch zu einer Gesetzesinitiative zur Änderung der Straßenverkehrsordnung geführt, die wir von der Regierung unterstützen. Sie wird das Langzeitparken mit laufendem Motor auf öffentlichen Straßen verbieten. Diese Maßnahme wird bereits in den meisten europäischen Städten angewandt. Soweit ich weiß, schalten die Leute ihre Motoren nicht aus, weil sie es nicht wollen, sondern weil sie es oft nicht wissen.“

Das Projekt „Aktion Saubere Luft“ wird von der Vereinigung Zentrum für nachhaltige Politik Ecopolis mit finanzieller Unterstützung des Active Citizens Fund – Rumänien durchgeführt, einem von Island, Liechtenstein und Norwegen finanzierten Programm.

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company