RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Authentische rumänische Produkte aus Alba, Bacău, Constanța, Giurgiu und Maramureș wurden am Stand des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MADR) auf der internationalen Messe „Grüne Woche“ in Berlin in der zweiten Januarhälfte von der Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette (ALAS) präsentiert.

expoziţiei internaţionale 'Săptămâna Verde'
expoziţiei internaţionale 'Săptămâna Verde' "Grune Woche", Germania

und , 06.03.2025, 17:32

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon.

Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort war der Stand schon fertig. Wir kamen leider erst sehr spät dazu. Es war unwahrscheinlich, dass wir noch etwas Besseres organisieren konnten, aber wir entdeckten eine überraschende Offenheit im Team des Ministeriums. Sie wissen ja, dass es schwierig ist, mit Leuten aus dem Ministerium zu arbeiten, aber siehe da, sie waren sehr offen. Wir haben uns praktisch selbst eingeladen, denn wir waren nur ein paar Tage vor Beginn der Messe da, und einige Mitglieder des Verbandes waren da. Ich werde Ihnen nicht die Namen der Marken nennen, aber wir haben die besten kaltgepressten Öle, einige Fischprodukte und Fischkonserven geschickt, die sehr, sehr gut aufgenommen wurden. Es sind wirklich einige gute Dinge passiert, und ich denke, wir sollten zusammenrücken und uns für Berlin 2026 vorbereiten.“

Die Grüne Woche in Berlin ist eine Veranstaltung, die sich mit Agrar- und Ernährungsprodukten befasst und jedes Jahr über 60 Länder und Hunderttausende von Besuchern zusammenbringt. Marius Tudosiei erläuterte das Konzept der kurzen Lebensmittelkette:

Vor Jahren wurde die kurze Lebensmittelkette als direkte Beziehung zwischen dem Erzeuger und dem Verbraucher ohne Zwischenhändler betrachtet, die durch die kürzestmögliche Entfernung zwischen beiden gekennzeichnet ist. Leider können wir im Jahr 2025 nicht mehr auf all diese Details hoffen. In unserer Vision gibt es jedoch einige Parameter, die, sobald sie geändert werden, sehr gut definiert sein sollten, nämlich dass es weiterhin eine Beziehung zwischen dem Erzeuger und dem Verbraucher geben sollte, ob es sich nun um eine Einzelperson handelt, also für den Haushaltsverbrauch, oder ob wir über die HORECA-Industrie, Köche, Restaurants, Eigentümer sprechen. Mir wurde klar, dass die Rolle des Mittlers nicht ignoriert werden kann. Er ist irgendwie notwendig. Aber wir sind der Meinung, dass dieses Glied in der Lieferkette eine möglichst unauffällige Rolle spielen sollte und auf keinen Fall den größten Teil des vorgeschlagenen Geschäfts monopolisieren sollte. Was ich damit meine, ist, dass die Intervention eines Zwischenhändlers, welcher Art auch immer, aus finanzieller Sicht so diskret wie möglich sein sollte, denn leider haben in den derzeitigen Ketten, den großen Ketten, gerade die Zwischenhändler den größten Anteil am Wert des Endprodukts, an dem, was der Verbraucher bezahlt, und deshalb versuchen wir, die beiden tektonischen Platten, d.h. Erzeuger und Verbraucher, einander näher zu bringen, und die haben eine etwas andere Sprache. Daher verstehen die Produzenten oft nicht genau, was die Bedürfnisse sind“.

Unser Gesprächspartner führte Beispiele an, um zu verdeutlichen, dass die Bedürfnisse der Verbraucher gelegentlich nicht verstanden werden, so dass es an einer Diversifizierung des Angebots mangelt, oder an falschen Verpackungsvarianten: zu klein für HORECA oder zu groß für die Verbraucher zu Hause.

Wir haben Marius Tudosiei gefragt, was der Durchschnittsbürger tun sollte

Ich denke, der erste Schritt wäre ein sehr wichtiger: genau darüber nachzudenken, was er auf den Tisch bringt und was er isst, über die Herkunft der Zutaten nachzudenken, die er für den Haushalt kauft. In der Zwischenzeit haben wir auch ein pädagogisches Projekt gestartet, das sich an Schulen und Kindergärten richtet, und ich muss zugeben, dass es am schwierigsten ist, mit den jüngeren Altersgruppen zu arbeiten, weil die Zeitspanne, in der man ihre Aufmerksamkeit erregen kann, sehr kurz ist, aber es ist etwas Fabelhaftes passiert: als ich den Kindern einen Sellerie in die Hand drückte, haben sie diesen weitergegeben, sie haben daran gerochen, ihn angetastet. Beim ersten Testgang haben sie also einen dieser perfekten Sellerien aus den großen Geschäften gefühl. Er war offensichtlich importiert, sie fanden nichts Interessantes daran, außer der Tatsache, dass er rollte, er war perfekt rund. Dann brachte ich einen dieser Gartensellerien mit, der nur aus Blättern bestand, und in dem Moment, in dem ich die Blätter umdrehte und der Geruch den Raum erfüllte, waren plötzlich alle Kinder ganz Ohr. Sie interessierten sich dafür, was dort vor sich ging, weil der Reiz so stark war. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dem, was wir importiert kaufen können, und dem, was wir auf dem lokalen Markt kaufen können, weshalb der heimische Verbraucher sehr genau überlegen sollte, was er kauft. Lokale Produkte, möglicherweise aus biologischem Anbau, sind nicht immer teurer als importierte Produkte. Wir müssen über die Verpackungsoptionen und den CO2-Fußabdruck nachdenken. Ich denke, wir sollten ein bisschen bewusster werden, was wir essen. Gleichzeitig sollten wir darüber nachdenken, dass die Natur die Dinge so organisiert hat, dass die Saisonalität wichtig ist und auch in unseren Speiseplänen eine Rolle spielt, und dass wir nicht 365 Tage im Jahr eine bestimmte Zutat haben sollten“.

Marius Tudosiei ermutigte uns, auf saisonale Produkte zu achten und wünschte uns „gute Gedanken zum Essen“!

 

Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Афіша фільму «Кохання без слів»
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company