RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Arbeitgeberverbände kritisieren Fiskalpolitik der Regierung

Seit Jahren – und ungeachtet der politischen Couleur der jeweiligen Regierung – gibt es in Rumänien einen Hickhack zwischen Arbeitgeberverbänden und der Exekutive, wenn es um steuerpolitische Maßnahmen geht. So auch dieser Tage, als sich die Arbeitgeber wegen der in ihren Augen exzessiven Besteuerung der Löhne beklagten.

Foto: loufre / pixabay.com
Foto: loufre / pixabay.com

und , 19.03.2025, 17:52

Bei einem Treffen mit Vertretern des Arbeitgeberdachverbands „Concordia“ versicherte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu, dass die Regierung weiterhin einen offenen Dialog mit den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden über wirtschaftliche Entscheidungen und Reformen führen werde, die für die nachhaltige Entwicklung des Landes notwendig seien. Laut einer Regierungsverlautbarung betonte der Premierminister die Bedeutung von Reformen und der Einbeziehung europäischer Förderungen, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und das Haushaltsdefizit in diesem Jahr zu verringern. Gleichzeitig wurde auch die Digitalisierung als treibende Kraft für Reformen und die Vereinfachung der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Bürgern und Behörden erörtert.

Auch die Beteiligung des Arbeitgeberverbands Concordia am Prozess der Überarbeitung des steuerlichen Rahmens wurde erörtert – Concordia hat einen Vertreter des Verbands ernannt, der an der Ausarbeitung fairer und stabiler Maßnahmen für das Unternehmensumfeld mitwirken soll. Darüber hinaus wurde den Vertretern des Verbandes zugesichert, dass keine neuen steuerlichen Maßnahmen ohne Beratungen mit dem Geschäftsmilieu beschlossen werden und dass der Staatshaushalt auf der Senkung der öffentlichen Ausgaben und massiven Investitionen in die Wirtschaft ohne weitere Steuererhöhungen beruhen wird.

Doch ganz zufrieden waren die Arbeitgeberverbände nach diesem Treffen nicht: Sie forderten erneut ein berechenbares Steuersystem von der Regierung und teilten dem Premierminister mit, dass die Besteuerung der Arbeit in Rumänien zu hoch sei. Kürzlich hatte sich auch Dan Șucu, der Vorsitzende des Dachverbands, ähnlich geäußert: Die Beibehaltung des einheitlichen Steuersatzes habe sich zwar positiv auf das Wirtschaftswachstum ausgewirkt, aber bei einer Steuerlast von bereits über 40 % bei der Besteuerung der Arbeit in Rumänien werde sich jede weitere Steuererhöhung negativ auf das Einkommen der Bürger, den Verbrauch und damit auch auf das BIP auswirken.

Andererseits wies das Unternehmensumfeld darauf hin, dass es in Rumänien zu viele Behörden gibt, die ähnliche Kontrollfunktionen ausüben. Der Exekutivdirektor des Verbandes, Radu Burnete, sagte nach den Gesprächen mit dem Premierminister, er fordere zwar nicht, dass Wirtschaftsakteure nicht mehr durch staatliche Stellen überprüft werden, doch sei es wünschenswert, dass etwaige Sanktionen in einem angemessenen Verhältnis zu den festgestellten Verstößen stehen. Radu Burnete im O-Ton:

Wir glauben, dass wir nur durch einen Dialog auf einen gemeinsamen Nenner kommen können. Niemand sagt, dass Wirtschaftsakteure nicht mehr kontrolliert werden sollten, staatliche Aufsichtsbehörden müssen ihre Aufgaben wahrnehmen, doch sollte dies auf rationale Weise geschehen und die Strafen sollten verhältnismäßig sein und zu einer Korrektur der Missstände führen.“

Ein weiterer Wermutstropfen für die Arbeitgeber ist der jüngste Vorstoß des Verbraucherschutzes, die Einzelhändler laut einem vorerst nur geplanten Schritt zu verpflichten, nebst dem Endpreis der Produkte auch den Preisaufschlag am Regal anzugeben. Radu Burnete ist entschieden dagegen:

Das ist einfach unmöglich! Es gibt Händler, die 20–30 Tausend Produkte im Angebot haben. Wie könnte man den Preisaufschlag am Regal anzeigen, zumal er sich ständig ändert, weil es von den Herstellern bis zu den Einzelhändlern viele Zwischenhändler gibt. Ich denke, das Kartellamt hätte in dieser Richtung ein Wörtchen mitzureden.“

Zu sagen ist noch, dass der Verbraucherschutz derzeit von einem umstrittenen ehemaligen Bukarester Stadtbezirksbürgermeister geleitet wird, der sich in den Medien gerne als Krieger für die soziale Gerechtigkeit inszeniert.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company