RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

In der Regierungssitzung am gestrigen Donnerstag in Bukarest standen mehrere gesetzliche Regelungen zur Debatte, die den Bildungsbereich betreffen.

Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David

und , 25.04.2025, 13:47

 

RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

 

Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung des Einstellungsverfahrens von Lehrkräften im Vorschul- und Hauptschulbereich. Konkret geht es um mehr als 62 000 Stellen, die derzeit befristet oder stundenweise besetzt sind und deren Verträge im Sommer auslaufen. Ziel ist es, zu verhindern, dass im Herbst rund ein Viertel aller Stellen unbesetzt bleibt.

Auf Nachfrage zur leistungsbezogenen Bezahlung von Lehrkräften erklärte Bildungsminister Daniel David, er wünsche sich ein System, in dem neben dem Grundgehalt – das sich nach national einheitlichen Tabellen richtet – auch Boni möglich sind. Diese könnten gezahlt werden, wenn Lehrer in benachteiligten Regionen arbeiten, inklusive Bildung anbieten oder wenn ihre Schüler bei nationalen Prüfungen und Wettbewerben überdurchschnittlich erfolgreich sind. Ein entsprechender Vorschlag soll mit dem nächsten Evaluationsbericht zum Bildungssystem vorgestellt werden – dieser ist für den kommenden Monat angekündigt. Außerdem sprach sich der Minister dafür aus, dass das Einstiegsgehalt für neue Lehrkräfte am nationalen Durchschnittslohn ausgerichtet wird.

Auch im Bereich der Hochschulbildung wurden wichtige Entscheidungen getroffen. So wurden die Fachrichtungen für Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme sowie die entsprechenden Studiengänge gesetzlich verankert. Minister Daniel David betonte:

 

Was nicht in diesen Regierungsbeschlüssen enthalten ist, gilt offiziell als nicht akkreditiert. Künftige Studenten sollten daher nur Studiengänge wählen, die dort angeführt sind. Unter den neuen Studiengängen finden sich beispielsweise auf Bachelor-Ebene IT-Sicherheit und Datenwissenschaft oder Technologien und Systeme für intelligente Mobilität. Auf Master-Ebene bietet Rumänien erstmals Studiengänge wie Künstliche Intelligenz für vernetzte Industrien oder Nachhaltige Technologien zur Wiederverwertung metallischer Werkstoffe an.“

 

Diese Studiengänge, so Ressortleiter David, seien Teil der neuen industriellen Revolution – und Rumänien müsse dabei Schritt halten.

 

Weniger erfreulich ist: Der Anteil der Hochschulabsolventen in Rumänien liegt weiterhin deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Nur etwa 16 % der Gesamtbevölkerung verfügen über einen Hochschulabschluss – im Vergleich zu rund 30 % in der Europäischen Union. In der Altersgruppe der 24- bis 34-Jährigen liegt Rumänien bei 23 bis 26 %, während andere EU-Staaten auf 40 bis 43 % kommen. Dies wirke sich nachteilig auf die Zukunft des Landes aus, sagte der Minister. In den kommenden Tagen werde ein Ministererlass ausgearbeitet, mit dem Studienabbrüche im Hochschulbereich geregelt werden sollen, gab Ressortleiter Daniel David noch bekannt.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company