RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

09.08.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

09.08.2025
09.08.2025

, 09.08.2025, 21:40

Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine haben vereinbart, ihre Kräfte im Kampf gegen Desinformation zu bündeln – vor dem Hintergrund „massiver Angriffe“ aus der Russischen Föderation. Das erklärte die rumänische Außenministerin Oana Ţoiu am Freitag in der ukrainischen Stadt Czernowitz, wo sie am dritten trilateralen Treffen Ukraine–Rumänien– Moldau teilnahm. Die Minister sprachen unter anderem über gemeinsame Bedrohungen im Schwarzen Meer und in der Ostsee, die nur durch enge Zusammenarbeit bekämpft werden könnten. Oana Ţoiu bekräftigte Rumäniens festes Bekenntnis, die beiden Nachbarländer weiterhin zu unterstützen. Sie hob die Notwendigkeit einer dauerhaften, gerechten und inklusiven Friedenslösung in der Ukraine mit positiven regionalen Auswirkungen hervor. Gemeinsam mit ihren Amtskollegen Andrii Sybiha aus der Ukraine und Mihai Popşoi aus der Republik Moldau begrüßte sie den Testbetrieb einer neuen Bahnverbindung zwischen Kiew, Chişinău und Bukarest. Weitere Schwerpunkte der Gespräche waren die Eröffnung neuer Grenzübergänge sowie die Modernisierung und effizientere Nutzung bestehender Kapazitäten.

Das zweite Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen zur Senkung des Defizits – derzeit das höchste in der EU – soll wie das erste Paket per Vertrauensfrage im Parlament eingebracht werden. Laut Vizepremier Barna Tánczos haben alle Koalitionsparteien zugestimmt, das Verfahren beginnt kommende Woche. Vorgesehen sind Stellenabbau und Dezentralisierung in der Kommunalverwaltung, Reformen im Gesundheitswesen und bei staatlichen Unternehmen. Das erste Paket trat am 1. August in Kraft und umfasst höhere Mehrwertsteuer- und Verbrauchsteuersätze, Krankenversicherungsbeiträge für Renten über rund 600 Euro, Einfrieren von Renten und Gehältern im öffentlichen Sektor sowie Einschränkungen bei Zulagen und Neueinstellungen. Dagegen gab es zahlreiche Proteste.

Die rumänische Zentralbank belässt den Leitzins bei 6,5 Prozent. Laut dem jüngsten Bericht wird die Inflation im dritten Quartal deutlich steigen und erst in den drei darauffolgenden Quartalen langsam und schwankend zurückgehen. Finanzanalysten erwarten ebenfalls einen kräftigen Inflationsanstieg – ausgelöst durch höhere Steuern und das Ende der Preisdeckelung für Strom und Gas.

Das rumänische Außenministerium meldet einen immer schärferen Personalmangel, verursacht durch Pensionierungen, schlecht bezahlte Stellen, jahrelange Einstellungssperren und den Ausbau des Konsulatsnetzes in Europa. Derzeit sind im Auswärtigen Dienst 598 diplomatische und konsularische Mitarbeiter sowie 386 technische Kräfte tätig, teils abgeordnet aus anderen Behörden. Die Anwerbung von hochqualifizierten Quereinsteigern soll den Personalbestand stabilisieren.

Der rumänische Amateur-Langstreckenschwimmer Avram Iancu hat eigenen Angaben nach als erster Mensch Europa auf den wichtigsten Wasserwegen von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer durchschwommen. Nach Rhein und Donau bewältigte er nun auch den Main-Donau-Kanal – 556 Kilometer in 40 Tagen, ohne Neoprenanzug. Insgesamt legte er in den drei Etappen 4.448 Kilometer in 177 Tagen zurück. Iancu ist im beruflichen Leben Bibliothekar.

Nach fast drei Jahren umfangreicher Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten ist das antike Amphitheater von Ulpia Traiana Sarmizegetusa in Zentralrumänien wieder für Besucher geöffnet. Das Bauwerk – eines der wertvollsten Denkmäler aus der Römerzeit – soll künftig auch für Kulturveranstaltungen genutzt werden; die neuen Tribünen bieten Platz für bis zu 500 Zuschauer. Nach zwei Feldzügen in den Jahren 101–102 und 105–106 unter Kaiser Trajan eroberten die römischen Legionen das alte Königreich Dakien nördlich der Donau und machten Ulpia Traiana Sarmizegetusa zur Hauptstadt der neuen Provinz. Eines der spektakulärsten Gebäude war das römische Amphitheater, in dem damals Gladiatorenkämpfe, künstlerische Darbietungen und sportliche Wettkämpfe stattfanden. Die meisten Überreste der einstigen Provinzhauptstadt liegen heute verstreut in der Umgebung, da das heutige Dorf Sarmizegetusa direkt über der antiken römischen Siedlung errichtet wurde.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Gespräche mit europäischen Verbündeten intensiviert, nachdem bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump am 15. August in Alaska mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zusammentreffen wird. Selenskyj erklärte, die Ukraine und ihre europäischen Partner wollten so effizient wie möglich zusammenarbeiten, um einen echten Frieden zu erreichen. „Es ist entscheidend, dass es den Russen nicht erneut gelingt, jemanden zu täuschen. Wir brauchen ein wirkliches Ende des Krieges und verlässliche Sicherheitsgrundlagen für die Ukraine und andere europäische Staaten“, sagte er. Zuvor hatte Selenskyj ein Abkommen abgelehnt, das einen Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraine vorsähe.

 

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company