11.11.2025
Die wichtigsten Meldungen im Überblick
Newsroom, 11.11.2025, 20:54
Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă bei einem Arbeitsbesuch im Königreich Saudi-Arabien. Man verfüge über wertvolle Ressourcen, echte Kompetenzen und Partnerschaften, die es wert seien, mit Vertrauen aufgebaut zu werden, so Radu Miruţă, dessen Behörde auch für Digitalisierung, Unternehmertum und Tourismus zuständig ist. Der Minister war in Saudi-Arabien anlässlich der 26. Vollversammlung der Welttourismusorganisation – UN Tourism. Dabei wurden unter anderem strategische Richtungen zur nachhaltigen Entwicklung des globalen Tourismus, digitale Innovation und die Stärkung regionaler Partnerschaften erörtert. Miruţă führte eine Reihe bilateraler Gespräche, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit Rumäniens mit dem Königreich Saudi-Arabien sowie mit anderen Staaten der Versammlung zu festigen.
In den meisten Wahlkreisen, in denen am 7. Dezember Nachwahlen in Rumänien stattfinden, hat die Frist für die Einreichung der Kandidaturen begonnen. Für das Amt des Präsidenten des Kreisrats Buzău (Südosten) und auch des Oberbürgermeisters der Hauptstadt können Kandidaturen erst ab Mittwoch eingereicht werden. Für das Amt des Bürgermeisters von Bukarest, das nach der Wahl von Nicuşor Dan zum Staatsoberhaupt vakant wurde, haben unter anderen Daniel Băluţă (PSD), Cătălin Drulă (USR), Ciprian Ciucu (PNL) und die Journalistin Anca Alexandrescu, die von AUR unterstützt wird, ihre Kandidaturen angekündigt. Der Wahlkampf beginnt am 22. November und endet am 6. Dezember.
In Focșani in Südostrumänien werden die Gedenkzeremonien für den letzten Fürsten des Fürstentums Moldau, Grigore Alexandru Ghyka, fortgesetzt. Seine sterblichen Überrreste wurden aus Frankreich repatriiert, wo er im Exil gestorben war. Die feierliche Umbestattung findet am Mittwoch in Iași statt, der damaligen Hauptstadt des Fürstentums der Moldau. Als Fürst in den Jahren 1849 und 1856 war Ghyka Förderer tiefgreifender Reformen und Vorkämpfer für die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer und habe den Weg zum modernen Rumänien geebnet, so Historiker.
Laut Verteidigungsministerium seien mögliche Fragmente russischer Drohnen fünf Kilometer im Landesinneren gefunden worden, nach einem nächtlichen russischen Angriff auf die ukrainischen Donauhäfen. Die Wetterbedingungen hätten es Rumänien nicht erlaubt, Kampfflugzeuge aufsteigen zu lassen, und die Bevölkerung in der Region sei aufgefordert worden, Schutz zu suchen, fügte das Ministerium hinzu. In Rumänien, das eine 650 Kilometer lange Grenze zur Ukraine hat, sind wiederholt Fragmente russischer Drohnen gefunden worden. Auch der rumänische Luftraum wurde mehrfach verletzt.
Die Parteichefs des Regierungsbündnisses in Bukarest diskutieren auch mit Präsident Nicuşor Dan über Reformprojekte für den Umbau der Richterrenten, aber auch über eine Verwaltungsreform sowie über die Haushaltsplanung für das kommende Jahr im Zeichen noch strengerer Defizitziele. Eine Koalitionssitzung soll dann eine endgültige Entscheidung darüber treffen, wie das Projekt zur Erhöhung des Rentenalters und zur Senkung der Richterpensionen erneut vorangebracht wird, nachdem das Verfassungsgericht die bisherige Reform abgelehnt hatte. Bislang ist es den Koalitionsführern nicht gelungen, eine Kompromissformel zu finden, und die Zeit wird immer knapper bis zur neuen Frist, von der eine beträchtliche Summe aus dem Wiederaufbaufonds abhängt – 230 Millionen Euro, die an die Reform der Sonderrenten geknüpft sind. Ein weiteres verzögertes Projekt ist das zur Verwaltungsreform und zu Entlassungen in den Rathäusern. Premierminister Ilie Bolojean erklärte kürzlich, dass die Verwaltungsreform neben Personalabbau und Kostensenkungen mehrere Bestimmungen zur Erhöhung der Kapazität der Stadtverwaltungen bei der Steuererhebung, Kompetenz- und Verantwortungsübertragungen sowie andere Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der lokalen Tätigkeit umfasse.
Der neue Premierminister der Republik Moldau, Alexandru Munteanu, kommt am Donnerstag nach Bukarest. Es wird der erste Auslandsbesuch sein, den der moldauische Regierungschef seit seiner Amtseinführung absolviert. Geplant sind Treffen mit Premierminister Ilie Bolojan, Präsident Nicuşor Dan und auch Prinzessin Margareta, der Hüterin der Rumänischen Krone.