RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

17 Kandidaten bewerben sich bei den Nachwahlen am 7. Dezember um das Amt des Bürgermeisters von Bukarest.

Foto: roaep.ro
Foto: roaep.ro

und , 24.11.2025, 14:22

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen aufgrund ausländischer Einmischung zugunsten eines extremistischen Kandidaten verschob den Kampf um das höchste Staatsamt jedoch auf 2025. Der proeuropäische Unabhängige Nicuşor Dan wurde Präsident, und sein Ausscheiden aus dem Bukarester Rathaus, das er im Vorjahr für eine zweite Amtszeit gewonnen hatte, zwingt die Regierung zur Organisation von Neuwahlen in der Hauptstadt. Somit wurde der Wahlmarathon von 2024 auch in diesem Jahr verlängert.

Die Wahlen in Bukarest finden am 7. Dezember statt. Der Wahlkampf begann am Samstagmorgen, dem 22. November, und endet am Samstag, dem 6. Dezember. Zu Beginn traten 18 Kandidaten an, einer zog seine Kandidatur jedoch zurück, sodass 17 verblieben. Bei den Kommunalwahlen im Juni 2024 bewarben sich lediglich neun Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters – ein Zeichen dafür, dass das Interesse an diesem zweitwichtigsten Amt im rumänischen Staat deutlich gestiegen ist.

Umfragen deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen drei oder sogar vier Kandidaten hin. Drei von ihnen gehören den Regierungsparteien an: Daniel Băluţă von der PSD, der amtierende Bürgermeister des 4. Bezirks, der liberale Kandidat Ciprian Ciucu, der amtierende Bürgermeister des 6. Bezirks, und der USR-Abgeordnete Cătălin Drulă, der ehemalige Parteivorsitzende. Zu ihnen gesellt sich die Journalistin Anca Alexandrescu, eine unabhängige Kandidatin des Wahlbündnisses „Gerechtigkeit für Bukarest“, das von der AUR (der populistischen, ultranationalistischen und erklärten souveränistischen Opposition) unterstützt wird.

Ebenfalls kandidieren George Burcea (Jugendpartei, Parlamentsabgeordneter, selbsternannter Souveränist), Ana Maria Ciceală (SENS-Partei – Gesundheit, Bildung, Natur, Nachhaltigkeit), Rareş Lazar (Partei „Rumänien in Aktion“), Oana Creţu (Vereinigte Sozialdemokratische Partei) und Vlad Gheorghe (unabhängig). Für das Amt des Bukarester Bürgermeisters kandidieren außerdem der ehemalige sozialdemokratische Finanzminister Eugen Orlando Teodorovici (parteilos), Gheorghe Macovei (Partei Großrumänien), Gheorghe Netoiu (parteilos), Liviu Gheorghe Floarea (Nationale Bauernpartei Maniu Mihalache), Mihai Ioan Lasca (Patriotische Partei des rumänischen Volkes), Angela Negrotă (parteilos), Dănuţ Angelo Trifu (parteilos) und Constantin-Titian Filip (parteilos).

Parallel zu den Wahlen in Bukarest finden in mehreren Ortschaften auch Kommunalwahlen statt. So wird beispielsweise der Kreistag von Buzău (im Südosten) neu gewählt. Unter den Kandidaten befindet sich Marcel Ciolacu, ehemaliger Vorsitzender der PSD und bis zu den Wahlen 2024 amtierender Ministerpräsident Rumäniens. Er kandidierte bereits bei den Präsidentschaftswahlen desselben Jahres, die ohnehin abgesagt wurden.

Horațiu Potra (Foto: Agerpres)
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company