Das Hatzeger Land, auch Wallenthal und auf rumänisch Ţara Haţegului genannt, liegt im südöstlichen Teil Siebenbürgens.
Die Region bewahrt zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit: von Menschen aus der Altsteinzeit bewohnte Höhlen, Ruinen aus der dakisch-römischen Zeit, mittelalterlichen Zitadellen, Türmen und Kirchen bis zu Herrenhäusern lokaler Adelsfamilien.
Anca Rusu ist Reiseleiterin im Hatzeger Land und sie ist der festen Überzeugung, dass dieses eines der schönsten Gebiete Siebenbürgens ist. Eine Reise in das Hatzeger Land gleicht einer Zeitreise, sagt sie.
„Den ausländischen Touristen ist der Begriff Transsylvanien (dt. Siebenbürgen) wohlbekannt. Aus der Erfahrungen, die ich auf internationalen Messen gesammelt habe, kann ich sagen, dass die Touristen nicht so viel über Rumänien wissen, wenn wir aber »Siebenbürgen – das Land zwischen den Bergen« sagen, dann können sie sofort die Gegend auf der Landkarte orten. Eine Reise in das Hatzeger Land ist eine Zeitreise. Auf einem begrenzten Gebiet können Sie Spuren einer Welt entdecken, die vor 70 Millionen Jahren verschwunden ist, können sie Saurier in Originalgröße sehen, Vulkane und Spuren längst ausgetrockneter Meere erforschen. Aus der Eiszeit vor 10.000 bis 12.000 Jahren können Sie Berglandschaften, Seen und fleischfressende Pflanzen bewundern. Sie können auf den Spuren der alten Römer in Sarmizegetusa Ulpia Traiana gehen, oder eine der ältesten Kirchen Rumäniens, die Kirche in Densuş besichtigen.“
Anca Rusu empfiehlt auch die traditionellen Speisen, wie die berühmten Sălaj-Würste, „Virşli”‚ genannt, und den Pflaumenschnaps. Im Hatzeger-Land und im Retezat-Gebirge gibt es eine Vielzahl von Wander- oder Rucksackrouten, sagt Anca Rusu:
„Wir haben diese gezählt und sind auf 70 gekommen. Es sind zertifizierte touristische Wanderrouten, die von der Aufsicht der Schutzgebiete gemeinsam mit der Bergwacht verwaltet werden, oder es sind thematische Routen, die in der Regel eine Geschichte erzählen. Wichtig ist, dass unser Gebiet das einzige in Rumänien ist, in dem sich drei große Schutzgebiete, Natur- oder Nationalparks, überschneiden: der Nationalpark Retezat, der erste Nationalpark Rumäniens, der UNESCO-Geopark Hatzeg und der Naturpark Grădiștea Muncelului - Cioclovina. Letztere ist aufgrund der dakischen Festungsanlagen im Orăştie-Gebirge bekannt.“
1979 wurde der Retezat-Park in das internationale Netzwerk der Biosphärenreservate im Rahmen des Programms „Mensch und Biosphäre” der UNESCO aufgenommen. 2015 nahm die UNESCO auch den Geopark Hatzeger Land auf. Dort wurden fossile Überreste der Flugsaurier entdeckt. Dann gibt es noch die dakische Festung in den Orăştie-Bergen (Brooser Gebirge), auch ein UNESCO-Kulturerbe, fügt Anca Rusu hinzu. Sie sagte uns auch, dass viele Touristen, wenn sie einmal das Hatzeger Land besucht haben, immer wieder zurückkommen.
„In dieser Landesgegend kann viel unternommen werden. Die Trends im Tourismus haben sich in diesem Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie stark verändert. Wenn Sie zu dieser Jahreszeit in unsere Gegend reisen, empfehlen wir eine leichte Rucksacktour auf einer Route in den drei Schutzgebieten. Meine Empfehlung wäre Tagestouren. Eine Rucksacktour zur Mălăieşti-Festung oder eine Rucksacktour zum Lolaia-Wasserfall, der sich direkt am Eingang des Retezat-Nationalparks befindet, lohnen sich auf jeden Fall. Auch eine Rucksacktour auf der Themenroute zur Fundătura Ponorului im Şureanu-Gebirge würde ich jetzt empfehlen. Die Landschaft dort ist atemberaubend, nicht umsonst wird diese als der »Himmel der Fotografen« bezeichnet.“
Auf dem Reiseprogramm sollten unbedingt auch die kulturellen Reiseziele, Sarmizegetusa Regia, Sarmizegetusa Ulpia Traiana, Festungen, Schlösser und alte Steinkirchen stehen. Anca Rusu:
„Wir haben in dieser Gegend für jeden etwas. Wer einen Adrenalinschub braucht, kann mit dem Gleitschirm in Clopotiva fliegen. Es ist einer der besten Orte zum Gleitschirmfliegen in Rumänien. Mit etwas Glück kann man dort den Vize-Meister im Drachenfliegen, Toma Coconea, einen der bekanntesten Sportler Rumäniens und Botschafter des Reisezieles Retezat - Hatzeger Land finden. Für Familien mit Kindern ist das Haus der Vulkane ein Muss. Es befindet sich in der Gemeinde Densuş, wo die Kleinen Paläontologen spielen können.“
Anca Rusu weist darauf hin, dass für das Haus der Vulkane während der Coronavirus-Pandemie unbedingt eine Reservierung erforderlich ist.
Die Gegend wird in der Regel von zwei wichtigen Touristenkategorien besucht – Aktivtouristen und Familien mit Kindern, die den Retezat-Haţeg-Geopark besuchen. Egal welcher Touristenkategorie Sie angehören, Anca Rusu empfiehlt allen, die lokale Küche zu probieren und einen Handwerker vor Ort zu besuchen, um die Traditionen kennenzulernen.
Nützliche Links
Copyright © . All rights reserved