RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die Oberkammer hat einen Gesetzentwurf angenommen, der Wiederholungstäter in diesem Bereich härter bestraft. Auch für einen besseren Opferschutz soll gesorgt werden.

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

, 28.10.2025, 14:29

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur festzustellen“.

„Häusliche Gewalt ist eine Geißel, die in ihrer extremen Form zum Tod führt. In diesem Jahr allein wurden über 40 Frauen getötet. Und wenn es nicht so weit kommt, hinterlässt sie dennoch tiefe seelische Wunden und langanhaltendes Leid. Unsere Pflicht als Gesetzgeber ist es, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der den Opfern größtmöglichen Schutz bietet und so viele Täter wie möglich abschreckt.“

Auch in der Opposition fand die Vorlage Zustimmung, wie der Senator Gheorghe Vela von der rechtspopulistischen Partei POT klarstellte. Das Projekt festige den bestehenden Rechtsrahmen zum Schutz der Opfer häuslicher Gewalt weiter und stelle zugleich schnellere, entschiedenere und wirksamere Interventionsmaßnahmen sicher, so Vela.

„Die Änderungen verbessern die behördliche Zusammenarbeit , beschleunigen die Schutzanordnungen und stärken den Opferschutz – insbesondere für Kinder und Frauen. Weil dieses Gesetz Leben rettet, habe ich eine klare Botschaft: Gewalt hat in einer zivilisierten Gesellschaft keinen Platz. Unsere Senatoren stimmen daher für diesen Gesetzentwurf.“

Auch Alina Gorghiu, Vorsitzende der Sonderkommission „Rumänien ohne häusliche Gewalt“ und frühere Justizministerin der Liberalen Partei, erklärte, die Änderungen stärkten den tatsächlichen Schutz der Opfer und schafften „gesetzliche Schlupflöcher ab, die bislang den Tätern zugutekamen“. Es sei, so Gorghiu, ein bedeutender Schritt nach vorn – ein klares Signal, dass die Stimmen der Opfer im Parlament gehört würden und die rumänischen Gesetze verändert werden, um ihnen echten Schutz und konkrete Hilfe zu bieten.

Der Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, dass die zunächst verhängte vorläufige Schutzanordnung automatisch bis zur erstinstanzlichen Entscheidung über den Antrag auf Erlass einer endgültigen Schutzanordnung verlängert wird. Zugleich werden die Strafen für die Missachtung solcher Schutzanordnungen verschärft, wenn der Täter in der Vergangenheit bereits ähnliche Delikte begangen hat.

Nach Ablauf der Schutzmaßnahmen können die betroffene Person, befugte Institutionen oder berechtigte Personen erneut einen Schutzantrag stellen, wenn Hinweise darauf bestehen, dass ohne diese Maßnahmen Gefahr für Leib, Leben, oder Freiheit der geschützten Person gefährdet wären.

Wenn keine Risikobewertung durch den zuständigen Sozialdienst vorliegt, soll das Gericht die Gefährdung auf Basis der im Verfahren vorliegenden Beweise selbst beurteilen.

Zudem sieht der Entwurf vor, dass die Möglichkeit entfällt, eine Strafanzeige in Fällen von Körperverletzung oder fahrlässiger Körperverletzung innerhalb der Familie zurückzuziehen.

Der Senat ist in diesem Fall das erstbefasste Gremium, die endgültige Entscheidung liegt bei der Abgeordnetenkammer.

Premierul Ilie Bolojan si comisarul pentru energie
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
militari-romani-armata-foto-mapn-fb
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
Foto: Alexandru Dolea/Radio România
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company