RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

In Bukarest steht die Hauptstadtwahl bevor – nach monatelangen Diskussionen hat sich die Regierungskoalition endlich auf einen Termin geeinigt. Fünf Monate lang war das Amt des Generalbürgermeisters unbesetzt. Nun ist klar, wann die Bürgerinnen und Bürger der Hauptstadt erneut an die Urnen gerufen werden.

Foto: Element5 Digital / unsplash.com
Foto: Element5 Digital / unsplash.com

und , 22.10.2025, 11:36

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage nach den Bürgermeisterwahlen in Bukarest blieb dabei weitgehend unbeachtet. Das Amt des Generalbürgermeisters ist seit fünf Monaten vakant: Der parteilose Nicușor Dan, der im Juni vergangenen Jahres wiedergewählt worden war, wurde im Mai dieses Jahres zum Staatspräsidenten gewählt.

Am Dienstag hat die Koalition nun endlich einen Wahltermin festgelegt: Die Hauptstadtwahl findet am 7. Dezember statt, wie PNL-Vizechef Ciprian Ciucu bekannt gab. Zugleich einigten sich die Parteien darauf, jeweils eigene Kandidaten aufzustellen.

Die PSD hatte wiederholt gewarnt, dass ein mögliches Wahlbündnis zwischen PNL und USR – an sich naheliegend, da es der mehrheitlich bürgerlich-liberalen Wählerschaft in Bukarest entspricht – die ohnehin fragile Koalition sprengen könnte. Außerdem soll sich laut Koalitionsbeschluss kein Kandidat zugunsten eines anderen zurückziehen – eine Regelung, die vor allem der PSD nutzt. Denn ein Rückzug von PNL- oder USR-Seite würde dem jeweils anderen Bewerber eine bessere Ausgangsposition verschaffen.

Nach geltendem Recht – das viele kritisieren, aber niemand ändert – wird der Bürgermeister in nur einem Wahlgang bestimmt. Das sorgt regelmäßig für einen Mangel an Repräsentativität.

Die Koalitionsparteien haben sich außerdem darauf verständigt, im Wahlkampf auf persönliche Angriffe zu verzichten – doch die rumänische Politik kennt kaum positive Kampagnen.

Offiziell hat bislang nur die USR ihren Kandidaten nominiert: den Abgeordneten und ehemaligen Parteichef Cătălin Drulă. Auch Ciprian Ciucu, derzeit geschätzter Bezirksbürgermeister, gilt als aussichtsreicher Kandidat der PNL, wartet aber noch auf die endgültige Entscheidung seiner Partei. Bei der PSD ist die Wahl ebenfalls offen, doch vieles spricht für den Bezirksbürgermeister Daniel Băluță.

Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts CURS käme Băluță derzeit auf 25 Prozent der Stimmen. Drulă und Ciucu liegen mit jeweils 18 Prozent gleichauf. Die Erhebung wurde zwischen dem 8. und 17. Oktober unter 1.072 Befragten in Bukarest durchgeführt – mit einer Fehlermarge von plus/minus drei Prozent.

Bukarest steht vor großen Herausforderungen – von der Fernwärme über den Verkehr bis hin zur Erdbebensicherheit alter Gebäude und der Luftverschmutzung. Ein zentrales Problem bleibt der Haushalt.

Bei einem von Nicușor Dan initiierten Referendum im vergangenen November, das parallel zur annullierten ersten Runde der Präsidentschaftswahl stattfand, sprachen sich die Bukarester dafür aus, dass die Verteilung der kommunalen Steuern und Abgaben künftig vom Stadtrat genehmigt wird. Außerdem votierten sie dafür, dem Generalbürgermeister die alleinige Zuständigkeit für Baugenehmigungen im gesamten Stadtgebiet zu übertragen. Das Ergebnis wurde bislang allerdings nicht gesetzlich umgesetzt.

Bis Dezember dürfte der Wahlkampf in der Hauptstadt an Fahrt gewinnen – und zeigen, wie stabil die Regierungskoalition tatsächlich ist.

EU-Kommissar Magnus Brunner trifft Premierminister Ilie Bolojan /Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
Guvernul Bolojan / Foto: fov.ro
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
Curtea Constituțională a Republicii Moldova / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
sursă foto: facebook.com/NATO/
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Oktober 2025

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine globale Wirtschaftsprognose für dieses Jahr leicht auf 3,2 % angehoben. Die Experten des Fonds...

IWF senkt Wachstumsprognose der rumänischen Wirtschaft
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company