RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Iran führt Großschlag gegen Israel

Der iranische Angriff mit Hunderten von Drohnen und Raketen auf Israel in der Nacht zum Samstag, der zu 99 % abgewehrt wurde und keinen nennenswerten Schaden anrichtete, hat eine Schwelle überschritten - in der jahrzehntelangen Feindschaft zwischen den beiden Ländern hat es noch nie einen direkten iranischen Angriff innerhalb Israels gegeben.

Iran führt Großschlag gegen Israel
Iran führt Großschlag gegen Israel

, 15.04.2024, 11:55

Der Vergeltungsschlag war seit mehreren Tagen erwartet worden, nachdem am 1. April in Syrien sieben iranische Elitesoldaten bei einem Bombenanschlag auf das iranische Konsulat in Damaskus getötet worden waren, der Israel zugeschrieben wurde. Man wisse zwar nicht genau, warum Israel den Anschlag in Syrien verübt hat, sagen Analysten, aber der Iran war gezwungen zu reagieren, um sein Gesicht im Inland zu wahren und seine Macht in der Region zu demonstrieren.

Die von Teheran gewählte Taktik, die der von Russland in der Ukraine ähnelt, bestand darin, die israelische Verteidigung durch eine schiere Anzahl von Raketen überwältigen zu wollen. Allerdings ist das israelische Flugabwehrsystem weitaus leistungsfähiger und wurde durch amerikanische und britische Kampfjets unterstützt.

Iran behauptet, die Angelegenheit sei nun aus seiner Sicht abgeschlossen. Was als Nächstes geschieht, hängt jedoch davon ab, ob Israel beschließt, den Vergeltungszyklus zu beschleunigen. In einer ersten Reaktion tagte Israels erweitertes Kabinett in der Nacht in einem Bunker in seinem Hauptquartier in Tel Aviv und beauftragte Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Yoav Galant sowie den Minister Beni Gantz mit der Vorbereitung einer Antwort auf die iranische Militäraggression. „Weder die Region noch die Welt können sich einen weiteren Krieg leisten“, sagte inziwschen UN-Generalsekretär Antonio Guterres am Sonntag und rief bei einer Sitzung des Sicherheitsrats nach dem iranischen Angriff auf Israel zu „maximaler Zurückhaltung“ auf. 
Die Staats- und Regierungschefs der Welt verurteilten den beispiellosen Angriff des Irans auf Israel. US-Präsident Joe Biden bekräftigte seine unerschütterliche Unterstützung für Israel, während Russland zur Zurückhaltung mahnte. Mit dem erklärten Ziel, zur Entschärfung der Situation und zur Stärkung der Sicherheit in der Region beizutragen, hat der Hohe Vertreter der EU-Außenpolitik, Josep Borrell, für Dienstag eine außerordentliche Sitzung der EU-Außenminister einberufen, um über den Angriff zu beraten.

In Bukarest verurteilte Präsident Klaus Iohannis den iranischen Angriff mit scharfen Worten. „Wir sind in dieser schwierigen Zeit in voller Solidarität mit dem israelischen Volk und rufen dazu auf, eine weitere regionale Eskalation zu vermeiden“, so der Aufruf des rumänischen Staatsoberhauptes.
„Wir verurteilen diesen Angriff aufs Schärfste und unterstützen das Recht Israels, die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten“, schrieb auch Premierminister Marcel Ciolacu in sozialen Medien und betonte, dass Rumänien in voller Solidarität mit dem israelischen Volk stehe.

Nach dem iranischen Drohnen- und Raketenangriff sagte der Patriarch der rumänisch-orthodoxen Kirche, Daniel am Sonntag in einer Botschaft an den Patriarchen von Jerusalem, er sei besorgt über die Eskalation des militärischen Konflikts.

CSAT-Sitzung / Foto: presidency.ro
Aktuell Dienstag, 01 Juli 2025

Verteidigungsrat nimmt Hinterziehung ins Visier

Die zuständigen Stellen wollen dazu das Strafrecht verschärfen, mehr Kontrollen durchführen, die Digitalisierung der Steuerverwaltung...

Verteidigungsrat nimmt Hinterziehung ins Visier
Nachrichten 09.06.2025
Aktuell Montag, 09 Juni 2025

Nachrichten 09.06.2025

Rumäniens Präsident, Nicușor Dan, führt heute ein weiteres Gespräch mit den Vorsitzenden der proeuropäischen Parteien – PSD, PNL, USR und...

Nachrichten 09.06.2025
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Zum Internationalen Tag der Roma: Über die Gefahr des Exzeptionalismus und die Bedeutung von Lernkontexten

Die meisten Medienberichte über Roma dokumentieren entweder das Ausmaß der anhaltenden Diskriminierung und Segregation oder porträtieren...

Zum Internationalen Tag der Roma: Über die Gefahr des Exzeptionalismus und die Bedeutung von Lernkontexten
Aktuell Sonntag, 02 Februar 2025

Nachrichten 02.02.2025

In Bukarest haben die vereinigten Ständigen Büros der Abgeordnetenkammer und des Senats den Vorschlag der souveränistischen Parteien zur...

Nachrichten 02.02.2025
Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Die Wohnung als grundlegendes Menschenrecht

„Wohnen muss als fundamentales Recht behandelt werden, durch das alle Europäer, einschließlich junger Menschen und vulnerabler Gruppen, in den...

Die Wohnung als grundlegendes Menschenrecht
Aktuell Donnerstag, 02 Januar 2025

Nachrichten 02.01.2025

In Rumänien startet das neue Jahr mit Preiserhöhungen und einer Reihe von steuerlichen Maßnahmen, mit denen die Regierung die Haushaltsausgaben...

Nachrichten 02.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company