RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

05.12.2020

Corona — Gemä‎ß den neusten offiziellen Angaben wurden in den letzten 24 Stunden über 8.072 neue Coronavirus-Ansteckungen diagnostiziert. 134 Patienten verstarben, 1.280 werden intensivmedizinisch behandelt, was einen weiteren negativen Rekord darstellt. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien über 500 Tausend Corona-Infizierungen bestätigt. Ca. 2/3 davon sind genesen.

05.12.2020
05.12.2020

, 05.12.2020, 19:30

Corona — Gemä‎ß den neusten offiziellen Angaben wurden in den letzten 24 Stunden über 8.072 neue Coronavirus-Ansteckungen diagnostiziert. 134 Patienten verstarben, 1.280 werden intensivmedizinisch behandelt, was einen weiteren negativen Rekord darstellt. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien über 500 Tausend Corona-Infizierungen bestätigt. Ca. 2/3 davon sind genesen.



Der Vorsitzende des Landesausschusses für die Koordination der Cornoa-Schutzimpfung Militärarzt Valeriu Gheorghiţă betonte, die Impfung werde auf freiwilligen Basis erfolgen, wobei das Vertrauen der Bevölkerung in die Impfung von grundlegender Bedeutung für den Erfolg der Impf-Kampagne sein wird. Er teilte des Weiteren mit, dass landesweit ca. 850 — 900 Impfzentren eröffnet werden. In jedem Zentrum werde ungefähr 5.000 Menschen im Monat geimpft werden können.






Wahlen – Rumänien wählt am Sonntag, dem 6. Dezember ein neues Parlament. Wahlberechtigt sind mehr als 18 Millionen Rumäninnen und Rumänen. Im Ausland lebende Staatsbürger haben diesmal zwei Tage Zeit die neuen Vertreter im Senat und in der Abgeordnetenkammer zu wählen. Die ersten Wahllokale im Ausland, wo die Wähler im Laufe von zwei Tagen abstimmen können, wurden am Samstagabend in Neuseeland und Australien eröffnet. Als Letzten werden die Wahllokale am Montagmorgen an der Westküste der USA und Kanadas schlie‎ßen. Im Ausland sind knapp über 740.000 stimmberechtigte Rumäninnen und Rumänen ansässig. Davon stimmten bereits 39.000 per Briefwahl ab. Das Au‎ßenministerium eröffnete 748 Wahllokale im Ausland und stellte eine interaktive Karte der Wahllokale im Ausland sowie ein Callcenter zur Verfügung.



Im Rumänien werden die Bürgerinnen und Bürger in den unter Quarantäne stehenden Ortschaften ohne eidesstattliche Erklärung zur Wahl gehen können. Die Stimmberechtigten müssen die Schutzma‎ßnahmen einhalten, die von den Behörden im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie festgelegt wurden. Die Rumäninnen und Rumänen wählen 136 Senatoren und 329 Abgeordnete. Die Rumänen im Ausland werden von 4 Abgeordnete und 2 Senatoren vertreten sein. Die Vertreter werden nach dem Verhältnis-Prinzip auf Listen gewählt werden.





Rating – Standard & Poors hat angekündigt, das Länderrating Rumäniens bei BBB- zu belassen, das letzte, das Investoren empfohlen noch wird. Obwohl das Land für 2021 ein Wachstum des BIP von 4 % erwartet, schätzt die Agentur, dass sich die Wirtschaft erst im Jahre 2022 auf das Niveau von 2019 erholen wird. Laut Schätzungen der Experten von Standard & Poors, wird die Wirtschaft Rumäniens im Jahr 2020 um 5 % schrumpfen und das Haushaltsdefizit mehr als 9 % des BIP erreichen. Gemä‎ß dem Bericht der Agentur ist der negative Ausblick durch die Risiken für die rumänischen Haushalts- und Au‎ßenbilanzen in den nächsten 12 Monaten gegeben. Die Agentur erwartet, dass die Inflationsrate stabil bleibt und der Druck auf den Wechselkurs durch die Ma‎ßnahmen der Rumänischen Nationalbank im Jahr 2021 kontrolliert wird. Laut Standard & Poors werden die Herausforderungen für die künftige Verwaltung in der Fortsetzung der umfassenden finanzielle Unterstützung für die wirtschaftliche Erholung und in der Bewältigung der finanziellen Zwänge bestehen, die durch den Anstieg der Renten und anderer Sozialleistungen entstanden sind.






Korruption – Ein ehemaliger Leiter des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in der zentral rumänischen Stadt Brasov (Kronstadt) und der Leiter des städtischen Krankenhauses Odorheiu Secuiesc, Ort gleichfalls in der Landesmitte, wurden in einem Korruptionsfall mit betrügerischer Vergabe öffentlicher Aufträge für 30 Tage in Untersuchungshaft genommen. Die gleiche Entscheidung wurde für fünf weitere Menschen getroffen, darunter einen Polizisten und einen Geschäftsmann. Laut der Korruptionsbekämpfungsbehörde sollen die Leiter der betroffenen Krankenhäuser Verträge mit einem Unternehmen unterzeichnet haben, über die sie überbewertete medizinische Geräte und Produkte gekauft hätten. Dafür sollen die Beschuldigten Beträge zwischen 5.000 und 89.000 Euro entgegengenommen haben. Der Schaden, der den Krankenhäusern in Brasov und Harghita zugefügt wurde, beläuft sich auf ungefähr 300.000 Euro.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company