Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

22.11.2020

Die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle in Rumänien hat 418.000 überschritten+++Gaudeamus-Buchmesse geht zu Ende+++Teilnehmer am G 20-Gipfel forderten weltweit Zugänglichkeit des Corona-Impfstoffs

22.11.2020
22.11.2020

, 22.11.2020, 14:48

— Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie hat die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle in Rumänien 418.000 überschritten. Am Sonntag überstieg die Zahl der Corona-Toten 10.000, wobei 131 in den letzten 24 Stunden gemeldet wurden. In derselben Zeitspanne wurden 5.837 Neuinfektionen verzeichnet. Die höchste Inzidenz wurde in Bukarest und im zentral rumänischen Landkreis Cluj registriert. 1.174 Patienten benötigen z. Z. intensivmedizinische Behandlung. Von allen mit Covid-19 Bestätigten Menschen haben sich etwa 70 % erholt. In mehreren Orten, darunter einige in der Nähe der Hauptstadt, wo die Zahl der Fälle stark zugenommen hat, wurden Bewegungseinschränkungen eingeführt. Die jüngsten Zahlen in Rumänien deuten auf eine Stabilisierung der Entwicklung der Epidemie hin, sagte Präsident Klaus Iohannis. Dieser wird am Montag mit den Ministern für Verteidigung, Gesundheit und Inneres zusammenkommen, um über die Impfkampagne gegen die Epidemien zu beraten, die er als eine Frage der nationalen Sicherheit bezeichnete. Er fügte hinzu, dass die letzten Daten auf eine Stabilisierung der Epidemie hindeuten, dass es Gründe für einen gemä‎ßigten Optimismus“ gebe, und forderte eine strikte Einhaltung der von den Behörden aufgestellten Regeln. Die Bemühungen, die Kapazität der Intensivstationen zu erhöhen, werden intensiviert, kündigte der Präsident weiter an.




— An diesem Sonntag geht die von Radio Rumänien organisierte Gaudeamus-Buchmesse zu Ende. Der Titel Das begehrteste Buches der Messe“ wird gegen Ende des Tages, nach einer Online-Abstimmung, gewählt. Aufgrund der Pandemie ging die Gaudeamus-Messe dieses Jahr online, um die Kontinuität des Kulturprojekts mit einer Tradition von einem Vierteljahrhundert zu gewährleisten. An den Veranstaltungen nehmen rund hundert Unternehmen aus der Branche teil, darunter die renommiertesten Verlage Rumäniens sowie rumänische und ausländische Vertreiber von Büchern, Musik und Lernspielen.




— Die 5. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Buzău — BUZZ -, die dem europäischen Film gewidmet ist, findet aufgrund der von den Behörden im Zusammenhang mit der Pandemie getroffenen Sicherheitsma‎ßnahmen ausschlie‎ßlich online statt. Seit Sonnabend und bis zum 26. November sind Filmliebhaber eingeladen, rumänische und europäische Filme verschiedener Genre kostenlos zu streamen. Im Wettbewerb stehen vier Kategorien: Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm und Studentenfilm. Die meisten der gezeigten Filme werden in Rumänien uraufgeführt. Zu den filmischen Überraschungen des Jahres gehören Acasă, My Home“, der Dokumentarfilm des Regisseurs Radu Ciorniciuc, der zahlreiche Preise gewonnen hat. In der au‎ßer Konkurrenz stehenden Sektion für von Frauen gedrehten Filmen, werden der Streifen Creativ, ein Dokumentarfilm von Ioana Grigore, und das Drama Das Problemkind“ der Autorin und Regisseurin Nora Fingscheidt, das 2019 bei der Preisverleihung der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit einem Silbernen Bären (Alfred-Bauer-Preis) ausgezeichnet wurde, gestreamt.




– Das Gipfeltreffen der G20 – der Gruppe der grö‎ßten Volkswirtschaften der Welt — wird diesen Sonntag fortgesetzt und findet zum ersten Mal in Saudi-Arabien statt. Die Sitzungen werden per Videokonferenz abgehalten und konzentrieren sich auf die Coronavirus-Pandemie. Am Sonnabend forderten die teilnehmenden Staats- und Regierungschefs ihre Kollegen an der Spitze anderer wohlhabender Nationen auf, dafür zu sorgen, dass der Corona-Impfstoff weltweit zugänglich und verfügbar sein wird. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte seinerseits, es werde einen echten Kampf geben, um das Szenario zu vermeiden, dass nur die Reichen der Welt Zugang zu dem Impfstoff haben. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte ihre Amtskollegen auf, dafür zu sorgen, dass der Impfstoff auch an arme Länder verteilt wird. Darüber hinaus lancierte der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, die Idee, einen internationalen Vertrag für Pandemien zu schaffen, auch wenn die WHO weiterhin im Mittelpunkt des Kampfes gegen künftige Gesundheitskrisen stehen sollte.

Nachrichten 25.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025
Nachrichten 24.03.2025
Newsflash Montag, 24 März 2025

Nachrichten 24.03.2025

Die rumänischen Behörden haben alle erforderlichen Schritte im Zusammenhang mit dem Visa-Waiver-Verfahren abgeschlossen, erklärte...

Nachrichten 24.03.2025
Nachrichten 23.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 23.03.2025

Die ersten drei Plätze auf den Wahlzetteln für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien werden in folgender Reihenfolge...

Nachrichten 23.03.2025
Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 22.03.2025

Die Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wird heute vom Zentralen Wahlbüro festgelegt. Die...

Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Freitag, 21 März 2025

Nachrichten 21.03.2025

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Ukraine weiter zu unterstützen und den Druck auf...

Nachrichten 21.03.2025
Newsflash Donnerstag, 20 März 2025

Nachrichten 20.03.2025

DURCHSUCHUNGEN: Mehrere sogenannte Influencer, die Geld für Wahlkampf auf Tiktok bezahlt oder erhalten haben, sind nun ins Visier der Staatsanwälte...

Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Mittwoch, 19 März 2025

Nachrichten 19.03.2025

Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat am Dienstagabend die Geheimhaltung über die Kosten für die Auslandsflüge des ehemaligen Präsidenten...

Nachrichten 19.03.2025
Newsflash Dienstag, 18 März 2025

Nachrichten 18.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro hat 12 Kandidaten für die im Mai stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien bestätigt. Am 20. März sind die...

Nachrichten 18.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company