RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.10.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 02.10.2022
Nachrichten 02.10.2022

, 02.10.2022, 20:18

In Rumänien geht das Gesetz zur Regulierung der Energiemarktpreise nächste Woche in die Fachausschüsse der Abgeordnetenkammer, die in diesem Fall das Entscheidungsgremium ist. Die bereits von der Regierung verabschiedete Notverordnung wurde im Senat stark abgerändert, bevor sie im Plenum angenommen wurde. Die Liste mit geeigneten Tätigkeitsbereichen und Verbraucherkategorien wurde erweitert: Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel, Kirchen oder Hersteller und Händler von Arzneimitteln, aber auch Patienten, die medizinische Geräte zu Hause benutzen, sollen in Genuss der Preisobergrenzen kommen. Eine weitere wichtige Änderung ist, dass der Stromverbrauch nicht mehr nach dem monatlichen Durchschnitt des letzten Jahres berechnet wird.



Der Sonderausschuss für Justizgesetze befasst sich ab Montag wieder mit den Regierungsvorlagen zur Justizreform. In dieser Woche schloss der Ausschuss die Beratungen über den Entwurf des Richterdienstgesetzes ab und nahm mehrere Änderungsanträge an. Laut einem von ihnen soll auch ein Richter Generalstaatsanwalt werden dürfen. Die Abstimmung im Parlament selbst ist für Montag vorgesehen. Der Entwurf für das Richterdienstgesetz ist der dritte Rechtsakt des Justizpakets, der vom Ausschuss erörtert wird.



Der rumänische Verteidigungsminister Vasile Dîncu hat am Samstag bei seinem offiziellen Besuch in Chisinau erklärt, dass die NATO keine Konfrontation mit der Russischen Föderation suche und die Souveränität, Integrität und Unabhängigkeit des Nachbarlandes Ukraine eindeutig unterstütze. Dîncu diskutierte mit Premierministerin Natalia Gavrilița den Stand der bilateralen Zusammenarbeit und den regionalen Kontext, vor allem die Sicherheitslage in der Region, wobei die von beiden Seiten ergriffenen Ma‎ßnahmen zur Bewältigung der beispiellosen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine sowie die von Russland verursachte Energiekrise hervorgehoben wurden. Vasile Dîncu traf auch mit seinem Amtskollegen Anatoly Nosatyi zusammen. Rumänien unterstützt weiterhin uneingeschränkt den europäischen Weg der Republik Moldau und die Entwicklung der Beziehungen zu den euro-atlantischen Strukturen.



Deutschland will gemeinsam mit Dänemark und Schweden die Lecks in der Nord Stream-Pipeline untersuchen. Laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird ein Team nach den Explosionen, die die unterseeischen Gaspipelines der Nord Stream beschädigt haben, auf das Fachwissen von Marine, Polizei und Geheimdiensten zurückgreifen. Der Ursprung der Explosionen ist noch nicht klar. Die Ende August abgeschaltete Nord Stream 1 und die noch nicht in Betrieb genommene Nord Stream 2 waren strategische Einrichtungen für die direkte Lieferung von russischem Gas nach Deutschland. Ein Sprecher des Nord Stream 2-Betreibers sagte, es gebe keine weiteren Gaslecks in der Ostsee. In den letzten Tagen sind riesige Mengen Methangas aus der Pipeline ausgetreten. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden nach dem mutma‎ßlichen Sabotageakt auf einem informellen Gipfeltreffen am 7. Oktober in Prag über die Sicherheit kritischer EU-Infrastrukturen diskutieren.



Deutschland hat angekündigt, das erste von vier fortschrittlichen IRIS-T-Luftabwehrsystemen an die Ukraine zu liefern, um sie bei der Abwehr von Drohnenangriffen zu unterstützen. Das erklärte die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht am Samstag bei einem Überraschungsbesuch in Odessa. Der Schwarzmeerhafen war in den letzten Tagen das Ziel russischer Angriffe mit Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion.

Vor Ort hat Russland bekannt gegeben, dass es seine Truppen aus der strategisch wichtigen ukrainischen Stadt Liman zurückgezogen hat, da es befürchtet, dass Tausende russischer Soldaten in der Stadt von ukrainischen Truppen eingekesselt werden könnten. Die Rückeroberung von Liman ist für die Ukraine von gro‎ßer strategischer Bedeutung, da die Stadt in der Region Donezk liegt, einer von vier Regionen, die der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag annektiert hat. In einem anderen Zusammenhang wird der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Mariano Grossi nächste Woche Kiew und Moskau besuchen. Der Besuch sei Teil der laufenden Bemühungen, „so bald wie möglich eine nukleare Sicherheitszone um das Kernkraftwerk Saporoshje einzurichten“.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company