RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.02.2023

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hielt am Freitag in Baku in Anwesenheit seines aserbaidschanischen Amtskollegen Ilham Aliyev und des EU-Kommissars für Energie, Kadri Simson, eine Rede anlässlich der offiziellen Eröffnung des Ministertreffens des Konsultativrats für den südlichen Gaskorridor. In den zwei Jahren, in denen der Korridor in Betrieb ist, hat er seine strategische Bedeutung für die Energiesicherheit Europas unter Beweis gestellt und gewinnt jetzt noch mehr an Bedeutung, da der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine den geopolitischen Kontext, insbesondere im Energiebereich, drastisch verändert hat, erklärte das rumänische Staatsoberhaupt. Er sprach auch über die Beteiligung Rumäniens an der Gewährleistung der europäischen Energiesicherheit, die durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit den Partnern in der Region und die Diversifizierung der Energiequellen und -transportwege erreicht werden soll. Rumänien ist derzeit ein wichtiger Produzent von Kohlenwasserstoffen in Europa, und diese Rolle soll mit den im Schwarzen Meer entdeckten Gasreserven ausgebaut werden, fügte Klaus Iohannis hinzu. Ebenfalls am Freitag haben die nationale rumänische Erdgasgesellschaft Romgaz und Socar Trading, die Tochtergesellschaft der nationalen Ölgesellschaft der Republik Aserbaidschan, einen neuen Einzelvertrag über die Lieferung von aserbaidschanischem Erdgas unterzeichnet. Das Dokument sieht die Möglichkeit vor, bis zum 31. März 2024 Mengen von bis zu 1 Milliarde Kubikmeter zu liefern, und wird am 1. April 2023 in Kraft treten. Damit wird der Ende letzten Jahres festgelegte vertragliche Rahmen erweitert, sagte der rumänische Energieminister Virgil Popescu. Die Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Aserbaidschan im Energiebereich erstreckt sich auf mehrere Bereiche, nämlich Gas, Flüssigerdgas und grüne Energie.

Nachrichten 03.02.2023
Nachrichten 03.02.2023

, 03.02.2023, 18:03

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hielt am Freitag in Baku in Anwesenheit seines aserbaidschanischen Amtskollegen Ilham Aliyev und des EU-Kommissars für Energie, Kadri Simson, eine Rede anlässlich der offiziellen Eröffnung des Ministertreffens des Konsultativrats für den südlichen Gaskorridor. In den zwei Jahren, in denen der Korridor in Betrieb ist, hat er seine strategische Bedeutung für die Energiesicherheit Europas unter Beweis gestellt und gewinnt jetzt noch mehr an Bedeutung, da der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine den geopolitischen Kontext, insbesondere im Energiebereich, drastisch verändert hat, erklärte das rumänische Staatsoberhaupt. Er sprach auch über die Beteiligung Rumäniens an der Gewährleistung der europäischen Energiesicherheit, die durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit den Partnern in der Region und die Diversifizierung der Energiequellen und -transportwege erreicht werden soll. Rumänien ist derzeit ein wichtiger Produzent von Kohlenwasserstoffen in Europa, und diese Rolle soll mit den im Schwarzen Meer entdeckten Gasreserven ausgebaut werden, fügte Klaus Iohannis hinzu. Ebenfalls am Freitag haben die nationale rumänische Erdgasgesellschaft Romgaz und Socar Trading, die Tochtergesellschaft der nationalen Ölgesellschaft der Republik Aserbaidschan, einen neuen Einzelvertrag über die Lieferung von aserbaidschanischem Erdgas unterzeichnet. Das Dokument sieht die Möglichkeit vor, bis zum 31. März 2024 Mengen von bis zu 1 Milliarde Kubikmeter zu liefern, und wird am 1. April 2023 in Kraft treten. Damit wird der Ende letzten Jahres festgelegte vertragliche Rahmen erweitert, sagte der rumänische Energieminister Virgil Popescu. Die Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Aserbaidschan im Energiebereich erstreckt sich auf mehrere Bereiche, nämlich Gas, Flüssigerdgas und grüne Energie.



Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union trafen am Freitag in Kiew zusammen, um ihre Unterstützung für den EU-Beitrittsprozess der Ukraine zu bekunden, während die russischen Angriffe im Osten des Landes zunehmen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyj erklärte, sein Land verdiene es, noch in diesem Jahr mit den EU-Beitrittsgesprächen zu beginnen, aber der Integrationsprozess könne Jahrzehnte dauern, so die Meinung einiger europäischer Politiker. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Beitritt der Ukraine zu mehreren EU-Programmen zugesagt und vorgeschlagen, die Aussetzung der Einfuhrzölle auf alle ukrainischen Exporte um ein weiteres Jahr zu verlängern. Darüber hinaus wird Kiew bald in der Lage sein, Finanzmittel für verschiedene Projekte zu beantragen, und es wurde ein 15-Punkte-Aktionsplan für den Zugang der Ukraine zum europäischen Binnenmarkt vereinbart. Ursula von der Leyen kündigte außerdem 150 Millionen Euro für den Kauf von lebenswichtigen Energieanlagen für die Ukraine, die Lieferung von 2.400 Stromgeneratoren und einen Zuschuss von 10 Millionen Euro für die Kinderbetreuung an. Sie fügte hinzu, dass das zehnte Wirtschaftssanktionspaket gegen die Russische Föderation bis zum 24. Februar, dem einjährigen Jahrestag des Kriegsbeginns, in Kraft treten werde.



Zwei bekannte Schauspieler werden in diesem Jahr nach Timisoara kommen, wenn die westrumänische Stadt den Titel der Kulturhauptstadt Europas trägt. Es sind John Malkovich – im Juni und Isabella Rossellini – Ende November. Die beiden Schauspieler werden im Nationaltheater Mihai Eminescu auftreten. John Malkovich wird The Infernal Comedy präsentieren und Isabella Rossellini Darwin’s Smile.



Rumäniens Verteidigungsminister, Angel Tîlvăr, begrüßte die Präsenz des portugiesischen Militärs in Rumänien, sowohl aus operativer Sicht als auch im Sinne der transatlantischen und europäischen Solidarität angesichts der russischen Aggression in der Ukraine. Gemeinsam mit dem Chef des Generalstabs, General Daniel Petrescu, traf Angel Tîlvăr in Bukarest mit dem Chef des Generalstabs der portugiesischen Streitkräfte, Admiral António Silva Ribeiro, zusammen. Laut einer Pressemitteilung des Verteigungsministeriums besprachensiedie Zusammenarbeit vor Ort, die Entwicklung der Sicherheitslage in Osteuropa und das gemeinsame Ausbildungsprogramm. Im Mittelpunkt des Dialogs stand auch das Projekt zur Ausbildung von Piloten und technischem Hilfspersonal der rumänischen Luftwaffe in Portugal. Wir sind an einer Beteiligung der portugiesischen Luftwaffe am Luftpolizeidienst in unserem Land und an einer konsequenteren Beteiligung des rumänischen Militärs an der Seite des portugiesischen Militärs an den Missionen und Operationen der NATO, der EU und der UNO interessiert, sagte der Chef des rumänischen Generalstabs Daniel Petrescu.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company