RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.06.2023

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 04.06.2023
Nachrichten 04.06.2023

, 05.06.2023, 12:08

Die Mehrheit der rumänischen orthodoxen Christen und die griechischen Katholiken feiern am Sonntag das Pfingstfest. Da diesmal der dienstfreie Pfingsmontag in nächster Nähe zum ebenfalls dienstfreiem Kindertag am 1. Juni fiel, waren die Feiertage ein besonders guter Anlass zu einer Runde Miniferien. Zehntausende von Touristen halten in den Urlaubsorten im Prahova-Tal (Süden) oder an der Schwarzmeerküste (Südosten) auf. Viele Rumänen reisten aber auch zu einem Kurzurlaub au‎ßerhalb des Landes, insbesondere in Bulgarien und Griechenland.



Rumäniens Präsident Klaus Iohannis erhält am Sonntag in Frankfurt am Main den Franz-Werfel-Preis für Menschenrechte, der vom Zentrum gegen Vertreibungen verliehen wird. Die Entscheidung zur Verleihung dieses Preises stellt die Anerkennung seiner Tätigkeit im Bereich der Förderung der Menschenrechte und des guten Zusammenlebens zwischen den ethnischen Gruppen während seiner gesamten politischen Laufbahn dar. Am Samstag erhielt der rumänische Staatspräsident in Düsseldorf (Deutschland) den von der Bürgerstiftung Bad Harzburg ausgelobten Deutschen Staatsbürgerpreis. In seiner in deutscher Sprache gehaltenen Dankesrede erinnerte Iohannis an die Bemühungen Rumäniens, einen Beitrag zur Sicherung der EU-Grenzen zu leisten. Er bekräftigte Rumäniens Unterstützung für die europäischen Werte, die den Wunsch der Bürger nach einer Integration in den Schengen-Raum legitimieren und erinnerte daran, dass Rumänien die Kriterien für die Integration in den Schengen-Raum voll und ganz erfüllt und die Au‎ßengrenzen verantwortungsvoll und effizient verwaltet. Die Stiftung beschloss, den Preis auf der Grundlage der Bewertung der gesamten politischen Laufbahn des rumänischen Staatschefs zu verleihen. Gewürdigt wurde dabei neben der Unterstützung des harmonischen Zusammenlebens verschiedener Ethnien auch das Engagement für Freiheit, Demokratie und Pluralismus sowie die Sanierung und Modernisierung seiner Heimatstadt Sibiu, die Unterstützung des Kampfes gegen Korruption und die Verbundenheit mit der Idee eines vereinten Europas.




König Charles III. von Gro‎ßbritannien setzt seinen privaten Besuch in Rumänien fort. Am Samstag spazierte der britische Herrscher durch die Stra‎ßen des Dorfes Valea Zălanului im Kreis Covasna, wo er drei Häuser besitzt. Der König wurde von den Menschen am Ort mit Blumen empfangen. Er unterhielt sich mit den Dorfbewohnern und Touristen, die eigens gekommen waren, um ihn zu sehen, und besuchte auch einige malerische Orte in der Gegend. “Ich komme sehr gerne nach Rumänien“, sagte der Monarch. Charles III. wurde am Freitag im Cotroceni-Palast von Präsident Klaus Iohannis empfangen. Es ist der erste Besuch eines britischen Monarchen in Rumänien und auch die erste Auslandsreise des Herrschers seit seiner Krönung im vergangenen Monat. Als Kronprinz hat Charles Rumänien mehrmals besucht, das erste Mal 1998, und er erklärte, er sei ein Bewunderer des Landes. Er engagierte sich für den Erhalt des rumänischen Kulturerbes, kaufte und restaurierte alte Häuser auf dem Land, die er so vor dem Verfall rettete. Im Jahr 2017 verlieh ihm die Präsidentschaft den Nationalen Orden „Stern von Rumänien“ im Rang eines Gro‎ßkreuzes.




Der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu hat Präsident Recep Tayyip Erdogan im Namen Rumäniens viel Erfolg bei der Ausübung der neuen Amtszeit gewünscht. An der Veranstaltung anlässlich der Vereidigung nahmen Staats- und Regierungschefs, Au‎ßenminister sowie Diplomaten teil, aber auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Er hält sich auch zu Gesprächen in der Türkei auf, um die Einwände der Regierung in Ankara gegen die Ratifizierung des schwedischen Antrags auf NATO-Mitgliedschaft auszuräumen.


Rumänien will die bilaterale strategische Partnerschaft mit der Türkei stärken, die auf einem ständigen politischen Dialog und einer engen Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Sektoren beruht. Für Rumänien ist die Türkei der zweitwichtigste Handelspartner au‎ßerhalb der EU und der wichtigste Bestimmungsort für rumänische Exporte au‎ßerhalb der Union. Im vergangenen Jahr belief sich das Handelsvolumen auf fast 9,6 Milliarden Dollar, knapp ein Viertel von dem mit Deutschland.


.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company