RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.09.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird am Dienstag den Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Xavier Bettel, anlässlich seines Besuchs in Cincu im Kreis Brasov (Mitte). Die beiden werden politische Konsultationen führen und gemeinsam die im Gemeinsamen Nationalen Ausbildungszentrum Getica in Cincu stationierten Truppen besuchen. Iohannis und Bettel werden vor den luxemburgischen Militärs sprechen, die Teil der NATO Kampfgruppe in Rumänien sind, teilte das Präsidialamt mit. Der rumänische Präsident und der luxemburgische Premierminister werden auch über die Stärkung der Abschreckungsposition an der Ostflanke der NATO und die weitere Unterstützung der Ukraine und der Länder in der Region sprechen, wobei der Schwerpunkt auf der Republik Moldau liegen wird, einem Land, das von den Folgen des von Russland gegen die Ukraine geführten Angriffskrieges schwer betroffen ist.

Nachrichten 04.09.2023
Nachrichten 04.09.2023

, 04.09.2023, 18:14

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird am Dienstag den Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Xavier Bettel, anlässlich seines Besuchs in Cincu im Kreis Brasov (Mitte). Die beiden werden politische Konsultationen führen und gemeinsam die im Gemeinsamen Nationalen Ausbildungszentrum Getica in Cincu stationierten Truppen besuchen. Iohannis und Bettel werden vor den luxemburgischen Militärs sprechen, die Teil der NATO Kampfgruppe in Rumänien sind, teilte das Präsidialamt mit. Der rumänische Präsident und der luxemburgische Premierminister werden auch über die Stärkung der Abschreckungsposition an der Ostflanke der NATO und die weitere Unterstützung der Ukraine und der Länder in der Region sprechen, wobei der Schwerpunkt auf der Republik Moldau liegen wird, einem Land, das von den Folgen des von Russland gegen die Ukraine geführten Angriffskrieges schwer betroffen ist.



Die Regierung habe nichts von dem, was versprochen worden sei, aufgegeben, und von einem Streik sei derzeit nicht die Rede, sagte Simion Hăncescu, Vorsitzender des Verbands der freien Gewerkschaften im Bildungswesen (FSLI), am Montag nach Gesprächen mit Premierminister Marcel Ciolacu. Er fügte hinzu, dass eine der Varianten für die Gehaltsskala für Führungspositionen darin bestehe, dass das Gehalt des Direktors 10 % höher sei als das des Angestellten in derselben Einrichtung, der das Maximum auf der Skala habe. 2.500 Schulleiter und stellvertretende Schulleiter aus dem ganzen Land haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie dringende Maßnahmen zur Korrektur der Gehaltstabelle fordern. Marius Nistor, Vorsitzender des Verbandes der Bildungsgewerkschaften Spiru Haret, sagte seinerseits, dass die Exekutive Lösungen für die Bezahlung derjenigen finden müsse, die an Projekten im Bereich der voruniversitären Bildung beteiligt sind, und zwar mit Mitteln aus dem Nationalen Konjunkturprogramm (PNRR). Es sei daran erinnert, dass die Bildungsgewerkschaften gegen Ende des Schuljahres gestreikt haben.



Rumäniens Territorium wurde bei dem nächtlichen Luftangriff auf einen ukrainischen Hafen auf der anderen Seite der Donau nicht von russischen Drohnen getroffen, sagte die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu am Montag am Rande eines Besuchs in Berlin. “Wir sehen, dass Russland zynischerweise weiterhin zivile Infrastrukturen angreift und die Ukraine daran hindert, ihr Getreide zu exportieren. Natürlich besteht die Gefahr von Unfällen oder Zwischenfällen, aber bisher war dies nicht der Fall“, sagte der Leiter der rumänischen Diplomatie. Der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba erklärte am Montag, sein Land habe fotografische Beweise dafür, dass russische Drohnen bei einem Angriff auf die Infrastruktur des Donauhafens Izmail, der an Rumänien grenzt, rumänisches Gebiet getroffen hätten. Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat Berichte dementiert, wonach russische Drohnen auf rumänischem Gebiet abgestürzt und explodiert seien.



Ein weiterer Patient, der bei den Explosionen in Crevedia (im Süden, nicht weit von Bukarest) verletzt wurde, ist heute Morgen gestorben – so das rumänische Gesundheitsministerium. Der Mann hatte Verbrennungen auf 95 % seines Körpers. Dies ist das vierte Todesopfer nach den Explosionen in Crevedia, wo am 26. August mit Flüssiggas beladene Tankwagen in die Luft flogen. Das Gesundheitsministerium teilte mit, dass zwei der Opfer der Explosionen vor neun Tagen in kritischem Zustand in Krankenhäuser in Bukarest eingeliefert wurden; 16 weitere Patienten in der Hauptstadt befinden sich in einem mäßigen oder leichten Zustand. Was die Patienten im Ausland anbelangt, so befindet sich ein Patient in Mailand, Italien, in kritischem Zustand, zwei befinden sich in Österreich in einer komplizierten Situation und zwei weitere in Deutschland, die noch intubiert sind.



Die rumänischen Senatoren und Abgeordneten haben am Montag die zweite ordentliche Parlamentstagungsperiode des Jahres begonnen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wurden am ersten Tag der Tagungsperiode die Mitglieder des ständigen Präsidiums – Vizepräsidenten, Sekretäre und Quästoren – in der Plenarsitzung jeder Kammer gewählt, mit Ausnahme des Präsidenten, der zu Beginn der Wahlperiode gewählt wird. Interimistischer Präsident der Abgeordnetenkammer ist der Sozialdemokrat Alfred Simonis, Präsident des Senats ist der Vorsitzende der Nationalliberalen Partei, Nicolae Ciucă. Zu den Prioritäten der Tagungsperiode gehören das Gesetz über Sonderrenten sowie andere Projekte, die erforderlich sind, um die Meilensteine im nationalen Resilienzprogramm zu erreichen, damit Rumänien europäische Gelder erhalten kann.



Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea hat sich zum ersten Mal für das Viertelfinale der US Open, dem letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres, qualifiziert, nachdem sie im Achtelfinale die Schweizerin Belinda Bencic mit 6:3, 6:3 besiegt hatte. Cîrstea (33, 30 WTA), die an Position 30 gesetzt ist, erzielte in Flushing Meadows ihre beste Leistung. Sie stand ein einziges Mal im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers, 2009 in Roland Garros, als sie 19 Jahre alt war. Im Viertelfinale trifft Cîrstea auf die Tschechin Karolina Muchova (27, 10 WTA), die im Achtelfinale die Chinesin Xinyu Wang 6:3, 5:7, 6:1 besiegte. Muchova hat eine 3:1-Bilanz in direkten Duellen mit Cîrstea.


Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company