RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.01.2021

In Rumänien beginnt nächste Woche die zweite Impfphase, in der Arbeitnehmer in kritischen Gebieten und die gefährdete Bevölkerung geimpft werden. Die dritte Phase, die sich an die gesamte Bevölkerung richtet, beginnt im April. Die Klarstellungen wurden vom Koordinator der nationalen Impfkampagne Valeriu Gheorghita vorgenommen. Premierminister Florin Cîţu forderte die lokalen Behörden auf, die Schritte im Zusammenhang mit dem Betrieb der über 900 außerhalb der Krankenhäuser organisierten Impfstellen zu unterstützen, damit die Bevölkerung so schnell wie möglich von den erforderlichen Dosen profitieren kann.Binnen 24 Stunden wurden in Rumänien rund 4.700 neue Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert – teilte die Gruppe für Strategische Kommunikation am Dienstag mit. Im gleichen Zeitraum gab es 121 Todesfälle, die Gesamtzahl erreichte fast 16.200. Seit Ausbruch der Pandemie wurden in Rumänien fast 650.000 Personen infiziert, während 131 Auslandsrumänen gestorben sind.

Nachrichten 05.01.2021
Nachrichten 05.01.2021

, 05.01.2021, 17:30

In Rumänien beginnt nächste Woche die zweite Impfphase, in der Arbeitnehmer in kritischen Gebieten und die gefährdete Bevölkerung geimpft werden. Die dritte Phase, die sich an die gesamte Bevölkerung richtet, beginnt im April. Die Klarstellungen wurden vom Koordinator der nationalen Impfkampagne Valeriu Gheorghita vorgenommen. Premierminister Florin Cîţu forderte die lokalen Behörden auf, die Schritte im Zusammenhang mit dem Betrieb der über 900 außerhalb der Krankenhäuser organisierten Impfstellen zu unterstützen, damit die Bevölkerung so schnell wie möglich von den erforderlichen Dosen profitieren kann.Binnen 24 Stunden wurden in Rumänien rund 4.700 neue Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert – teilte die Gruppe für Strategische Kommunikation am Dienstag mit. Im gleichen Zeitraum gab es 121 Todesfälle, die Gesamtzahl erreichte fast 16.200. Seit Ausbruch der Pandemie wurden in Rumänien fast 650.000 Personen infiziert, während 131 Auslandsrumänen gestorben sind.



Präsident Klaus Iohannis übermittelte dem Justizminister Stelian Ion den Antrag auf Strafvefharen gegen Costel Alexe als ehemaligem Umweltminister. In einer Mitteilung der Präsidentschaft heißt es, dass die dem Hohen Gerichts-und Kassationshof angeschlossene Staatsanwaltschaft ebenfalls über die Formulierung dieses Antrags informiert wurde. DNA-Staatsanwälte beschuldigen Costel Alexe, Bestechungsgelder angenommen und Unterschlagungen angestiftet zu haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft zur Korruptionsbekämpfung besteht der begründete Verdacht, dass Alexe von März bis April 2020 vom Manager eines Stahlwerks 22 Tonnen Zinn als Gegenleistung für die kostenlose Zuteilung von Treibhausgasemissionszertifikaten an das Werk verlangt hat. Der frühere Minister Costel Alexe erklärte, dass er in seiner gesamten öffentlichen Tätigkeit keine unangemessenen Leistungen beantragt und erhalten habe und dass er der Justiz vertraue.



Mitglieder der Europäischen Union der Europäischen Polizei in Rumänien Europol behaupten, dass sie seit Beginn der Pandemie nicht dauerhaft von der vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzausrüstung profitiert haben. Die Daten sind in einer auf der Website der Organisation veröffentlichten Umfrage enthalten, an der fast 5.000 Polizisten aus über 30 Landkreisen teilnahmen. Über 98% der Teilnehmer gaben an, dass das Innenministerium ihnen keine Unterkunft für die Situationen zur Verfügung stellte, in denen sie sich isolieren mussten, um nicht nach Hause zurückzukehren und Familienmitglieder zu infizieren, und 95% gaben an, dass der Arbeitgeber ihnen keine kostenlosen Coronavirus-Tests zur Verfügung gestellt hat. Nur weniger als ein Fünftel der Teilnehmer sagte, nie mit infizierten Personen interagieren zu müssen, und nur 23% antworteten, dass ausreichende Maßnahmen ergriffen wurden, um eine Infektion bei der Arbeit zu verhindern. Andererseits meinen fast 95% der Polizei, dass die Regierung ohne ihre Unterstützung keine Maßnahmen gegen Pandemien umsetzen kann.



Das Bildungsministerium in Bukarest gab bekannt, dass es diese Woche Konsultationen mit Vertretern von Schülern, Lehrern und Eltern durchführen wird, um die Szenarien zu analysieren, die zur Wiedereröffnung von Schulen im klassischen Format führen könnten. Minister Sorin Cîmpeanu erwägt die Möglichkeit, im zweiten Semester wieder in den Unterricht zurückzukehren, jedoch abhängig von der epidemiologischen Situation. Der Studentenrat schlägt Alarm und argumentiert, dass Online-Schulungen anstrengend und ineffizient sind. Viele Schüler haben keinen Zugang zu Bildung, weil sie keine Tablets oder Internetverbindung haben. Seit März letzten Jahres lernen rumänische Studenten mit einer kurzen Pause ausschließlich online.



Eine Abteilung bestehend aus MQ-9 Reaper-Flugzeugen und etwa 90 Soldaten der US-Luftwaffe wird für die nächsten Monate auf der 71. Luftwaffenstützpunkt ‚General Emanoil Ionescu‘ in Câmpia Turzii (Nordwesten) eingesetzt. Das US-Militär wird Geheimdienst-, Überwachungs- und Forschungsmissionen zur Unterstützung der NATO-Operationen durchführen. Die rumänische Luftwaffe wird die technische, operative und logistische Unterstützung leisten, die für den Einsatz von Missionen erforderlich ist. Laut einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums aus Bukarest trägt die Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Rumänien zur Stärkung der kollektiven Verteidigungskapazität und zur Erhöhung der regionalen Sicherheit bei.

Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Nachrichten 11.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025
Nachrichten 10.01.2025
Newsflash Freitag, 10 Januar 2025

Nachrichten 10.01.2025

Die US-Regierung hat die Aufhebung von Reisevisa für rumänische Bürger angekündigt. Die US-Botschaft in Bukarest teilt mit, dass der Minister...

Nachrichten 10.01.2025
Nachrichten 09.01.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Januar 2025

Nachrichten 09.01.2025

Wahlen: Die Parteien der Regierungskoalition in Rumänien, nämlich die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Nationalliberale Partei (PNL) und der...

Nachrichten 09.01.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Januar 2025

Nachrichten 08.01.2025

Die Anführer der Regierungskoalition in Bukarest kommen am Mittwoch zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Sie diskutieren über den...

Nachrichten 08.01.2025
Newsflash Dienstag, 07 Januar 2025

Nachrichten 07.01.2025

Orthodoxe und griechisch-katholische Christen feiern am Dienstag den Heiligen Johannes den Täufer, den letzten Propheten des Alten Testaments. Fast...

Nachrichten 07.01.2025
Newsflash Montag, 06 Januar 2025

06.01.2025

Der Interimsvorsitzende der PNL, Ilie Bolojan, hat davor gewarnt, dass die Präsidentschaftswahlen auf Mai verschoben werden könnten, wenn die...

06.01.2025
Newsflash Sonntag, 05 Januar 2025

Ansage in eigener Sache:

Das Betreiberunternehmen Radiocom hat den Defekt an seinen Sendeanlagen behoben und der deutsche Dienst von RRI ist nun wieder auf den...

Ansage in eigener Sache:

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company