RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.02.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 07.02.2023
Nachrichten 07.02.2023

, 07.02.2023, 17:04

Erdbeben: Die starken Erdbeben, die am Montag Syrien und die Türkei erschütterten, haben mehr als 5 000 Todesopfer gefordert, wie heute bekannt wurde. Die Rettungsteams bemühen sich, so viele Überlebende wie möglich in Sicherheit zu bringen. Außerdem gibt es Zehntausende von Verletzten. Nach Schätzungen aus Ankara sind in der Türkei 13 Millionen Menschen von dem Erdbeben der Stärke 7,8 betroffen, dem zahlreiche Nachbeben folgten. Rumänien schloss sich den internationalen Hilfsbemühungen für die Türkei an und schickte drei Militärflugzeuge mit 60 rumänischen Rettungsfachkräften, Ärzten und Krankenschwestern sowie spezieller Rettungsausrüstung nach Adana.



Rückführung: Acht rumänische Staatsbürger haben am Montag in Adana, Türkei, ein humanitäres Flugzeug des rumänischen Verteidigungsministeriums bestiegen, um in ihre Heimat zurückgeführt zu werden. Es handelte sich um fünf Studenten und drei Lehrer, die sich in Adana aufhielten und nach dem Erdbeben von Montag in dem Gebiet um eine Rückführung gebeten hatten. Auch zwei polnische Staatsangehörige gingen an Bord desselben Flugzeugs. Insgesamt gingen bei der rumänischen Botschaft in Ankara 11 Anträge auf konsularische Auskunft und Unterstützung ein, wie das rumänische Außenministerium mitteilte.

Schengenbeitritt: Rumänien und
Bulgarien wollen noch in diesem Jahr dem Schengen-Raum beitreten. Dies
bekräftigten die Premierminister der beiden Länder, Nicolae Ciucă und Galab
Donev. Sie halten es für wichtig, die gute Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten
und sind der Ansicht, dass europäische Lösungen erforderlich sind, um den Kampf
gegen die illegale Migration fortzusetzen. In einer Videokonferenz forderten
die beiden Würdenträger außerdem konkrete Schritte zur Gewährleistung einer
dauerhaften Schiffbarkeit der Donau und den Bau einer neuen Brücke im Raum
Giurgiu-Ruse.



Protest: Der Gewerkschaftsbund Sanitas setzt seine Proteste gegen das Gehaltsgesetz und die Unterfinanzierung der medizinischen Versorgung und Sozialdienstleistungen in Rumänien fort. Die Liste der Forderungen umfasst höhere Einkommen für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen um mindestens 15 %, um die Inflation auszugleichen, Verhandlungen zwischen der Regierung und den Interessenvertretern über das neue Gesetz zur Vergütung des Personals, das aus öffentlichen Mitteln bezahlt wird, und die Bereitstellung eines angemessenen Finanzierungssystems für medizinische und soziale Einrichtungen. Am Montag, dem ersten Tag des Protestes, war eine Delegation der Sanitas-Gewerkschaft am Regierungssitz empfangen worden.



Gesetzentwurf: Die Abgeordneten des rumänischen Senats haben einstimmig für eine Gesetzesvorlage gestimmt, die in das Strafgesetzbuch aufgenommen werden soll. Danach sollen Fahrer, die während der Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol oder verbotenen Substanzen stehen, sowie Menschen, die ein Fahrzeug ohne Führerschein lenken, direkt ins Gefängnis kommen, wenn sie einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursachen. In Rumänien sterben jährlich rund 100 Menschen bei Verkehrsunfällen, die von Fahrern in solchen Situationen verursacht werden, sagte der Initiator des Gesetzentwurfs, der sozialdemokratische Senator Robert Cazanciuc. Jedes Jahr werden etwa 20 000 Menschen wegen Fahrens ohne Führerschein oder Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss strafrechtlich verfolgt. Sollte das Gesetz in dieser Form in Kraft treten, dürfen Richter die Vollstreckung von Gefängnisstrafen nicht mehr aussetzen. Der Gesetzesentwurf wird nun an die Abgeordnetenkammer weitergeleitet, die in dieser Angelegenheit das Entscheidungsgremium ist.



Moldaurepublik: Die Republik Moldau verdiene es, Teil der europäischen
Familie zu sein, sagte die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta
Metsola, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der moldauischen
Premierministerin Natalia Gavriliță am Dienstag in Brüssel nach dem Treffen des
Assoziationsrates EU-Moldau. Wir müssen die Integration Ihres Landes in
den europäischen Binnenmarkt beschleunigen, sagte Metsola, zitiert von
Moldpres. Sie versprach, dass das Europäische Parlament seinen Verpflichtungen
nachkommen und die angebotene Makrofinanzhilfe in Höhe von 145 Millionen Euro
bereitstellen werde. Wir werden einen Weg finden, nicht nur Nutznießer
der europäischen Hilfe zu sein, sondern unsererseits zu mehr Sicherheit an den
Grenzen beizutragen und Teil der Bemühungen um Frieden und Stabilität auf dem
europäischen Kontinent zu sein, sagte der Regierungschef. Die rumänische
Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, Daniela Gîtman, die an dem
Treffen teilnahm, bekräftigte die feste Zusage Rumäniens und der EU, die
Republik Moldau vor dem Hintergrund einer Reihe von sich überschneidenden
Krisen im Zuge der russischen Aggression gegen die Ukraine zu unterstützen.



Wetter: Bis zum 10. Februar gilt in ganz Rumänien eine Warnung vor kaltem Wetter und eisigen Negativtemperaturen. Der Frost wird sich insbesondere in den Regionen im Inneren des Karpatenbogens durchsetzen. In der Osthälfte des Landes wird Schnee erwartet, in den übrigen Landesteilen nur vereinzelt. Die Höchstwerte am Dienstag liegen zwischen -6 und 4 Grad. In Bukarest wurden gegen Mittag bei kraftlosem Sonnenschein 2 Grad Celsius gemessen.

07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company