RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.08.2019

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 08.08.2019
Nachrichten 08.08.2019

, 08.08.2019, 19:17

Auf den Doppelmord von Caracal ist auch Europa aufmerksam geworden – der Präsident des Europäischen Parlaments, David Sassoli, hat in einer Reaktion auf Twitter auf den Fall wirksamere Ma‎ßnahmen zur Prävention von Kriminalität und Gewalt gegen Frauen gefordert. Am 24. Juli verschwand die 15-jährige Alexandra Macesanu, als sie per Anhalter aus ihrem Dorf nach Caracal fuhr. Sie rief dreimal die Notrufnummer 112 an, und sagte, sie sei von einem Mann entführt worden, doch die Behörden konnten sie nicht finden. Die Ermittler begannen erst am Morgen des 26. Juli, 19 Stunden nach dem Anruf des Mädchens, das Haus des 66 Jahre alten Verdächtigen Gheorghe Dinca zu durchsuchen. Dinca gestand nach der Festnahme den Mord an zwei Mädchen im Alter von 15 und 18 Jahren. Die Justiz klärt im Moment au‎ßer den Tatumständen auch, wie es zu den Pannen bei der Aufklärung und beim Einsatz gegen den Verdächtigen kommen konnte. Mehrere Polizeichefs, Dienststellenleiter anderer Behörden und Politiker wurden bereits entlassen oder kündigten. Die rumänische Regierung hat inzwischen in einer ersten Lesung über den Entwurf eines Gesetzes über die Suche nach vermissten Personen diskutert. Er sieht die Möglichkeit vor, die vermisste Person zu orten, ohne vorher ein Strafverfahren zu eröffnen. Ferner sollen im Rahmen der Polizei eine zentrale Vermisstenstelle und ein Notfalldienst für vermisste Kinder eingerichtet werden.




Die rumänische Regierung plant an diesen Tagen nach Angaben von Finanzminister Eugen Teodorovici eine Haushaltsanpassung, wobei das Haushaltsdefizitziel von 2,76% eingehalten werden soll. Laut Premierministerin Viorica Dăncilă sei es eine positive Anpassung, durch die die Auszahlung höherer Löhne und Renten sowie die Weiterführung der Investitionsprojekte in Prioritätsbereichen sichergestellt werden. Die Ressorts Verkehr, europäische Fonds, Landwirtschaft, Forschung und Bildung und das Generalsekretariat der Regierung werden weniger Geld erhalten, während das Finanzministerium, das Umweltministerium, das Ministerium für Arbeit und Regionalentwicklung sowie der rumänische Geheimdienst mehr Geld kriegen. Au‎ßerdem werden im Haushaltsanpassungsgesetz 135 Millionen Lei (umg. 28,5 Millionen Euro) für die Rückzahlung der Sondersteuer und der Umweltsteuer für PKWs und andere Fahrzeuge vorgesehen.




Die Rumänische Nationalbank hat die Inflationsschätzung von 4,2% für Ende dieses Jahres und eine Schätzung von 3,4% für das nächste Jahr beibehalten, hat der Gouverneur der Zentralbank, Mugur Isarescu, am Donnerstag bekanntgegeben. Isarescu hat den Quartalsbericht über die Inflation vorgelegt. Im Mai hatte die Zentralbank eine Inflationsrate von 3,3% für Dezember 2020 prognostiziert. Nach Angaben der Bank wird die jährliche Inflationsrate auch in der zweiten Jahreshälfte 2019 vor dem Hintergrund eines negativen Schocks im ersten Halbjahr au‎ßerhalb des Ziels liegen. Später wird die Inflationsrate in der oberen Hälfte des Ziels einer relativ stabilen Linie folgen, da die Auswirkungen dieses Schocks nachlassen werden.




Staatsanwälte der Nationalen Antikorruptionsbehörde DNA ermitteln gegen den Chef von Oracle Romania Sorin Mindrutescu wegen wiederholter Bestechlichkeit. Nach Angaben der Ermittler soll Mindrutescu zwischen 2009-2013 rund 870.000 Euro Bestechungsgeld von Vertretern von IT-Firmen verlangt und auch erhalten haben. Im Gegenzug soll Sorin Mindrutescu vorteilhafte Preisangebote für die von Oracle Romania verkauften Produkte gemacht haben, insbesondere IT-Lizenzen für öffentliche Einrichtungen, damit diese Unternehmen an Ausschreibungen verschiedener staatlicher Einrichtungen oder öffentlicher Einrichtungen mit Staatskapital teilnehmen können. Mindrutescu hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Oracle ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Hard- und Softwarelösungen für Unternehmen und Organisationen spezialisiert hat.




Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, Nr. 4 in der WTA-Rangliste, hat sich nach einem schwierigen Spiel am Mittwoch gegen die Amerikanerin Jennifer Brady (76 WTA), 4-6, 7-5, 7-6, für die nächste Runde des WTA-Turniers in Toronto, Kanada, mit 2,8 Millionen Dollar Preisgeld qualifiziert. In der nächsten Runde spielt Simona gegen die Russin Svetlana Kuzentova (198 WTA). Simona Halep gewann dieses Turnier bereits 2016.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company