RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.11.2023

Präsident Klaus Iohannis stattet Belgien heute einen offiziellen Besuch ab, um die bilaterale Zusammenarbeit und im Rahmen der europäischen und euro-atlantischen Strukturen zu stärken. Das rumänische Staatsoberhaupt wird von König Philippe von Belgien empfangen und führt Gespräche mit dem Premierminister der Bundesregierung, Alexander De Croo. Die Gespräche finden noch vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch das Königreich Belgien im Januar 2024 statt, und – so der Korrespondent von Radio Rumänien in Brüssel – die Agenda, die Brüssel vorschlagen wird, wird alle Mitgliedsstaaten beeinflussen. Die Erweiterung der Europäischen Union könnte beispielsweise einer dieser Punkte sein, wobei Rumänien an einem Beitritt der Republik Moldau interessiert ist. Schließlich besucht Klaus Iohannis heute das belgische Kernforschungszentrum, wo er mit einem Team rumänischer Forscher zusammentrifft, die dort arbeiten.

Nachrichten 08.11.2023
Nachrichten 08.11.2023

, 08.11.2023, 18:54

Präsident Klaus Iohannis stattet Belgien heute einen offiziellen Besuch ab, um die bilaterale Zusammenarbeit und im Rahmen der europäischen und euro-atlantischen Strukturen zu stärken. Das rumänische Staatsoberhaupt wird von König Philippe von Belgien empfangen und führt Gespräche mit dem Premierminister der Bundesregierung, Alexander De Croo. Die Gespräche finden noch vor der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch das Königreich Belgien im Januar 2024 statt, und – so der Korrespondent von Radio Rumänien in Brüssel – die Agenda, die Brüssel vorschlagen wird, wird alle Mitgliedsstaaten beeinflussen. Die Erweiterung der Europäischen Union könnte beispielsweise einer dieser Punkte sein, wobei Rumänien an einem Beitritt der Republik Moldau interessiert ist. Schließlich besucht Klaus Iohannis heute das belgische Kernforschungszentrum, wo er mit einem Team rumänischer Forscher zusammentrifft, die dort arbeiten.



Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu reist heute nach Ägypten, wie aus Regierungskreisen verlautete. Das Außenministerium in Bukarest gab gestern Abend bekannt, dass 93 rumänische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen den Gazastreifen über den Grenzübergang Rafah verlassen haben und sich auf ägyptischem Gebiet befinden. Sie wurden von Vertretern der rumänischen Botschaft in Ägypten abgeholt und von einem mobilen Team der Krisenreaktionseinheit des Ministeriums begleitet. Es wird erwartet, dass die evakuierten Bürger mit Sonderflügen in Rumänien ankommen. Die Bukarester Diplomatie erklärt, dass der Dialog mit den israelischen und ägyptischen Behörden fortgesetzt wird, um die Evakuierung der übrigen rumänischen Staatsbürger im Gazastreifen zu erleichtern, je nach den Entwicklungen vor Ort und der Zustimmung der beteiligten Parteien. Weitere 51 rumänische Staatsbürger aus dem Gazastreifen und ihre Familienangehörigen sollen heute über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten einreisen.



Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu erklärte, dass er in der ersten Regierungssitzung die Vorschläge des Finanzamts und des Finanzministeriums zu Barzahlungen nach Konsultationen mit Kleinunternehmern, der Wirtschaft und Vertretern des Bankensystems prüfen werde. Der Premierminister versprach jedoch, den Kampf gegen die Steuerhinterziehung fortzusetzen. Zuvor hatte das Finanzministerium erklärt, die rumänische Gesellschaft sei nicht bereit für die Maßnahme, die die Verwendung von Bargeld einschränkt. Ab dem 11. November wären die Barzahlungen in Rumänien für Unternehmen und Privatpersonen erheblich eingeschränkt worden, was zu zahlreichen Debatten, Analysen und Stellungnahmen geführt hat. Die Unternehmen beispielsweise erklärten, die Maßnahme würde ihnen den Umgang mit Lieferanten und Kunden erschweren und zu zusätzlichen Kosten führen, die durch Gebühren und Entgelte für die Abwicklung elektronischer Zahlungen entstehen würden.



Rumänien ist als Aussteller auf dem World Travel Market vertreten, der vom 6. bis 8.November in London stattfindet. Die Veranstaltung bietet eine wichtige Gelegenheit, für Rumänien als Reiseziel zu werben. Am rumänischen Pavillon, der vom Ministerium für Wirtschaft und Tourismus organisiert wird, nehmen 40 Aussteller- Reisebüros, Verbänden, Arbeitgebern und Berufsorganisationen sowie Vertreter der lokalen Behörden teil. 25 der Unternehmen sind Reisebüros, die sich auf Incoming-Reisen spezialisiert haben. Auf der Messe werden auch die acht Werbefilme für Rumänien vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Charlie Ottley entstanden sind.



Die ersten fünf Flugzeuge des von den Niederlanden entsandten Europäischen F-16- Ausbildungszentrums sind auf dem Luftwaffenstützpunkt Fetești gelandet, teilte das rumänische Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Die Quelle erinnert daran, dass dieses Zentrum ein internationales Drehkreuz für die Ausbildung von F-16-Piloten sein wird und eine bessere Interoperabilität zwischen den Verbündeten ermöglichen wird. Mit der Einrichtung des Zentrums will Rumänien nicht nur rumänischen Piloten, sondern auch Piloten aus verbündeten Staaten und Partnerländern, einschließlich der Ukraine, ein hochwertiges Ausbildungsumfeld mit Zugang zu modernsten technischen Ressourcen und Know-how bieten, so das Verteidigungsministerium.

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company