RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.12.2020

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis sagte am Dienstag, dass die ersten von drei Millionen bestellten Schnelltests für Covid in weniger als einer Woche eintreffen und in wenigen Tagen 300 Beatmungsapparate für die Intensivstationen ausgeliefert werden. Das Staatsoberhaupt hatte ein Arbeitstreffen zum Management der COVID-19-Pandemie und der Impfkampagne mit dem Interims-Premierminister Nicolae Ciuca und dem Gesundheitsminister Nelu Tataru. In Rumänien wurden am Dienstag 213 Todesfälle gemeldet – die meisten seit Beginn der Pandemie Ende Februar. In mehr als 29.000 durchgeführten Tests kündigten die Behörden 7.439 neue Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus an. Die Zahl der Patien auf der Intensivstation erreichte 1.276. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien 524 Tausend Corona-Infizierungen bestätigt. Ca. 80 % davon sind genesen. Der Landesausschuss für Notsituationen hat am Montagabend beschlossen, den Fernunterricht in den Schulen bis zum Beginn der Winterferien am 23. Dezember zu verlängern.

Nachrichten 08.12.2020
Nachrichten 08.12.2020

, 08.12.2020, 17:31

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis sagte am Dienstag, dass die ersten von drei Millionen bestellten Schnelltests für Covid in weniger als einer Woche eintreffen und in wenigen Tagen 300 Beatmungsapparate für die Intensivstationen ausgeliefert werden. Das Staatsoberhaupt hatte ein Arbeitstreffen zum Management der COVID-19-Pandemie und der Impfkampagne mit dem Interims-Premierminister Nicolae Ciuca und dem Gesundheitsminister Nelu Tataru. In Rumänien wurden am Dienstag 213 Todesfälle gemeldet – die meisten seit Beginn der Pandemie Ende Februar. In mehr als 29.000 durchgeführten Tests kündigten die Behörden 7.439 neue Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus an. Die Zahl der Patien auf der Intensivstation erreichte 1.276. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien 524 Tausend Corona-Infizierungen bestätigt. Ca. 80 % davon sind genesen. Der Landesausschuss für Notsituationen hat am Montagabend beschlossen, den Fernunterricht in den Schulen bis zum Beginn der Winterferien am 23. Dezember zu verlängern.



Verteidigungsminister Nicolae Ciucă hat am Dienstag das Amt des Interims-Premierministers übernommen. Präsident Klaus Iohannis übertrug ihm den Vorsitz der Regierung, nachdem der bisherige Amtsinhaber Ludovic Orban die Konsequenz aus dem Wahlergebnis gezogen und seinen Rücktritt eingereicht hat. Nicolae Ciucă wird bis zur Bildung der künftigen Regierung dieses Amt ausüben. Auf seiner ersten Pressekonferenz sagte Ciucă, Prioritäten der Regierung werden in der nächsten Zeit die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus, die Impfstrategie, der Abschluss des Haushaltsjahres 2020 und die Aufstellung des Haushalts für 2021 darstellen. Der ehemalige Ministerpräsident Ludovic Orban erklärte, er wolle mit seinem Rücktritt die Verhandlungen über eine neue Regierung nach den Wahlen am Sonntag aufnehmen. Nach der Auszählung von über 99 % der abgegebenen Stimmen, gewann die Sozial Demokratische Partei die Parlamentswahlen mit 30,13 % der Stimmen für den Senat und 29,69 % für die Abgeordnetenkammer, gefolgt von der bürgerlichen National Liberalen Partei mit 25,58 % im Senat und 25,18 % in der Abgeordnetenkammer. Den dritten Platz belegt das öko-liberale Bündnis USR-PLUS mit 15,24 % der Stimmen im Senat und 14,75 % in der Abgeordnetenkammer. Die ultranationalistische Partei AUR erhielt überraschend 8,77 % der Stimmen im Senat und 8,69 % in der Abgeordnetenkammer und der Ungarn-Verband 6,13 % im Senat und 5,98 % in der Abgeordnetenkammer.



Das Verfassungsgericht der Republik Moldau hat die Anwendung eines umstrittenen Gesetzes, das die Vorrechte des Präsidenten über den Geheimdienst und den Sicherheitsdienst einschränkt ausgesetzt, teilt Radio Chisinau mit. Das Gesetz wurde vom Parlament verabschiedet, das von einer Moskau-treuen Mehrheit kontrolliert wird. Dieser hatte kürzlich dafür gestimmt, die Vorrechte des Präsidenten einzuschränken und den Status der russischen Sprache zu stärken. Der Schritt wurde von politischen Analysten als ein Versuch des Moskau-treuen Präsidenten Dodon gedeutet, die Kontrolle über den Geheimdienst und den Sicherheitsdienst zu behalten, nachdem er die Wahlen vor der Europa-freundlichen Maia Sandu verloren hatte. Gegen diese Gesetze fanden am Wochenende verbreiteten Straßenprotesten in Chisinau statt. Die Demonstranten forderten den Rücktritt der Regierung und vorgezogene Parlamentswahlen.



Großbritannien hat heute die Corona-Impfkampagne gestartet. Gemäß Reuters ist die 90-jährige Margaret Keenan, als Erste in Großbritannien mit dem Pfizer-Impfstoff gegen das neue Corona-Virus geimpft worden. Der britische Gesundheitsminister Matt Hancock kündigte an, dass über 80-Jährigen, Mitarbeiter und Bewohner der Pflegeheime sowie Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens die Impfungen zuerst erhalten sollen. Großbritannien hat 40 Millionen Impfdosen bestellt, die 20 Millionen Menschen schützen sollen. Für jeden Menschen sind zwei Impfungen erforderlich. In einem ersten Schritt werden im Vereinigten Königreich 800.000 Impf-Dosen erhältlich sein.



Wetter: Schnee, Schneeregen, Glatteis und vereinzelt Windböen, zumeist in Gebirge, werden zurzeit in Rumänien gemeldet. Die Tageshöchsttemperaturen lagen am Dienstag zwischen 3 und 9 Grade Celsius. In Bukarest wurden 4 Grad gemessen. Der Verkehr ist im Süden des Landes beeinträchtigt.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company