RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.02.2020

Rumäniens designierter Premierminister Liberal Ludovic Orban kündigte an, dass er dem Parlament am Montag die Liste der Minister und das aktualisierte Regierungsprogramm vorlegen werde, um die Investierungsverfahren der neuen Regierung einzuleiten. Die Ankündigung erfolgt, nachdem Staatspräsident Klaus Iohannis den PNL-Führer mit der Bildung eines neuen Kabinetts beauftragt hat. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Exekutive unter der Führung von Ludovic Orban am Mittwoch durch einen von der wichtigsten Oppositionspartei, der PSD, eingeleiteten Misstrauensantrag entlassen worden war. Die Regierung hatte zuvor beschlossen, nur wenige Monate vor den Wahlen, die Vertrauensfrage für die Bürgermeisterwahl in zwei Wahlgängen zu stellen. Das Staatsoberhaupt bekräftigte ferner, dass seiner Meinung nach die Organisierung vorgezogener Parlamentswahlen die beste Option für Rumänien sei. Interims-Vize-Premierministerin Raluca Turcan erklärte, dass alle PNL-Abgeordneten bei der Investierung des neuen Kabinetts im Plenum anwesend sein werden. Diese werden sich jedoch der Abstimmung enthalten, mit dem Ziel vorverlegte Wahlen zu organisieren. Dafür sollte das Parlament zwei aufeinanderfolgende nominierte Vorschläge ablehnen. Doch bevor eine Abstimmung in der Legislative für die Orban-Regierung 2 erreicht ist, haben die Sozialdemokraten angekündigt, das Verfassungsgericht auf die Ernennung von Ludovic Orban, der gerade als Premierminister entlassen wurde, aufmerksam zu machen.

Nachrichten 09.02.2020
Nachrichten 09.02.2020

, 09.02.2020, 17:03

Rumäniens designierter Premierminister Liberal Ludovic Orban kündigte an, dass er dem Parlament am Montag die Liste der Minister und das aktualisierte Regierungsprogramm vorlegen werde, um die Investierungsverfahren der neuen Regierung einzuleiten. Die Ankündigung erfolgt, nachdem Staatspräsident Klaus Iohannis den PNL-Führer mit der Bildung eines neuen Kabinetts beauftragt hat. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Exekutive unter der Führung von Ludovic Orban am Mittwoch durch einen von der wichtigsten Oppositionspartei, der PSD, eingeleiteten Misstrauensantrag entlassen worden war. Die Regierung hatte zuvor beschlossen, nur wenige Monate vor den Wahlen, die Vertrauensfrage für die Bürgermeisterwahl in zwei Wahlgängen zu stellen. Das Staatsoberhaupt bekräftigte ferner, dass seiner Meinung nach die Organisierung vorgezogener Parlamentswahlen die beste Option für Rumänien sei. Interims-Vize-Premierministerin Raluca Turcan erklärte, dass alle PNL-Abgeordneten bei der Investierung des neuen Kabinetts im Plenum anwesend sein werden. Diese werden sich jedoch der Abstimmung enthalten, mit dem Ziel vorverlegte Wahlen zu organisieren. Dafür sollte das Parlament zwei aufeinanderfolgende nominierte Vorschläge ablehnen. Doch bevor eine Abstimmung in der Legislative für die Orban-Regierung 2 erreicht ist, haben die Sozialdemokraten angekündigt, das Verfassungsgericht auf die Ernennung von Ludovic Orban, der gerade als Premierminister entlassen wurde, aufmerksam zu machen.

Wirtschaftsanalysten stellen fest, dass die rumänische Landeswährung, der Leu, die Woche in einem Aufwärtstrend beendete, der anscheinend nicht wesentlich von der Instabilität beeinflusst wurde, die durch die Entlassung der Regierung verursacht wurde. Der Leu, der bei den Transaktionen von Donnerstag und Freitag aufgewertet wurde, beträgt laut dem auf der Website der Nationalbank veröffentlichten Kurs jetzt 4 Lei, 76 Bani und 4 Cent für die europäische Währung. Notenbankchef Mugur Isarescu meint, dass sich die Investoren bereits an die politische Unsicherheit gewöhnt haben, und erklärte, dass der Grund für die Aufwertung des Leu die mangelnde Liquidität auf dem Markt sei. Dies wäre darauf zurückzuführen, dass in dieser Zeit sowohl Unternehmen als auch die Bevölkerung ihre Steuern an den Staat zahlen und somit auf dem Konto des Finanzministeriums ein Überschuss entsteht und das entsprechende Geld aus dem Verkehr gezogen wird. Am Freitag hat die Nationalbank beschlossen, die Mindestreserven für die Passiva in ausländischer Währung von 8 auf 6% zu senken. Den Geschäftsbanken stehen weniger Euro und Dollar zur Verfügung. Nach Schätzungen von Experten auf dem Devisenmarkt entspricht dies etwa einer halben Milliarde Euro.


Der Politische Ausschuss der Union Rettet Rumänien (USR), die im Parlament von Bukarest vertreten ist, und der Nationalrat von PLUS unter der Leitung des ehemaligen Premierministers und EU-Kommissars Dacian Cioloş treffen zu getrennten Sitzungen, um über ihre Fusion zu entscheiden. Der Abgeordnete der Union Rettet Rumänien Ionuţ Moşteanu sagte, dass die nationalen Büros vorgeschlagen hätten, im Juli einen Fusionskongress abzuhalten. Die Entscheidung habe jedoch die Führer der beiden Formationen. Andererseits stimmten nach einer internen Wahl 91% der USR-Mitglieder für die Doktrin als Mitte-Rechts-Partei. Das Referendum wurde auf Initiative von USR-Präsident Dan Barna einberufen und läuft seit sieben Tagen, beginnend mit dem 1. Februar.



Die Zahl der Rumänen, die an Grippe gestorben sind, erreichte 23, nachdem fünf weitere Menschen – zwei Frauen und drei Männer – im Alter zwischen 26 und 67 Jahren ums Leben gekommen sind. Alle litten an anderen Krankheiten und es gibt keine Informationen darüber, dass sie geimpft wurden. Am Donnerstag wurde die Grippe-Epidemie in Rumänien offiziell gemeldet. Über 16.000 Schüler aus dem ganzen Land sind von der teilweisen oder vollständigen Unterbrechung der Kurse aufgrund dieser Krankheit betroffen. Die zunehmende Tendenz der Krankheiten werde sich nach Angaben der Fachleute auch in den kommenden Wochen fortsetzen, da viele Rumänen nicht geimpft worden seien.



Über 12,8 Millionen Ausländer wurden 2019 an der Grenze nach Rumänien registriert, ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr – so das Nationale Statistikamt. Fast die Hälfte stammte aus anderen EU-Ländern, und über 90% stammten aus Ländern des Kontinents. Die meisten kamen aus der benachbarten Moldaurepublik. Gegenüber 2018 hat die Zahl der Ankünfte aus Afrika, Amerika und Australien deutlich zugenommen. Der Straßenverkehr wurde am häufigsten von Ausländern für Reisen nach Rumänien genutzt, doch der Anteil des Schienen- oder Seeverkehrs stieg um mehr als 10 Prozent.



Rumänien, das von Russland mit 2: 3 besiegt wurde, verpasste die Qualifizierung für die Endrunde des Fed Cup im April, einem Wettbewerb, der den nationalen Tennisteams der Frauen vorbehalten ist. Am Samstag verloren die Rumäninnen Jaqueline Cristian und Gabriela Ruse in Cluj (Nordwesten) im entscheidenden Doppelspiel in zwei Sätzen 3-6, 2-6 vor dem Paar Ana Blinkova / Ana Kalinskaia. Zu diesem Treffen gehörten nicht die rumänischen Spielerinnen Simona Halep, frühere Weltmeisterin, Irina Begu und Monica Niculescu. Diese erklärten, sie wollen sich auf die WTA-Turniere konzentrieren, um sich für die Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer zu qualifizieren. Unter diesen Bedingungen hat der nicht spielende Kapitän von Rumänien Florin Segărceanu zum Spiel gegen Russland Ana Bogdan (90 WTA), Irina Bara (160), Elena Gabriela Ruse (166), Raluca Olaru (47 WTA im Doppel) und Jaqueline Cristian (197 WTA), rangniedriger als die Russinnen, gerufen. Bara, Ruse und Cristian wurden zum ersten Mal im Fed Cup von Rumänien nominiert.



In Rumänien ist das Wetter schön und wärmer. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 8 Grad. Am Nachmittag zeigten die Thermometer in Bukarest plus 1 Grad. Wir erinnern daran, dass diese Woche ein großer Teil des Territoriums von Stürmen und Schneefall heimgesucht wurde. Der Straßen-, Schienen-, See- und Flussverkehr waren betroffen, zahlreiche Ortschaften wurden ohne Strom versorgt, Bäume und Dächer wurden abgerissen und viele Schulen wurden geschlossen.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company