RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.12.2021

Rumänien meldete am Freitag 931 Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus innerhalb von 24 Stunden und 97 Todesfälle, von denen 25 früher eintraten. Bislang wurden in Rumänien drei Fälle mit der Omicron-Variante des SARS-Cov-2-Virus bestätigt. Andererseits ist die Zahl der Impfungen rückläufig: In 24 Stunden wurden etwas mehr als 42.000 Dosen Serum verabreicht. Nach Angaben des Nationalen Komitees für die Koordinierung der Aktivitäten zur Impfung gegen COVID-19 haben am Donnerstag nur 8.500 Personen die erste Impfdosis erhalten. Seit dem Beginn der COVID-Impfkampagne am 27. Dezember 2020 wurden mehr als 7,8 Millionen Menschen geimpft, von denen fast 7,6 Millionen vollständig geimpft sind. Der im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ausgerufene Alarmzustand wurde am Donnerstag um weitere 30 Tage verlängert, doch angesichts des anhaltenden Rückgangs der Infektionen hat die Regierung in Bukarest eine Reihe von Einschränkungen aufgehoben.

Nachrichten 10.12.2021
Nachrichten 10.12.2021

, 10.12.2021, 17:19

Rumänien meldete am Freitag 931 Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus innerhalb von 24 Stunden und 97 Todesfälle, von denen 25 früher eintraten. Bislang wurden in Rumänien drei Fälle mit der Omicron-Variante des SARS-Cov-2-Virus bestätigt. Andererseits ist die Zahl der Impfungen rückläufig: In 24 Stunden wurden etwas mehr als 42.000 Dosen Serum verabreicht. Nach Angaben des Nationalen Komitees für die Koordinierung der Aktivitäten zur Impfung gegen COVID-19 haben am Donnerstag nur 8.500 Personen die erste Impfdosis erhalten. Seit dem Beginn der COVID-Impfkampagne am 27. Dezember 2020 wurden mehr als 7,8 Millionen Menschen geimpft, von denen fast 7,6 Millionen vollständig geimpft sind. Der im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ausgerufene Alarmzustand wurde am Donnerstag um weitere 30 Tage verlängert, doch angesichts des anhaltenden Rückgangs der Infektionen hat die Regierung in Bukarest eine Reihe von Einschränkungen aufgehoben.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat sich dafür ausgesprochen, die militärische Präsenz der NATO an der Ostflanke zu erhöhen und das Bündnis vollständig auszurüsten, um den Herausforderungen Russlands zu begegnen. Der rumänische Präsident und andere europäische Staats- und Regierungschefs, die dem so genannten Bukarester 9-Format angehören, führten Konsultationen mit US-Präsident Joe Biden, der die Ergebnisse seiner jüngsten Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorstellte. Der Präsident des Weißen Hauses versprach den NATO-Mitgliedern in Mitteleuropa zusätzliche militärische Fähigkeiten und machte sein Engagement für Artikel 5 des Bündnisvertrags deutlich. Wir melden uns nach den Nachrichten zurück.



Das rumänische Handelsdefizit belief sich in den ersten zehn Monaten des Jahres auf 19,2 Milliarden Euro und lag damit um mehr als 4,3 Milliarden Euro höher als im gleichen Zeitraum des Jahres 2020 – so die am Freitag veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik. Nach Angaben des INS beliefen sich die Exporte im untersuchten Zeitraum auf über 61 Milliarden Euro und die Importe auf etwa 80 Milliarden Euro. Andererseits stiegen die Nettoinvestitionen in der nationalen Wirtschaft in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 6,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die größten Zuwächse gab es bei neuen Bauwerken und Ausrüstungen (einschließlich Verkehrmittel).



Der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoana erklärte am Freitag, dass in der Schwarzmeerregion ein intensiver geopolitischer Wettbewerb herrsche, und fügte hinzu, dass das Bündnis zusammen mit seinen Partnern Maßnahmen zur Entmutigung, Verteidigung und Widerstandsfähigkeit ergreife. Diese Aussagen machte er am zweiten Tag des Bukarester Forums 2021, einer vom Aspen Romania Institute organisierten Veranstaltung. Mircea Geoana beglückwünschte Rumänien dazu, dass es als Gastgeber für das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit ausgewählt wurde. Ihm zufolge wird die Aufnahme des Euro-Atlantic Center for Resilience und des Europäischen Zentrums im innovativen Kontext der NATO und der EU dazu beitragen, dass sich Rumänien als wettbewerbsfähige, innovative Wirtschaft und Gesellschaft behaupten kann.

07.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company