RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.06.2024

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 11.06.2024
Nachrichten 11.06.2024

, 11.06.2024, 17:39

Wahlergebnisse: Bei den am Sonntag stattgefunden Kommunalwahlen hat die bürgerliche Vereinigte Rechte Allianz (ADU) 27 % der Wahlstimmen für das Bukarester Stadtparlament erhalten. Gefolgt wird die ADU in der Wählergunst von der Sozialdemokratischen Partei (PSD) mit 26,5 % und der Nationalliberalen Partei (PNL) mit über 12 %, wie aus den von der Ständigen Wahlbehörde vorgelegten Teilergebnissen hervorgeht. Der amtierende Oberbürgermeister von Bukarest, Nicușor Dan, der als unabhängiger Kandidat der von der ADU unterstützt worden war, wurde mit 47 % der Stimmen wiedergewählt. Auf nationaler Ebene gewann die PSD bei den Wahlen für Bürgermeister, Gemeinderäte und Kreisräte die meisten Stimmen, gefolgt von der PNL. Bei den Europwahlen konnten die beiden Großparteien mit gemeinsamen Wahllisten fast die Hälfte der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. An zweiter Stelle bei den Europawahlen steht laut bisherigen Ergebnissen die rechtspopulistische und ultranationalistische Allianz für Einheit der Rumänen (AUR).

 

B9-Gipfel: Russland stellt weiterhin „das höchste Risiko für die europäische Sicherheit“ dar, und die NATO-Staaten sollten bereit sein, entsprechend zu handeln. Dies hat der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis am Dienstag auf dem Gipfeltreffen des Formats „Bukarest 9“ in der lettischen Haupstadt Riga erklärt. Johannis ist neben den Präsidenten Lettlands und Polens Ko-Vorsitzender des B9-Formats. Das rumänische Staatsoberhaupt sagte auch, dass die Ostflankenstaaten der Nato, die Teil dieses Formats sind, vorbereitet sein sollten, da „dramatische regionale Entwicklungen weiterhin zunehmend Aufmerksamkeit und Koordination erfordern“. Der rumänische Staatschef sprach sich auch dafür aus, die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen und zu intensivieren, so lange dies notwendig ist. „Andere gefährdete NATO-Partner, insbesondere die Republik Moldau, sollten unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken“, ergänzte der Staatschef aus Bukarest. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg nimmt ebenfalls am Gipfeltreffen in Riga teil. Die Bukarest-9-Gruppe umfasst Rumänien, Polen, Bulgarien, Ungarn, die Tschechische Republik, die Slowakei und die drei baltischen Staaten. Die Gruppe wurde nach der völkerrechtswidrigen Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland im Jahr 2024 auf Initiative von Polen und Rumänien gegründet.

 

Ukraine-Konferenz: Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu nimmt am Dienstag in Berlin an der Konferenz über den Wiederaufbau der Ukraine teil. Die Konferenz bringt Regierungsvertreter aus mehreren Staaten, darunter zehn Premierminister, und Geschäftsleute aus dem Privatsektor zusammen. „Unsere Priorität wird es sein, dringende Lösungen für den ukrainischen Energiesektor zu finden“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der bereits am Montagabend in Berlin eintraf, um an der Konferenz teilzunehmen und sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu treffen. „Bundeskanzler Scholz und ich werden über die weitere Unterstützung der Verteidigung, den Ausbau des Luftverteidigungssystems der Ukraine und die gemeinsame Waffenproduktion sprechen“, schrieb Selenskyj in den Social Media. Deutschland hat der Ukraine vor kurzem erlaubt, deutsche Waffen zu verwenden, um Ziele in Russland anzugreifen. Wie andere westeuropäische Hauptstädte hatte auch Berlin in dieser Angelegenheit bislang aus Angst vor einer Eskalation des Konflikts gezögert. In Deutschland wird Selenskyj auch mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zusammentreffen und einen Militärstützpunkt besuchen, auf dem ukrainische Soldaten ausgebildet werden.

 

Fußball: Die rumänische Fußballnationalmannschaft unter der Leitung von Trainer Edward Iordănescu ist am Montagnachmittag nach Deutschland aufgebrochen, um an der Fußball-EM teilzunehmen, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli stattfindet. Die rumänische Delegation ist im bayerischen Würzburg untergebracht und damit 270 km von München und 300 km von Köln entfernt, wo Rumänien in der Gruppenphase spielt. Rumäniens Kicker beginnen bei der EM 2024 am 17. Juni in München in der Gruppe E gegen die Ukraine. Anschließend trifft die trikolore Mannschaft am 22. Juni in Köln auf Belgien und am 26. Juni in Frankfurt auf die Slowakei.

 

Wetter: In mehreren Landrkreisen im Süden und Südosten des Landes herrscht bis Mittwochmorgen die Warnstufe Orange vor Hitzewellen und erhöhtem wetterbedingtem Unbehagen. Die Experten erwarten für diese Zeit besonders hohe Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 35 und 37 Grad und einen Feuchtigkeitsindex von über 80 Einheiten. Die rumänische Hauptstadt ist ebenfalls davon betroffen. In der Nordhälfte des Landes werden hingegen Starkregen und Gewitter erwartet. In der Hauptstadt Bukarest lag die Tageshöchstemperatur am heutigen Dienstag bei 37 Grad Celsius.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company