RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.08.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 11.08.2022
Nachrichten 11.08.2022

, 11.08.2022, 17:18

Dürre: In Rumänien sind 180.000 Hektar Weizenanbaufläche von der schweren Dürre betroffen, während die betroffene Gesamtfläche des Getreideanbaus fast 330.000 Hektar in drei Vierteln der Landkreise ausmacht. Dies geht aus den vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung übermittelten Zahlen hervor. Der zuständige Minister Petre Daea kündigte an, dass die Weizenproduktion in diesem Jahr um 15–18 % geringer ausfallen werde als im Jahr 2021. Laut dem Landwirtschaftsminister gebe es dennoch es genügend Weizen, um den eigenen Bedarf Rumäniens, der bei 2,5 bis 3 Millionen Tonnen liegt, zu decken und sogar eine zusätzliche Menge für den Export zu sichern. Mehr dazu im Hintergrundbericht gleich nach den Meldungen.



Inflation: Die jährliche Inflationsrate in Rumänien ist im Juli dieses Jahres auf 14,96% gesunken, verglichen mit 15,1% im Juni. Erdgas, Öl, Kartoffeln und Kraftstoff führten die Rangliste der Produkte an, deren Preise im Juli angestiegen sind, gefolgt von Energie, Flugtickets, Mehl und Maisgrie‎ß. Lediglich bei den Telekom-Diensten war ein leichter Rückgang zu verzeichnen, während die übrigen Produkte und Dienstleistungen nun teurer wurden. Laut den am Dienstag von Notenbankchef Mugur Isărescu vorgelegten Zahlen hat die rumänische Nationalbank ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres auf 13,9 % erhöht und erwartet für Ende des nächsten Jahres eine Inflationsrate von 7,5 %.



Ukraine: Die Regierung in Bukarest habe aktuell keine Daten zur Verfüfung, die die Sorgen über die Situation im Atomkraftwerk Saporischja in der benachbarten Ukraine bestätigen würden. Dies hat Premierminister Nicolae Ciucă erklärt, der ferner ausführte, dass die Behörden in Bukarest die umweltbezogenen Parameter ständig überwachen und dass die staatlichen Institutionen alle Ma‎ßnahmen ergriffen haben, um die Bevölkerung zu informieren und zu schützen. Der UN-Sicherheitsrat tritt heute in einer Dringlichkeitssitzung zusammen, um die Situation des Kraftwerks Saporischja zu erörtern. Kiew und Moskau beschuldigen sich gegenseitig, das AKW bombardiert zu haben. Mindestens 14 Menschen starben infolge der Bombenangriffe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gegend um das Atomkraftwerk, das das grö‎ßte seiner Art in Europa ist. Die G7-Gruppe der am stärksten industrialisierten Staaten beschuldigte Moskau, die von russischen Truppen besetzte ukrainische Region um das Kraftwerk gefährdet zu haben.



Flüchtlingsintegration: Die Zahl der ukrainischen Staatsangehörigen mit Arbeitsverträgen in Rumänien ist auf etwa 6.500 angestiegen. Dies gab der rumänische Arbeitsminister Marius Budăi bekannt. Mehr als 4.000 Verträge wurden seit Kriegsbeginn registriert, die meisten davon in der verarbeitenden Industrie, gefolgt von Hoch- und Tiefbau, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Handel. Mehr als ein Viertel der in Rumänien verbliebenen Ukrainer, nämlich über 1.200, entschieden sich für Arbeitsplätze in Bukarest.



Kohle-Embargo: Das EU-Embargo für russische Kohle ist am Mittwoch um Mitternacht in Kraft getreten. Die Ma‎ßnahme war vor vier Monaten als Teil einer fünften Runde von Sanktionen gegen Moskau verabschiedet worden, zu einer Zeit, in der die EU mit starken Spannungen in Bezug auf ihre Energieversorgung konfrontiert ist, wie AFP berichtet. Es handelte sich um die erste EU-Sanktion gegen den russischen Energiesektor. Ende Mai beschlossen die Europäer dann ein schrittweises Embargo für den Gro‎ßteil des russischen Öls bis Ende 2022. Bis zum letzten Jahr importierte die EU 45% ihres Kohlebedarfs aus Russland und zahlte dafür rund 4 Milliarden Euro im Jahr. Während der jährliche Verbrauch des umweltschädlichen fossilen Brennstoffs Kohle in Europa zwischen 1990 und 2020 von 1.200 auf 427 Millionen Tonnen gesunken ist, hat die Schlie‎ßung zahlreicher Minen auf dem Kontinent dazu beigetragen, die Abhängigkeit der Europäer von Importen zu erhöhen, wie AFP berichtet.



Sport: Rumänien nimmt mit 11 Mannschaften und 39 Sportlern an den Europameisterschaften im Kanu-Rennsport in München teil, die von heute an bis zum Sonntag stattfinden. Zu den rumänischen Sportlern, die an den Wettkämpfen in Deutschland teilnehmen, gehören die Olympiasiegerinnen Ancuţa Bodnar und Simona Radiş, die im Doppelzweier antreten. Bei den vorangegangenen Europameisterschaften im Kanurennsport gewann Rumänien sechs Medaillen, darunter zwei Gold- und vier Silbermedaillen. Au‎ßerdem ist heute der Startschuss für die Europameisterschaften im Schwimmen. 11 rumänische Sportler werden in den Disziplinen Schwimmen, Wasserspringen und Turmspringen antreten, darunter der zweifache Weltmeister David Popovici, der als Favorit in den Disziplinen 100 und 200 m Freistil antritt.



Wetter: In Rumänien ist es im Allgemeinen schön und die Temperaturen bewegen sich um den langjährigen Durchschnitt für diese Jahreszeit. Der Himmel ist wechselhaft bis bewölkt, im Tiefland, im Südwesten und im Norden des Landes überwiegend bedeckt. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 und 31 Grad Celsius.

Nachrichten 11.05.2025
Newsflash Sonntag, 11 Mai 2025

Nachrichten 11.05.2025

In Rumänien haben Händler von Tabakprodukten ab heute neue Pflichten. Laut der Nationalen Behörde für Verbraucherschutz müssen sie ein gut...

Nachrichten 11.05.2025
Nachrichten 10.05.2025
Newsflash Samstag, 10 Mai 2025

Nachrichten 10.05.2025

Der 10. Mai hat für Rumänien eine besondere Bedeutung – gleich dreifach. Am Samstag wurde der nationale Unabhängigkeitstag gefeiert. Der...

Nachrichten 10.05.2025
09.05.2025
Newsflash Freitag, 09 Mai 2025

09.05.2025

Das Verfassungsgericht hat am Freitag laut einer Pressemitteilung das Ergebnis der ersten Runde vom 4. Mai bestätigt und für gültig erklärt. Das...

09.05.2025
Nachrichten 08.05.2025
Newsflash Donnerstag, 08 Mai 2025

Nachrichten 08.05.2025

Die Rumänische Nationalbank (NBR) gibt einen neuen historischen Euro-Kurs von 5,1222 Lei bekannt. Der Anstieg erfolgte nach den Ergebnissen der...

Nachrichten 08.05.2025
Newsflash Mittwoch, 07 Mai 2025

07.05.2025

Der nationalistische Kandidat George Simion, Vertreter der Allianz für die Einheit der Rumänen, hat bei den Wahlen am Sonntag 40,96 Prozent der...

07.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company